Was ist der Unterschied zwischen industriell gewalzter und handgeschmiedeter Klinge?
Im Fall von Handgeschmiedeter Klinge nimmt unser Schmied den bereits gewalzten Federstahl und schmiedet ihn mit der Hand auf dem Amboss oder unter dem Fallhammer. Durch das Schmieden wird der stahl mehr verdichtet. Bei industriell gewalzten Federstahlklingen wird die Stahlplatte auf Streifen unter Fallschere geschnitten, dann werden sie geschliffen oder gefräst und ohne weiteres Schmieden direkt in den Glühofen gegeben und im Ölbad gehärtet. Die Eigenschaften beider Verarbeitungen unterscheiden sich voneinander nicht viel, da das industrielle Walzen schon sehr gut ist. Auf geschmiedeten Klingen bleiben in der Regel Schmiedespuren, die ihnen ein authentisches und einzigartiges Aussehen verleihen.
Themen: Stahl Technologie
Artikel gefällt? Teilen sie ihn mit Freunden!
Weitere ähnliche Fragen
- Wie ist die maximale Klingenlänge eines Schwertes, die man ziehen kann?
- Bei manchen Schwertern kann man zwischen Leder- und Drahtwicklung am Griff wählen. Was ist der Unterschied? Ist der Draht aus Edelstahl und wie kann er bei Bedarf gereinigt werden?
- Ich hätte gerne eine Armbrust mit einer Zugkraft von 500-1500 Pfund, können Sie sie herstellen?
- Dürfen Dolche in die Schweiz importiert werden?