Schaukampfschwert Fahrender Ritter, Zweihänder, 1065er Stahl

Betritt die Bühne mit Selbstvertrauen dank dieses historisch recherchierten Schaukampfschwertes "Fahrender Ritter" von der renommierten Marke Windlass Steelcrafts! Dieses Zweihandschwert wurde speziell für Theater- und Filmaufführungen entwickelt, bei denen Authentizität, Haltbarkeit und Sicherheit im Vordergrund stehen. Seine robuste Konstruktion und spezielle Anpassungen ermöglichen es Dir, Dich voll und ganz auf Deine Leistung zu konzentrieren. Weitere Infos...

€166,00
€166,00 exkl. MwSt.
Auf Bestellung, jetzt bestellen und der Artikel wird verschickt am: 25. 6. 2025

Benachrichtigt mich, wenn dieses Produkt auf Lager ist.

Nach Einlagerung bekommst du eine kurze Benachrichtigung.

Art. Nr.: mt_501526

Schaukampfschwert Fahrender Ritter, Zweihänder, 1065er Stahl

Imposantes Aussehen und widerstandsfähige Konstruktion

Auf den ersten Blick besticht das Schwert "Fahrender Ritter" durch seine beachtliche Gesamtlänge von 125,73 cm. Sein dominierendes Merkmal ist die 97,79 cm lange Klinge aus kohlenstoffreichem 1065er Stahl, der für seine Festigkeit und Widerstandsfähigkeit bekannt ist. Die Klinge verfügt über für den Bühneneinsatz verstärkte Kanten (ca. 0,48 cm Klingenstärke) und eine sicher abgerundete Spitze, was für Live-Action unerlässlich ist. Zur Gewichtsreduzierung und Verbesserung der Balance ist die Klinge mit einer Hohlkehle versehen. Die Klingenbreite beträgt 5,08 cm.

Die Konstruktion des Schwertes ist ein sogenannter Vollerl (Full-Tang), was bedeutet, dass der Klingenerl durch die gesamte Länge des Griffs verläuft und am Ende über den massiven Messingknauf vernietet ist. Diese Befestigungsart des Knaufs (Peened Construction) gewährleistet maximale Haltbarkeit auch bei dynamischem Einsatz, beispielsweise bei Schlägen Kante auf Kante. Der lange Holzgriff ist für einen festen und bequemen beidhändigen Halt mit hochwertigem schwarzem Leder umwickelt. Die markanten Messingelemente – eine schlichte, elegante Parierstange mit leicht nach unten gebogenen Enden und einer kleinen Zunge (Langet), die die Klinge überlappt, sowie der massive Scheibenknauf – verleihen dem Schwert ein authentisches historisches Aussehen. Auf der Klinge nahe der Parierstange ist das Herstellerzeichen sichtbar.

Im Lieferumfang enthalten ist auch eine elegante schwarze Lederscheide mit polierten Messingbeschlägen an Mundblech und Ortband, die das Gesamtbild des Schwertes perfekt abrundet.

Wie Du dieses Schwert verwenden kannst

Das Schaukampfschwert Fahrender Ritter ist vor allem konzipiert für:

  • Bühnenkampf: Ideal für Theateraufführungen, historische Feste und Live-Auftritte, bei denen ein zuverlässiges und sicher konzipiertes Schwert benötigt wird.
  • Film- und Fernsehproduktionen: Sein authentisches Aussehen und seine Robustheit machen es zu einer hervorragenden Requisite für filmische Kampfszenen.
  • Training im historischen Fechten: Es kann zum Üben von Techniken mit dem Zweihandschwert dienen, jedoch immer unter Berücksichtigung seiner Spezifikationen für den Bühnenkampf.
  • Dekoration: Trotz seiner primären Bestimmung für die Aktion wird es sich auch hervorragend als dominierendes Element einer Sammlung oder eines Interieurs mit historischem Thema machen.

Denke daran, dass das Schwert, obwohl es für den Kontakt konzipiert ist, für choreografierten Kampf und Training gedacht ist, nicht für freies Fechten ohne Regeln und Schutzausrüstung.

Historische Zusammenhänge und Inspiration

Zweihandschwerter, wie der Typ, von dem der "Fahrende Ritter" inspiriert ist, waren mächtige Waffen des späten Mittelalters und der Renaissance. Sie wurden von Fußsoldaten eingesetzt, um Formationen zu durchbrechen, gegen gepanzerte Gegner zu kämpfen und strategische Punkte zu verteidigen. Der Name "Fahrender Ritter" (Knight Errant) selbst evoziert Figuren aus Ritterromanen und Legenden – tapfere Krieger, die durch das Land zogen, Abenteuer suchten und Ehre und Gerechtigkeit verteidigten. Dieses Schwert verkörpert mit seinem Aussehen und seiner Robustheit ein solches Ethos perfekt.

Der Hersteller Windlass Steelcrafts reagierte auf die langjährige Nachfrage europäischer Theater- und Filmgruppen nach historisch getreuen, aber gleichzeitig widerstandsfähigen und sicheren Schwertern. Die "Windlass Stage Combat"-Reihe ist das Ergebnis dieser Bemühungen, und das Schwert Fahrender Ritter ist ihr stolzer Vertreter.

Interessantes: Sicherheit an erster Stelle

Schlüsselelemente von Bühnenschwertern wie diesem sind die verstärkten Kanten und abgerundeten Spitzen. Diese Modifikationen minimieren das Verletzungsrisiko bei kontrolliertem Kontakt während der Aufführung. Der 1065er Stahl wird aufgrund seiner Fähigkeit gewählt, wiederholten Stößen standzuhalten, ohne leicht zu brechen oder gefährliche Splitter zu bilden, während er gleichzeitig eine ausreichende Flexibilität beibehält.

Technische Parameter

  • Gesamtlänge: 125,73 cm
  • Klingenlänge: 97,79 cm
  • Klingenbreite an der Parierstange: 5,08 cm
  • Klingenstärke (Kanten): ca. 0,48 cm
  • Gewicht: ca. 1,59 kg
  • Klingenmaterial: Kohlenstoffstahl 1065
  • Griffmaterial: Holz mit Lederumwicklung
  • Beschläge: Massives Messing
  • Konstruktion: Vollerl, Knauf vernietet (Peened)
  • Hersteller: Windlass Steelcrafts®
  • Zubehör: Lederscheide mit Metallbeschlägen (Messing)

Wie Du Dein Schwert pflegst, damit es Dir lange dient

Damit Dein Schaukampfschwert Fahrender Ritter seine Schönheit und Funktionalität bewahrt:

  1. Reinigung: Wische die Klinge nach jedem Gebrauch, insbesondere wenn sie mit Schweiß in Berührung gekommen ist, mit einem trockenen Tuch ab.
  2. Klingenkonservierung: Behandle die Klinge regelmäßig mit einer dünnen Schicht Konservierungsöl (z.B. Mineralöl, Silikonöl oder spezielles Waffenöl), um Korrosion vorzubeugen. Dies gilt auch für die Messingteile, die mit der Zeit nachdunkeln (patinieren) können; wenn Du Glanz bevorzugst, kannst Du sie mit Messingpoliermitteln polieren.
  3. Lederteile: Behandle das Leder am Griff und an der Scheide mit einem Lederpflegemittel, damit es nicht austrocknet und rissig wird.
  4. Kontrolle: Da das Schwert für den dynamischen Einsatz bestimmt ist, überprüfe regelmäßig die Festigkeit aller Komponenten, insbesondere die Vernietung des Knaufs und die Befestigung der Parierstange.
  5. Lagerung: Bewahre das Schwert in einer trockenen Umgebung auf. Überprüfe es gelegentlich, wenn es längere Zeit in der Scheide gelagert wird.

Sicherheitsrichtlinien

Auch wenn dieses Schwert für den Bühnenkampf konzipiert ist, ist es wichtig, Sicherheitsregeln einzuhalten:

  • Training: Verwende das Schwert nur unter Aufsicht eines erfahrenen Lehrers für Bühnenkampf und für einstudierte Choreografien.
  • Schutzausrüstung: Trage beim Training und bei Auftritten immer eine angemessene Schutzausrüstung (mindestens Handschuhe, Augenschutz, gegebenenfalls weitere je nach Art der Aktion).
  • Raumkontrolle: Stelle sicher, dass Du genügend Freiraum um Dich herum hast und sich keine unbeteiligten Personen in Reichweite befinden.
  • Respekt vor der Waffe: Auch ein Bühnenschwert ist ein Werkzeug, das Verletzungen verursachen kann, wenn es nicht vorsichtig und verantwortungsbewusst gehandhabt wird.
  • Zustand des Schwertes: Überprüfe vor jedem Gebrauch, ob das Schwert unbeschädigt ist (z.B. Risse, lose Teile).

Mit dem Schaukampfschwert Fahrender Ritter wirst Du nicht nur auf der Bühne großartig aussehen, sondern auch einen zuverlässigen Partner für Deine Auftritte gewinnen. Konzentriere Dich also voll auf Deine Rolle und leg los!

Ähnliche Produkte (50)