Waffenrock der Tempelritter mit Kreuz, Surcot für Reenactment
Werde ein Ritter des berühmten Ordens und trage diesen Waffenrock der Templer, der dich eindeutig als Mitglied der Bruderschaft ausweist. Ob du ins Heilige Land reist, Pilger beschützt oder an einer historischen Schlacht teilnimmst, dieses Gewand ist ein Symbol für Reinheit und Mut. Er ist aus robuster Baumwolle gefertigt und so konzipiert, dass er dir auf vielen Feldzügen dienen wird. Weitere Produktinformationen ...
Waffenrock der Tempelritter mit Kreuz, Surcot für Reenactment
Symbol des Glaubens und funktionaler Teil der Rüstung
Dieser Waffenrock ist nach historischen Vorbildern der Gewänder gefertigt, die von den Rittern des Templerordens über ihrer Rüstung getragen wurden.
Erscheinungsbild und Material
Die äußere Schicht besteht aus einem festen und widerstandsfähigen Baumwollstoff in reinem Weiß, das Reinheit und Entsagung symbolisiert. Die Innenseite ist mit einem weicheren Baumwollfutter für erhöhten Tragekomfort versehen. Auf der linken Brustseite ist ein markantes rotes Tatzenkreuz sorgfältig aufgenäht, das unverkennbare Symbol der Templer. Der Waffenrock ist ärmellos und an den Seiten komplett offen, was maximale Bewegungsfreiheit im Kampf gewährleistet. Lange Schlitze vorne und hinten ermöglichen bequemes Reiten.
Bitte beachte: Der Gürtel, das Schwert und andere auf den Fotos abgebildete Accessoires sind nicht im Lieferumfang enthalten, können aber in unserem Shop erworben werden.
Die Geschichte des Templer-Waffenrocks
Ein Gewand mit tiefer Bedeutung
Der Waffenrock (englisch Surcoat) wurde von Rittern ab dem 12. Jahrhundert nicht nur zur Identifizierung auf dem Schlachtfeld getragen, sondern auch aus praktischen Gründen – er schützte ihre Ketten- und Plattenrüstungen vor der sengenden Sonne des Nahen Ostens sowie vor Regen und Schmutz. Für die Templer hatten der weiße Mantel und der Waffenrock eine tiefe symbolische Bedeutung.
Interessante Fakten aus der Geschichte
Wusstest du, dass die Templer ursprünglich nur einfache weiße Mäntel trugen? Das rote Kreuz, ein Symbol des Martyriums, wurde ihnen erst 1147 von Papst Eugen III. als Zeichen besonderer päpstlicher Gunst verliehen. Dieses Kreuz ließ sie im Schlachtgetümmel hervorstechen und wurde zum Symbol ihrer Entschlossenheit, ihr Leben für den Glauben zu geben.
Ideal für viele Gelegenheiten
Dieser Waffenrock ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Ausrüstung für:
- Reenactment und Living History mit Fokus auf die Zeit der Kreuzzüge
- LARP, bei dem du einen Templer, Kreuzritter oder heiligen Ritter darstellst
- Theater- und Filmproduktionen mit historischen Themen
- Sammler und Fans der Geschichte des Templerordens
- Themenfeste und historische Märkte
Wie du den Waffenrock pflegst
Um das ursprüngliche Aussehen zu erhalten und die Lebensdauer zu verlängern, empfehlen wir:
- Waschen: Wasche ausschließlich per Hand in kaltem Wasser, um ein Einlaufen und eine Beschädigung der Kreuz-Applikation zu vermeiden.
- Trocknen: Nicht im Trockner trocknen. Frei auf einem Bügel hängend trocknen lassen.
- Bügeln: Bei niedriger Temperatur bügeln, idealerweise von der Rückseite, um die Applikation nicht zu beschädigen.
Abmessungen (Einheitsgröße)
Der Waffenrock ist in einer Einheitsgröße entworfen, die dank der offenen Seiten den meisten Körpertypen passt.
Parameter | Maß |
---|---|
Gesamtlänge ab der Schulter | ca. 125 cm |
Brustbreite (Vorderseite) | ca. 75 cm |
Taillenbreite (Vorderseite) | ca. 78 cm |
Länge des Schlitzes (vorne & hinten) | ca. 59 cm |
Ein hochwertiges Markenprodukt von Lord Of Battles®.
Wir sind für dich da!
