Zum Inhalt  Hauptmenü
Gotische Schnabelschuhe

Gotische Schnabelschuhe

Ob Schnabelschuhe ihre Entstehung (um 1089) dem Grafen Fulko von Anjou oder Angers zu verdanken haben, der wegen seiner deformierten Füße auf diesen Einfall gekommen sein soll und vorn lang zugespitzte Schuhe trug, ist fraglich. Spitz zulaufende Schuhe, aber mit moderater Spitze, sind zwar seit jener Zeit getragen worden, aber die populärste Form war fast immer die runde Form. Es mag sein, dass sie in Europa bei den Polen zuerst in Anwendung kamen, worauf der früheste englische Name, Cracowes (von Krakau), vielleicht hinweist; doch schon zuvor wurden sie im Orient getragen. Der Autor des Eulogium Historiarum datiert deren erste Erscheinung auf die Jahre 1361-1362.

Sortieren nach:

Produkt (1-15 von 15)

Schnabelschuhe

Schnabelschuhe wurden zuerst im späten 14. Jahrhundert populär – um 1400 waren schon wieder aus der Mode. Allerdings wurden sie in der Mitte des 15. Jahrhunderts erneut derart beliebt, dass Kleiderordnungen erlassen wurden, um ihre Verwendung und damit verbundene Exzesse zu regulieren.

1463 wurde angeordnet, dass kein Ritter, Knappe, Adliger oder sonst eine Person Schuhe mit Spitzen länger als 2 Zoll tragen durfte. 1465 wurde der Erlass dahingehend verschärft, dass kein Schuster oder Schuhmacher Schuhe mit längeren Spitzen als 2 Zoll herstellen durfte. Im Laufe der Zeit trugen nicht nur die Adligen, sondern alle Schichten Schnabelschuhe, weswegen die Länge der Schuhspitze in Kleiderordnungen genau geregelt wurde und sich am sozialen Stand des Trägers orientierte.

Ein weiterer, sehr populärer Name dieser Schuhe ist auch heute noch Poulaines, was so viel wie Schiffsschnabel bedeutet. Zu den Schnabelschuhen kamen in der ersten Hälfte des 15. Jahrhundert bei beiden Geschlechtern besondere Unterschuhe oder Trippen (eine Art dicker Holzsohle mit Riemenbefestigung) genau nach der Form der Sohle, zur Unterstützung der Schnäbel langspitzig gestaltet.

  • Kaufen Sie gerne günstig mit Versand Gratis ein? Wenn Sie für mindestens 500 € gekauft haben, erhalten Sie von uns eine portofreie Lieferung durch GLS innerhalb Deutschlands!

    Gratis Versand ab 500€ Bestellwert

  • Es ist notwendig, dass die Ware schnell geliefert wird? Wenn Sie es schaffen, bis 11.00 Uhr Ihre Bestellung aus dem Lager aufzugeben und bezahlen, wird sie noch am selben Tag ausgeliefert. Die Lieferung dauert i.d.R. 2-3 Werktage.

    Schnelle Lieferung bei Bestellung bis 11:00

  • Passt die gelieferte Größe nicht? Einfach die nicht passende Größe innerhalb von 14 Tagen (registrierte Kunden innerhalb von 30 Tagen) an uns zurückgeben und gleich die richtige Größe neu bestellen. Der Preis von der Retoure wird innerhalb von wenigen Tagen nach Erhalt erstattet.

    Umtausch der Größe kostenlos

  • Viele von uns angebotene Produkte sind nirgendwo anders zu bekommen. Es handelt sich um einzigartige Replikate der von Museumsexponate, Entwürfe unserer Kunden oder eigene Entwicklung.

    Einzigartige Ware dank exklusiver Produktion

  • Auf einer Fläche von Ca 800m2 lagern wir Ware im Wert von ca. 800.000,- €. Wählen Sie aus dem Lager noch heute passende Artikel. Die Auslieferung erfolgt umgehend. Persönliche Abholung in Kadan lässt sich innerhalb von wenigen Minuten organisieren!

    Riesiges Angebot Verkaufsschlager immer auf Lager

Sprache wählen

Währung wählen

EUR