
Kompasse und Bussolen
Kompass dient zur Bestimmung der Himmelsrichtungen und der geographischen Lage. Sein Prinzip besteht in einer Kompassnadel aus Magnetit, die nach dem Erdmagnetfeld den Norden und Süden zeigt.Kompasse waren schon im alten Reich der Mitte (heute China) bekannt. Erste Erwähnungen über diese Geräte stammen aus dem 11. Jahrhundert. Die Eigenschaften von Magnetit kannte man doch schon früher. Ein Stück von diesem Mineral lag an einer Holzunterlage im Gefäß mit Wasser.