Zum Inhalt  Hauptmenü

Anleitung zum Messerwerfen. Was müssen Sie beachten?

22.08.2022
Vrhací nože

Messerwerfen ist nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick scheinen mag, aber mit ein wenig Übung geht alles! Sie brauchen dazu nur ein paar spezielle Wurfmesser und eine Zielscheibe. Wir beraten Ihnen, worauf Sie bei der Auswahl eines Wurfmessers achten sollten, und wie man Messer werfen lernt.

Sicherheit geht vor

Bevor wir anfangen, lesen Sie zuerst diese wichtigen Sicherheitsregeln durch. Die Messerklinge ist scharf. Unvorsichtige Handhabung kann tödliche Verletzungen verursachen. 

  • Zielen Sie niemals auf Menschen, Tiere oder Gegenstände.
  • Anfänger sollten immer unter Aufsicht einer erfahrenen Person lernen.
  • Passen Sie auf scharfe Klingen auf, es besteht die Gefahr von Schnittverletzungen.
  • Verwenden Sie zum Messerwerfen keine Taschenmesser oder Küchenmesser, sie werden dadurch stumpf oder zerstört. Verwenden Sie nur Messer, die zum Werfen bestimmt sind.
  • Stellen Sie sicher, dass sich niemand in der Nähe der Zielscheibe bewegt.
  • Werfen Sie immer Outdoors im Freien, um eine Beschädigung der Innenausstattung zu vermeiden.
  • Die Zielscheibe sollte aus weicheren Materialien bestehen, in die das Messer stecken bleibt und die Klinge wird dadurch nicht zerstört.

Messerwerfen erfordert Konzentration

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, sich zu konzentrieren, könnte Ihnen das Messerwerfen helfen.  Konzentrieren Sie sich auf Ihre Atmung und auf das Ziel. Es ist eine ideale Aktivität, wobei man das Stresslevel sinkt und Zeit an der frischen Luft verbringt. Das Messerwerfen hilft auch mit der richtigen Körperhaltung und der Stärkung des Körpers.

Wählen Sie das richtige Wurfmesser aus

Auf Material achten: im idealen Fall brauchen Sie eine Klinge aus starkem und widerstandsfähigem Stahl, die nicht bricht, wenn sie das Ziel trifft - Karbon, rostfreier Stahl oder Federstahl. 

Die Härte ist als sogenannte HRC-Wert, auch bekannt als Rockwell-Härte, angegeben. Sie brauchen Messer mit einem HRC-Wert von 45-50. Die besten Wurfmesser sind im Allgemeinen aus einem einzigen Stück Stahl gefertigt. 

Interessieren Sie sich auch für die Balance. Ein gutes Wurfmesser hat der Schwerpunkt in der Mitte, was eine optimale Rotation ermöglicht. Wenn Sie mit dem Gleichgewicht des Messers nicht zufrieden sind, können Sie spezielle Ausgleichsschrauben an das Messer anbringen. Wenn Sie Hilfe benötigen, kontaktieren Sie uns! Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl.

Sie können das Messer auch an der Klinge halten

Halten Sie das Messer am Griff oder an der Klinge. Beim Griff an der Klinge passen Sie auf und seien Sie vorsichtig. Dies ist eine besonders gefährlich bei Wurfmessern mit Doppelklingen

Das Halten des Wurfmessers:

  • Hammergriff („hammer grip“) - Greifen Sie den Griff des Messers wie ein Hammer. Den Griff auf offene Handfläche legen, und die Finger von unten um den Griff legen, den Daumen nach oben.
  • Klemmgriff („pinch grip“) - Das Wurfmesser einfach zwischen Daumen und Zeigefinger halten. Das Handgelenk wird nie geknickt!
  • Hammergriff an der Klinge ist auch möglich.

Gut zu wissen…

Mehrere Faktoren beeinflussen das Flug des Messers, und ob das Messer in der Zielscheibe stecken bleibt. Probieren Sie zunächst verschiedene Arten von Griffen aus, um herauszufinden, welcher Ihnen am besten passt. Es wird auch einige Zeit dauern, bis Sie die ideale Entfernung zum Ziel finden. Manche Würfe erfordern eine ganze Umdrehung des Messers, andere eineinhalb Umdrehung, damit das Messer im Ziel/Holz richtig steckt. 

Wenn man das Messer an der Klinge fasst und wirft, braucht das Messer eineinhalb Umdrehung. Wenn man es am Griff fasst, soll eine Umdrehung genug sein.

Die Physik des Messerwerfens

Höher Bogen der Flugbahn

Nehmen Sie den richtigen Stand ein. Stellen Sie sich auf Ihr dominantes Bein, mit dem dominanten Fuß nach vorn, beugen Sie den Ellenbogen, so dass das Messer über den Kopf gehoben wird. Halten Sie das Messer in genügend Distanz von deinem Ohr entfernt, so das Sie sich nicht schneiden, wenn Sie schwingen. Schwingen Sie den Arm mit dem Wurfmesser nach vorn, so dass der Arm vor Ihnen gerade ausgestreckt ist. An diesem Punkt lassen Sie das Messer los. 

Beugen Sie das Handgelenk nicht, bis Sie das Messer loslassen, sonst besteht die Gefahr einer unkontrollierten Drehung. Wenn das Messer das Ziel trifft und der Griff nach oben zeigt, hat es sich zu viel verdreht. Gehen Sie also ein wenig näher an das Ziel heran. Wenn der Griff nach unten zeigt, hat das Messer sich zu wenig gedreht. In diesem Fall gehen Sie ein bisschen zurück, weiter vom Ziel entfernt. Sie müssen das Messer so werfen, dass es senkrecht ans Ziel knallt und mit der Klingenspitze in dem Ziel stecken bleibt

Flacher Bogen der Flugbahn

Wenn das Wurfmesser höhere Geschwindigkeit hat, ist die Bahnkurve flacher. Und umgekehrt, je kleiner die Abwurfgeschwindigkeit, desto höher wird der Bogen der Flugbahn. Halten Sie auch mit dieser Technik Ihr Handgelenk fest. Schwingen Sie den Arm nach oben und lassen Sie das Messer los, sobald es sich auf einer Linie mit dem Ziel befindet. Mit dieser Wurftechnik ist es schwieriger, genau zu zielen.

Vermeiden Sie diese Anfängerfehler

Anfänger werfen oft mit großer Kraft. Es ist aber überhaupt nicht nötig, zu viel Kraft auszuüben. Mit ein bisschen Erfahrung lernen Sie, wie man „leicht“ und elegant wirft

Bei der Handhabung eines Wurfmessers muss man sich auf mehrere Dinge gleichzeitig konzentrieren. Wenn Sie es nicht gleich am Anfang alles hinkriegen, nehmen Sie immer nur eine Änderung vor. Konzentrieren Sie sich z. B. nur auf den Abstand vom Ziel und passen Sie diesen schrittweise an, bis der Abstand genau richtig ist. Danach konzentrieren Sie sich mehr auf das Halten des Messers. Sobald Sie den richtigen Griff gefunden haben, konzentrieren Sie sich auf die Wurftechnik. 

Besorgen Sie sich eine geeignete Zielscheibe oder machen Sie sich eine selbst aus Holz. Geeignete Materialien sind Linde, Kiefer, Fichte, Lärche oder Birke.

Themen: Messer

Artikel gefällt? Teilen sie ihn mit Freunden!

Kommentare (0)

Empfohlener Artikel

Ähnliche Artikel

  • Historické dýky Die Geschichte des Dolches: Vom Feuersteinwerkzeug zur Waffe

    Dolche sind eines der ältesten Werkzeuge des Menschen. Sie entwickelten sich bereits in der Altsteinzeit aus primitiven Faustkeilen aus Feuerstein. Als die Menschen begannen, Metalle zu ihrer Herstellung zu verwenden, wurden Dolche immer bedeutsamer auf dem Schlachtfeld. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie sich Dolche im Laufe der Zeit entwickelt haben und warum die Menschen sie unter anderem als Schmuck verwendeten.

  • Nůž na sushi Mit dem richtigen Messer können Sie Sushi wie ein Sushi-Meister zubereiten

    Ein scharfes Messer ist für die Zubereitung von Sushi unverzichtbar Welches Messer braucht man für die Zubereitung von Sushi? Mit stumpfem Werkzeug werden die Sushi-Rollen zerquetscht, und Fisch wird ungleichmäßig geschnitten. Wir geben Ihnen auch Tipps zum Umgang mit sehr scharfen Messern.

  • Lovecké nože Das Jagdmesser ist seit dem 17. Jahrhundert eines der Symbole der Jäger

    Lesen Sie mehr über die Geschichte der Jagd! Es wird Ihre ruhigen Momente auf dem Jagdhochsitz aufpeppen und Ihre Mitjäger beeindrucken. Wir stellen Ihnen auch die verschiedenen Arten von Jagdmessern vor und geben Ihnen Tipps, worauf Sie bei der Wahl eines Messers achten sollten.

  • Ostrý nůž Wie man ein Messer richtig schärft

    Ärgern Sie sich nicht über stumpfe Küchen- oder Jagdmesser, lernen Sie, sie ein für alle Mal richtig zu schärfen. Mit einem scharfen Messer schneiden Sie sorglos Lebensmittel, schützen Ihre Finger und verlängern die Lebensdauer des Materials.

Kommentare (0)

Kommentar Schreiben


Wir widmen uns unseren Kunden, ihre Fragen aller Art werden beantwortet

Ihre Fragen helfen uns sich zu verbessern. Was für einen selbstverständlich ist, kann für deinen andren eine interessante Neuheit. Zögern Sie nicht, Fragen zu stellen. Wir sind für Sie da! Was wir selbst nicht wissen, das besprechen wir mit Experten, mit denen wir eng zusammenarbeiten. Häufig gestellte Fragen werden dann hier veröffentlicht. Vielen Dank für Ihre Wissbegier!

  • Kaufen Sie gerne günstig mit Versand Gratis ein? Wenn Sie für mindestens 500 € gekauft haben, erhalten Sie von uns eine portofreie Lieferung durch GLS innerhalb Deutschlands!

    Gratis Versand ab 500€ Bestellwert

  • Es ist notwendig, dass die Ware schnell geliefert wird? Wenn Sie es schaffen, bis 11.00 Uhr Ihre Bestellung aus dem Lager aufzugeben und bezahlen, wird sie noch am selben Tag ausgeliefert. Die Lieferung dauert i.d.R. 2-3 Werktage.

    Schnelle Lieferung bei Bestellung bis 11:00

  • Passt die gelieferte Größe nicht? Einfach die nicht passende Größe innerhalb von 14 Tagen (registrierte Kunden innerhalb von 30 Tagen) an uns zurückgeben und gleich die richtige Größe neu bestellen. Der Preis von der Retoure wird innerhalb von wenigen Tagen nach Erhalt erstattet.

    Umtausch der Größe kostenlos

  • Viele von uns angebotene Produkte sind nirgendwo anders zu bekommen. Es handelt sich um einzigartige Replikate der von Museumsexponate, Entwürfe unserer Kunden oder eigene Entwicklung.

    Einzigartige Ware dank exklusiver Produktion

  • Auf einer Fläche von Ca 800m2 lagern wir Ware im Wert von ca. 800.000,- €. Wählen Sie aus dem Lager noch heute passende Artikel. Die Auslieferung erfolgt umgehend. Persönliche Abholung in Kadan lässt sich innerhalb von wenigen Minuten organisieren!

    Riesiges Angebot Verkaufsschlager immer auf Lager

Sprache wählen

Währung wählen

EUR