Mittelalterlicher Löffel aus echtem Horn, 12,5 cm
Tausche gewöhnliches Besteck gegen ein Stück Geschichte. Dieser Löffel ist handgefertigt aus echtem Rinderhorn, und jedes Stück ist dank der einzigartigen Maserung des Materials ein absolutes Original. Seine Oberfläche ist perfekt glatt poliert, was ihn nicht nur schön anzusehen, sondern auch angenehm in der Hand und voll funktionsfähig für den täglichen Gebrauch macht. Weitere Produktinformationen ...
Mittelalterlicher Löffel aus echtem Horn, 12,5 cm
Eine Optik, die beeindruckt
Ein Hornlöffel ist nicht nur ein einfaches Besteckteil, sondern ein kleines Kunstwerk. Die Farbpalette reicht von hellen, fast durchscheinenden Tönen über marmorierte Brauntöne bis hin zu tiefem Schwarz. Durch die Handarbeit und den natürlichen Ursprung des Materials kannst du sicher sein, dass der Löffel, den du in den Händen hältst, weltweit ein Unikat ist.
Ein stilvolles Accessoire für jeden Anlass
Dieser Löffel ist ein unverzichtbares Zubehör für jeden Geschichts-Fan, sei es für Reenactment, LARP oder als Teil deiner Ausrüstung für dein Mittelalter- oder Wikingerlager. Er passt aber auch hervorragend in einen modernen Haushalt als origineller Löffel für Honig, Salz, Gewürze, Pasteten oder verschiedene Dips. Mit ihm wird jede Mahlzeit zu etwas Besonderem.
Der Löffel im Wandel der Zeit
Besteck aus Horn und Knochen gehörte jahrhundertelang zur Grundausstattung der Haushalte. Vom antiken Rom über die Wikingerzeit bis ins Hochmittelalter war Horn ein beliebtes Material – es war günstiger als Metall, haltbarer als Holz und leicht verfügbar. Die Menschen trugen ihre persönlichen Löffel oft auf Reisen bei sich, ähnlich wie ein Messer.
Historische Kuriosität
Wusstest du, dass Hornlöffel auch heute noch zum Servieren von Kaviar verwendet werden? Im Gegensatz zu Metall beeinträchtigt Horn den feinen Geschmack nicht und ist daher die erste Wahl für Feinschmecker auf der ganzen Welt.
So pflegst du deinen Löffel für eine lange Lebensdauer
Die richtige Pflege sorgt dafür, dass du viele Jahre Freude an deinem Löffel hast. Es ist ganz einfach:
- Wasche ihn nur von Hand in lauwarmem Wasser mit etwas milder Seife.
- Trockne ihn sofort nach dem Waschen sorgfältig ab.
- Um den Glanz aufzufrischen und das Material zu schützen, kannst du ihn gelegentlich mit einer kleinen Menge Speiseöl (z. B. Kokosöl) einreiben.
Was du vermeiden solltest, um den Löffel nicht zu beschädigen
Horn ist ein Naturmaterial und verträgt keine extremen Bedingungen. Daher solltest du ihn niemals:
- In die Spülmaschine geben.
- In der Mikrowelle erhitzen.
- Für sehr heiße Speisen und Getränke verwenden.
- Lange Zeit in Wasser eingetaucht lassen.
- Getränke mit mehr als 20 % Alkohol oder stark säurehaltige Flüssigkeiten damit servieren.
Wichtiger Hinweis: Der Löffel ist mit einem lebensmittelechten Harzlack behandelt, der seine Haltbarkeit und hygienische Sicherheit gewährleistet. Da es sich um ein Naturprodukt handelt, können Farbe, Maserung und Form von Stück zu Stück leicht variieren.
Wir sind für dich da!
