Gehänge für Rapier und Degen aus Leder, gewinkelt - Outlet
Gib deiner eleganten Waffe, wie einem Rapier oder Degen, den Platz, den sie verdient. Dieses Degengehänge aus Leder, inspiriert von historischen Vorbildern, ist für das sichere und bequeme Tragen deiner Waffe konzipiert. Dank der traditionellen Konstruktion mit drei Gürtelschlaufen und drei gewinkelten Schlaufen für die Scheide wird dein Rapier im korrekten Winkel hängen, bereit zum Ziehen. Es ist aus ehrlichem Büffelleder gefertigt und stellt das ideale Accessoire für Musketier-Kostüme, Renaissance-Adelige und für alle Fechter bei LARP-Veranstaltungen dar. Weitere Produktinformationen ...
Folgende Varianten sind aktuell verfügbar:
Gehänge für Rapier und Degen aus Leder, gewinkelt
Durchdachte und langlebige Konstruktion
Das Gehänge ist aus robustem, ca. 3 mm starkem Büffelleder gefertigt, das eine lange Lebensdauer garantiert. Die Basis bildet ein Lederdreieck, an dem alle Schlaufen mit vernickelten Stahlnieten befestigt sind. Die drei oberen Schlaufen dienen zur Befestigung an einem Gürtel mit einer maximalen Breite von 6 cm. Die drei unteren, schräg positionierten Schlaufen umschließen die Scheide deiner Waffe fest und gewährleisten ein stabiles Tragen in einem optimalen Winkel, der sowohl die Bewegung als auch das Ziehen der Waffe erleichtert.
Für wen und wohin passt das Gehänge?
Dieser Gehängetyp ist historisch korrekt für die Epochen der Renaissance und des Barock, als Rapiere und Degen auf dem Höhepunkt ihrer Popularität waren. Es ist ein unverzichtbares Accessoire für Charaktere wie:
- Die drei Musketiere: Vervollständige dein Kostüm von d'Artagnan oder seinen Freunden mit diesem stilvollen Gehänge.
- Renaissance-Adliger: Zeige deinen Status und deine Bereitschaft, deine Ehre mit dem Rapier stolz an deiner Seite zu verteidigen.
- Duellant und Fechter: Ideal für historisches Fechten (HEMA), Theateraufführungen und LARP-Schlachten.
- Fantasy-Abenteurer: Passt auch hervorragend zu Elfen, Dieben oder anderen flinken Charakteren, die leichtere Schwerter bevorzugen.
Das Rapiergehänge im Wandel der Zeit
Im 16. und 17. Jahrhundert wurde das Rapier zur primären zivilen Waffe zur Selbstverteidigung und für Duelle. Seine Länge erforderte jedoch eine spezielle Trageweise. Gehänge, die die Waffe schräg hielten, waren absolut entscheidend. Sie verhinderten nicht nur, dass die lange Klinge sich in den Beinen verfing, sondern ermöglichten auch ein schnelles und elegantes Ziehen, was im Duell über Leben und Tod entscheiden konnte. Dieses Design ist also nicht nur ästhetisch, sondern entspringt den rein praktischen Bedürfnissen der damaligen Fechter.
Interessant: Mehr als nur eine Waffe
Das Rapier war nicht nur ein Kampfwerkzeug, sondern auch ein wichtiges modisches Accessoire und ein Symbol des gesellschaftlichen Status. Die Komplexität und Verzierung seines Korbes spiegelten oft den Reichtum und den Geschmack des Besitzers wider. Ein hochwertiges und gut sitzendes Gehänge war daher ebenso wichtig wie die Waffe selbst, da es den Gesamteindruck eines Gentlemans abrundete.
Pflege deines Ledergehänges
Damit dein Gehänge viele Saisons lang gut aussieht, befolge einfach ein paar Regeln. Schütze das Leder vor langanhaltender Nässe. Wenn es nass wird, lasse es bei Raumtemperatur an der Luft trocknen. Trockne das Leder niemals auf einer Heizung. Um die Geschmeidigkeit zu erhalten, kannst du das Material gelegentlich mit einem Lederbalsam oder -wachs behandeln. Die Stahlnieten einfach mit einem trockenen Tuch abwischen, um ihren Glanz zu bewahren.
Technische Daten
Material | Echtes Büffelleder, Stahlnieten |
Gesamthöhe | ca. 20 cm |
Gesamtbreite | ca. 17,5 cm |
Max. Gürtelbreite | 6 cm |
Lederstärke | ca. 3 - 3,3 mm |
Gewicht | ca. 118 g |
Verfügbare Farben | Schwarz, Braun |
Wir sind für dich da!
