Glockenförmiger Handschutz für SCA-Kampfschwerter, 1,6 mm Stahl - Outlet

Statte dein Rattanschwert mit einem zuverlässigen Schutz aus und verbessere deinen Kampfstil mit diesem robusten Glocken-Handschutz. Dieser Stahlkorb der Marke Lord of Battles® wurde speziell für die Anforderungen des Kampfes im Rahmen der SCA (Society for Creative Anachronism) und für das Training mit Holz- oder Rattanwaffen entwickelt. Er bietet eine hervorragende Abdeckung für deine Hand, ohne dass du zu klobige Handschuhe tragen musst, und ermöglicht es dir, dich voll auf deine Fechttechnik zu konzentrieren, ohne Angst vor Verletzungen an Knöcheln und Fingern. Weitere Produktinformationen ...

Sofort lieferbar 42 Stk
Die Waren befinden sich physisch in unserem Lager in Kadani.
, Versanddatum: Morgen 31.10.2025
24,00 €
16,00 €
13,45 € exkl. MwSt.
Nur noch 120,00 € bis zum kostenlosen Versand!
0,00 € / 120,00 €

Glockenförmiger Handschutz für SCA-Kampfschwerter, 1,6 mm Stahl

Ein robuster Schutz für Deine Hand

Dieser SCA-Glockenschutz ist aus massivem 1,6-mm-Stahlblech gefertigt, was ihm eine ausreichende Widerstandsfähigkeit für den Kontaktkampf mit Rattanwaffen verleiht. Seine Konstruktion besteht aus zwei sorgfältig überlappenden und vernieteten Teilen, die einen tiefen und geräumigen, glockenförmigen Korb bilden. Die gesamte Oberfläche ist glatt poliert und die Innenseite ist mit einem schwarzen Anstrich versehen, um einen grundlegenden Korrosionsschutz zu gewährleisten. Das Design ermöglicht eine einfache und schnelle Montage an den in der SCA am häufigsten verwendeten Standard-Rattanstangen. Zwei gegenüberliegende Laschen (Vorsprünge) erleichtern die Befestigung und Integration in das Schwertgefäß.

Verwendungsmöglichkeiten des Handschutzes

Dieser Schwertkorb aus Stahl wird dir bei verschiedenen Aktivitäten im Bereich des historischen Fechtens und des sicheren Trainings gute Dienste leisten:

  • SCA-Kampf: Sein Hauptzweck ist es, einen standardisierten und zuverlässigen Handschutz beim Kampf mit Rattanschwertern nach den SCA-Regeln zu bieten, wo diese Art von Schutz sehr beliebt ist.
  • HEMA-Training: Er eignet sich auch für das Techniktraining im Rahmen der Historical European Martial Arts (HEMA), wenn du Trainingswaffen aus Holz oder Kunststoff verwendest, bei denen ein Handschutz dieser Art erwünscht ist.
  • Bessere Waffenkontrolle: Für viele Fechter ist ein offener Korb eine bessere Alternative zu massiven Panzerhandschuhen. Er ermöglicht einen natürlicheren Griff und eine feinere Waffenführung, was zu einer präziseren Kontrolle des Schwertes führt.

Wichtiger Hinweis: Dies ist keine Schutzausrüstung für den Vollkontakt-Kampf!

Dieser Handschutz ist ausschließlich für die Verwendung mit Trainingswaffen aus Rattan, Holz oder Kunststoff vorgesehen. Er ist nicht dafür konstruiert, getestet oder zertifiziert, um Schlägen von Stahlwaffen im Vollkontaktkampf wie Buhurt, Battle of the Nations oder ähnlichen Veranstaltungen standzuhalten.

Technische Daten

Hersteller Lord of Battles®
Material Baustahl (Eisenblech)
Materialstärke ca. 1,6 mm (16 Gauge)
Gesamtlänge (von Lasche zu Lasche) ca. 192 mm
Innendurchmesser der Handöffnung ca. 135 x 130 mm
Gewicht ca. 658 g

Historische Inspiration und Wissenswertes

Obwohl dieses spezielle Modell für eine moderne Sportdisziplin entworfen wurde, basieren seine Form und Funktion auf realen historischen Vorbildern. Komplexe Gefäße, wie die Glockengefäße (Cup Hilts) an spanischen und italienischen Rapieren des 16. und 17. Jahrhunderts oder die kunstvollen Körbe schottischer Breitschwerter (Claymore Basket-Hilts), entwickelten sich als Antwort auf die Notwendigkeit, die ungeschützte Hand des Fechters maximal zu schützen, insbesondere in zivilen Duellen, bei denen Schilde und schwere Handschuhe nicht mehr verwendet wurden.

Wissenswert: In Spanien war das Glockengefäß am Rapier, genannt "taza", so beliebt und effektiv, dass es fast zum Synonym für die spanische Fechtschule "La Verdadera Destreza" wurde. Seine tiefe Form konnte die Spitze der gegnerischen Klinge nicht nur abwehren, sondern sogar fangen und abbrechen.

Pflege deines neuen Handschutzes

Damit dir dieser Schutz lange und zuverlässig dient, solltest du ihm etwas Pflege gönnen. Da er aus polierbarem, aber rostendem Stahl gefertigt ist, ist der Schutz vor Rost entscheidend.

  • Nach jedem Gebrauch: Wische ihn gründlich mit einem trockenen Tuch ab, um Schweiß und Feuchtigkeit zu entfernen.
  • Regelmäßige Wartung: Trage von Zeit zu Zeit eine dünne Schicht Konservierungsöl auf die gesamte Oberfläche (innen und außen) auf. WD-40, Ballistol oder ein beliebiges Waffenöl eignen sich hervorragend.
  • Lagerung: Bewahre den Handschutz an einem trockenen Ort auf, um die Einwirkung von Luftfeuchtigkeit zu vermeiden.
  • Kontrolle: Überprüfe vor jedem Kampf den festen Sitz der Nieten. Sollte sich eine lockern, muss sie nachgezogen werden.

Wir sind für dich da!

Team

Ähnliche Produkte (27)

Empfohlenes Zubehör (2)