Hornkrug aus Echthorn mit Gravur des Keltischen Knotens, 500-600 ml - Outlet
Halte ein echtes Stück Natur in der Hand und stoße an aus einem Krug, der mit dem mystischen keltischen Symbol der Ewigkeit verziert ist. Dieser große, handgefertigte Becher aus echtem Rinderhorn ist eine Verbindung aus roher Kraft und alter Symbolik. Mit einem Fassungsvermögen von über einem halben Liter ist er wie geschaffen für einen ordentlichen Schluck Bier oder Met und bietet dank seines stabilen Bodens und des praktischen Griffs einen Komfort, den du bei jedem Fest, Festival oder beim Anschauen deines Lieblings-Fantasyfilms zu schätzen wissen wirst. Dies ist nicht nur ein Gefäß, es ist dein persönliches Artefakt. Weitere Produktinformationen ...
Hornkrug aus Echthorn mit Gravur des Keltischen Knotens, 500-600 ml
Einzigartigkeit der Natur und die Macht des Symbols
Jedes Stück ein Unikat. Dieser Krug wird aus echtem Horn gefertigt, weshalb keine zwei Stücke jemals genau gleich sein werden. Deine Sammlung wird um ein Exemplar mit einer einzigartigen Farbpalette erweitert – von tiefem, rabenschwarzem Glanz bis hin zu dramatischen Übergängen in Grau-, Creme- und Bernsteintönen. Die glatt polierte Oberfläche unterstreicht diese natürliche Schönheit. Das zentrale Element ist der präzise und sauber gravierte keltische Knoten Triquetra, dessen weiße Linien scharf mit dem dunkleren Hintergrund kontrastieren. Der Krug ist mit einem praktischen und festen Kunststoffboden versehen, der für perfekte Stabilität auf jeder Oberfläche sorgt.
Für wen ist dieser Krug gedacht?
Dieser Krug ist ideal für jeden, der seinem Trinkerlebnis Stil und eine tiefere Bedeutung verleihen möchte. Er wird dir ein großartiger Begleiter sein bei:
- LARP, Fantasy- und historischen Veranstaltungen: Er ergänzt perfekt das Kostüm eines Kelten, Wikingers, Waldläufers oder Zwerges.
- Musikfestivals: Du hebst dich von der Masse ab und hast dein Getränk in einem stilvollen und robusten Gefäß.
- Heimischen Feiern und Grillpartys: Beeindrucke deine Freunde mit einem originellen Bierkrug.
- Als außergewöhnliches Geschenk: Er wird jedem Fan von Geschichte, Mythologie und Serien wie Vikings oder Game of Thrones eine riesige Freude bereiten.
Interessant: Die Symbolik des Keltischen Knotens
Das eingravierte Symbol wird Triquetra oder Dreifaltigkeitsknoten genannt. Es ist ein uraltes keltisches und germanisches Symbol mit tiefer Bedeutung. Seine drei miteinander verbundenen Schleifen ohne Anfang und Ende symbolisieren die Ewigkeit und die untrennbare Verbindung von drei Elementen. Es kann Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft; Körper, Geist und Seele; oder die drei Sphären der Natur – Erde, Meer und Himmel – darstellen. Das Trinken aus einem Krug mit diesem Symbol ist also nicht nur ein einfaches Stillen des Durstes, sondern auch eine stille Feier des Lebenszyklus und der Verbundenheit von allem mit allem.
Pflege, damit dein Artefakt ewig hält
Die Innenseite des Kruges ist mit einem lebensmittelechten Harz versiegelt, das seine Dichtigkeit und einfache Pflege garantiert. Mit der richtigen Pflege wird er dir viele Jahre dienen.
Grundsätze für die richtige Anwendung:
- Reinigung: Wasche den Krug nur von Hand in lauwarmem Wasser mit etwas milder Seife. Gründlich abspülen.
- Trocknung: Lass ihn nach dem Waschen nicht an der Luft trocknen, sondern wische ihn sofort sorgfältig mit einem weichen Tuch trocken.
- Getränke: Geeignet für kalte und lauwarme Getränke mit einem Alkoholgehalt von bis zu 20 %.
- Pflege: Um die Farben aufzufrischen und das Material zu schützen, kannst du die Außenseite gelegentlich mit Bienenwachs einreiben.
Was du unter allen Umständen vermeiden solltest:
- KEINE SPÜLMASCHINE! Hitze und Chemikalien würden den Krug unwiederbringlich beschädigen.
- KEINE HEISSEN GETRÄNKE! Kaffee, Tee oder Glühwein würden das innere Harz zerstören und könnten das Horn zum Reißen bringen.
- Kein langes Einweichen: Lass Getränke nicht über Nacht im Krug stehen. Wasche ihn nach dem Trinken bald aus.
Wir sind für dich da!
