Faustmesser aus dem 18. Jahrhundert

1x

Wir stellen dir eine Nachbildung eines Faustmessers vor, wie es im 18. und 19. Jahrhundert verwendet wurde. Diese interessante Waffe diente als diskretes Mittel zur persönlichen Verteidigung für Zivilisten und ausgewählte Militäreinheiten. Seine einfache und dennoch sehr effektive Konstruktion erinnert an eine Speerspitze, die fest in der Faust gehalten wird. Es ist die ideale Wahl für Reenactors, Sammler oder als unkonventionelle Dekoration für dein Zuhause. Weitere Produktinformationen ...

Auf Bestellung - jetzt bestellen und der Artikel wird am 30.03.2026
11,00 €
9,24 € exkl. MwSt.

Möchtest du benachrichtigt werden, sobald der Artikel auf Lager ist?

Du erhältst eine kurze E-Mail, sobald wir ihn wieder vorrätig haben.

Nur noch 120,00 € bis zum kostenlosen Versand!
0,00 € / 120,00 €

Faustmesser aus dem 18. Jahrhundert

Authentisches Design und handwerkliche Verarbeitung

Diese Nachbildung des Faustmessers ist aus **Kohlenstoffstahl** gefertigt, was ihm Festigkeit und Langlebigkeit verleiht. Die Klinge mit einer maximalen Breite von 46 mm hat eine charakteristische dreieckige Spitze und eine einheitliche Oberfläche. Der Griff ist komplett aus Metall, mit einer Öffnung für den Finger und einer *natürlichen schwarzen Schmiedeoberfläche*, was ihm ein rustikales und authentisches Aussehen verleiht, als käme es gerade aus den Händen eines Schmieds. Die Materialstärke beträgt ca. 3,5 mm.

Verwendung und historischer Kontext

Faustmesser, auch Pfeile oder Faustdolche genannt, verbreiteten sich vor allem in der späten Neuzeit. Sie waren bei der Zivilbevölkerung als versteckte Waffen beliebt, die oft Gefahren auf der Straße ausgesetzt waren, aber keine auffälligen Schwerter oder Säbel tragen wollten. Aufgrund ihrer geringen Größe konnten sie leicht versteckt und schnell eingesetzt werden. Ihre Wirksamkeit bestand darin, dass sie dem Benutzer ermöglichten, einen starken und präzisen Stich zu setzen, ohne komplizierte Fechttechniken erlernen zu müssen.

Interessanterweise erschienen Faustmesser auch im militärischen Umfeld, insbesondere bei Spezialeinheiten, die eine leise und diskrete Waffe für den Nahkampf benötigten. Andererseits war ihre Verwendung in vielen Ländern gesetzlich geregelt, weshalb sie sowohl zu einem Symbol für den zivilen Schutz als auch für die kriminelle Unterwelt wurden.

Technische Daten

Parameter Wert
Gesamtlänge ca. 14,6 cm
Maximale Klingenbreite 4,6 cm
Maximale Griffbreite 6,2 cm
Materialstärke ca. 3,5 mm
Gewicht ca. 114 g
Schneide stumpf, ca. 1 mm

Sicherheit und Pflege

Dieses Produkt ist primär für dekorative Zwecke bestimmt. Obwohl die verwendeten Materialien, die Konstruktion und die handwerkliche Ausführung einen praktischen Gebrauch ermöglichen würden, übernimmt der Hersteller keine Garantie für ihre Funktionalität unter Kampfbedingungen oder beim szenischen Fechten.

Wenn du das rustikale Aussehen deines Faustmessers erhalten möchtest, empfehlen wir, die Klinge und den Griff regelmäßig mit einem trockenen Tuch abzuwischen und sie vor Feuchtigkeit zu schützen. Für eine längere Aufbewahrung kannst du eine dünne Schicht Öl (z. B. WD-40 oder Waffenöl) verwenden. Da die Kante stumpf ist, ist keine besondere Wartung erforderlich.

20.01.2020
dirk wester
geprüfte Bewertung
Sehr schön wie immer. Danke ....

Wir sind für dich da!

Team

Ähnliche Produkte (13)