Wikinger Trinkhorn mit Messingbeschlägen und keltischem Knoten, 300-400 ml

Genieße dein Lieblingsgetränk in echtem historischem Stil mit diesem eleganten Trinkhorn. Dieses handgefertigte Stück aus echtem Naturhorn ist mit massiven Messingbeschlägen verziert, die ein aufwendiges keltisches Muster zeigen, was es nicht nur zu einem funktionalen Gefäß, sondern auch zu einem wunderschönen Sammlerstück macht. Weitere Produktinformationen ...

Sofort versandfertig das letzte Stück
Die Waren befinden sich physisch in unserem Lager in Kadani.
, Versanddatum: 15.09.2025
36,00 €
30,25 € exkl. MwSt.
Nur noch 120,00 € bis zum kostenlosen Versand!
0,00 € / 120,00 €

Wikinger Trinkhorn mit Messingbeschlägen und keltischem Knoten, 300-400 ml

Elegantes Design und natürliche Schönheit

Dieses Wikingerhorn ist ein perfektes Beispiel für die Verbindung von Naturmaterial und handwerklichem Können. Seine Oberfläche ist perfekt poliert und enthüllt die einzigartige Maserung des Horns. Der obere Teil besticht durch eine natürliche Marmorierung in durchscheinenden Beige-, Grau- und Brauntönen, die fließend in eine tiefschwarze Spitze übergeht. Der Rand des Horns ist mit einem breiten Messingring besetzt, der ein detailreich graviertes, endloses keltisches Knotenmuster zeigt. Die Spitze des Horns ist mit einem einfachen, aber eleganten Messingendstück mit rundem Abschluss versehen.

Warum solltest du dieses Trinkhorn besitzen?

Dank seines klassischen und reich verzierten Aussehens ist dieses Horn das ideale Accessoire für:

  • Historische Events: Ein großartiger Begleiter für LARP, Wikingerfeste und Mittelaltermärkte.
  • Stilvolles Trinken: Genieße Bier, Met oder Apfelwein mit dem Gefühl eines echten nordischen Kriegers oder keltischen Barden.
  • Dekoration: Es wird als Ausstellungsstück in deiner Sammlung, deinem Arbeitszimmer oder deiner Hausbar eine hervorragende Figur machen.
  • Originelles Geschenk: Die perfekte Wahl für jeden, der Geschichte, Fantasy und hochwertiges Handwerk liebt.

Geschichte und Symbolik der verschlungenen Knoten

Die Verwendung von Trinkhörnern ist in vielen Kulturen der Antike und des Mittelalters belegt. Sie waren ein Symbol für Status und Überfluss und wurden oft mit Edelmetallen verziert.

Wissenswert: Die Symbolik des endlosen Knotens

Verschlungene Muster, bekannt als keltische Knoten, sind charakteristisch für die frühmittelalterliche Kunst der Britischen Inseln und Skandinaviens. Diese Muster, die aus einer einzigen ununterbrochenen Linie bestehen, die sich selbst durchdringt, haben weder Anfang noch Ende. Sie symbolisierten Unendlichkeit, Ewigkeit, die Verbundenheit von Leben und Geist und die zyklische Natur der Welt. Die Wikinger, die in engem Kontakt mit den Kulturen der Britischen Inseln standen, übernahmen diesen Kunststil und entwickelten ihn weiter.

Wie du dein Trinkhorn pflegst

Damit du lange Freude an deinem Horn hast, schenke ihm die richtige Pflege. Die Innenseite ist mit einer lebensmittelechten Harzschicht versiegelt.

Was in das Horn gehört (und was nicht):

  • GEEIGNET: Kalte und lauwarme Getränke. Du kannst Bier, Met, Wein, Apfelwein oder Wasser genießen. Das Horn ist sicher für Getränke mit bis zu 20 % Alkoholgehalt.
  • UNGEEIGNET: Heiße Getränke (Kaffee, Tee), Getränke mit über 20 % Alkohol, die Reinigung in der Spülmaschine und das Erhitzen in der Mikrowelle. Hohe Temperaturen könnten das Horn und die innere Schicht dauerhaft beschädigen.

Reinigung und Pflege:

  1. Waschen: Wasche das Horn sofort nach Gebrauch von Hand unter fließendem lauwarmem Wasser.
  2. Trocknen: Trockne es sorgfältig mit einem weichen Tuch ab.
  3. Behandlung: Für eine längere Lebensdauer empfehlen wir, die Außenseite des Horns gelegentlich leicht mit Bienenwachs einzureiben.

Hinweis: Dies ist ein Naturprodukt. Jedes Stück ist ein Unikat in Farbe, Form und genauem Volumen. Die angegebenen Maße sind ungefähre Angaben.

Wir sind für dich da!

Team

Ähnliche Produkte (50)

Empfohlenes Zubehör (1)