Langer Rittergürtel mit Messingbeschlägen, 14.-15. Jahrhundert - Outlet

Möchtest du deinem historischen Kostüm einen Hauch von Authentizität und adliger Eleganz verleihen? Dieser lange Rittergürtel, inspiriert von der Mode des 14. und 15. Jahrhunderts, ist mehr als nur ein praktisches Accessoire – er ist ein wahres Schmuckstück und ein Symbol für den sozialen Status. Hergestellt aus ehrlichem, dickem Leder und verziert mit massiven Messingbeschlägen, wird er zum Highlight deiner Gewandung und zieht bei jedem historischen Event, LARP oder Fest bewundernde Blicke auf sich. Weitere Produktinformationen ...

Sofort lieferbar 34 Stk
Die Waren befinden sich physisch in unserem Lager in Kadani.
, Versanddatum: Heute
49,00 €
25,00 €
21,01 € exkl. MwSt.
In den Warenkorb
Wähle zunächst eine Variante aus

Folgende Varianten sind aktuell verfügbar:

Farbe: braun, Gürtellänge: 130 cm
2 Stk
2 Stk
Farbe: schwarz, Gürtellänge: 130 cm
9 Stk
9 Stk
Farbe: schwarz, Gürtellänge: 150 cm
10 Stk
10 Stk
Farbe: braun, Gürtellänge: 170 cm
13 Stk
13 Stk
Nur noch 120,00 € bis zum kostenlosen Versand!
0,00 € / 120,00 €

Langer Rittergürtel mit Messingbeschlägen, 14.-15. Jahrhundert

Möchtest du deinem historischen Kostüm einen Hauch von Authentizität und adliger Eleganz verleihen? Dieser lange Rittergürtel, inspiriert von der Mode des 14. und 15. Jahrhunderts, ist mehr als nur ein praktisches Accessoire – er ist ein echtes Schmuckstück und ein Symbol des gesellschaftlichen Status. Gefertigt aus ehrlichem, starkem Leder und verziert mit massiven Messingbeschlägen, wird er zum dominanten Element deiner Gewandung und zieht bei jeder historischen Veranstaltung, jedem LARP oder Fest bewundernde Blicke auf sich.

Wunderschöne Handwerkskunst und zeitgenössische Details

Die Basis des Gürtels ist ein etwa 3 cm breiter und 4 mm dicker Streifen aus hochwertigem Rindsleder, der in Braun oder Schwarz erhältlich ist. Was ihn jedoch außergewöhnlich macht, sind die reich verzierten Metallkomponenten aus massivem Messingguss.

  • Verzierte Schnalle: Der Gürtel wird mit einer markanten gegossenen Schnalle geschlossen, die an einer rechteckigen Platte mit einem durchbrochenen Kleeblattmotiv befestigt ist.
  • Dekorative Ziernieten: Über seine Länge ist der Gürtel mit mehreren stilisierten Messingornamenten mit heraldischem Motiv besetzt, die sein luxuriöses Aussehen unterstreichen.
  • Langes Gürtelende: Der Gürtel schließt mit einem eleganten und deutlich verlängerten Gürtelende (Ortblech) ab, das ebenfalls mit durchbrochenen Kleeblättern und weiteren Ornamenten verziert ist.

Für wen ist dieser Gürtel gedacht?

Dieser Gürteltyp war im Spätmittelalter typisch für die höheren Gesellschaftsschichten – Ritter, Adlige oder reiche Bürger. Heute ist er ideal für jeden, der sein Kostüm auf ein höheres Niveau heben möchte. Er ergänzt perfekt eine Tunika, einen Gambeson oder einen Waffenrock und trägt dank seiner Festigkeit problemlos eine Schwertscheide, einen Dolch oder eine Gürteltasche.

Ein Statussymbol im Spätmittelalter

Im 14. und 15. Jahrhundert waren Gürtel nicht nur ein funktionaler Bestandteil der Kleidung. Sie waren ein sichtbares Zeichen für den Reichtum und den Stand ihres Besitzers. Je verzierter und länger der Gürtel, desto bedeutender die Person, die ihn trug. Lange Gürtel, die nach dem Schließen in einen spezifischen Knoten gebunden wurden und deren Ende tief unter der Taille hing, waren hochmodern. Dieser Gürtel ermöglicht es dir, diesen historischen Stil perfekt nachzuahmen.

Wie man einen langen mittelalterlichen Gürtel richtig trägt

Die ungewöhnliche Länge des Gürtels ist kein Zufall, sie entspricht der zeitgenössischen Trageweise. Er wird nicht wie moderne Gürtel fest angezogen. Das richtige Vorgehen ist wie folgt:

  1. Führe den Gürtel durch die Schnalle und schließe ihn auf den gewünschten Taillenumfang.
  2. Führe das freie Ende mit dem Ortblech von unten unter dem bereits geschlossenen Teil des Gürtels direkt hinter der Schnalle hindurch.
  3. Ziehe es nach oben und lasse es frei nach unten hängen. Das Gürtelende sollte etwa in der Mitte der Figur hängen.

Mit diesem einfachen Knoten erzielst du den authentischen Look, der auf vielen mittelalterlichen Darstellungen zu sehen ist.

Produktdaten

Material: Echtes Rindsleder, massives Messing
Verfügbare Farben: Braun, Schwarz
Gürtelbreite: ca. 3 cm
Lederstärke: ca. 4 mm
Länge des Gürtelendes: ca. 78,5 mm
Gewicht: ca. 300 g

Pflegetipps

Damit dir der Gürtel viele Jahre lang dient, empfehlen wir, das Leder von Zeit zu Zeit mit einem Lederbalsam oder -wachs zu pflegen. Die Messingteile kannst du bei Bedarf mit einem weichen Tuch polieren. Wenn der Gürtel nass wird, lasse ihn bei Raumtemperatur natürlich trocknen, nicht in der Nähe einer Wärmequelle.

Wir sind für dich da!

Team

Ähnliche Produkte (12)