Oliver Cromwell Schwert – Mortuary Sword des Englischen Bürgerkriegs - Outlet

Oliver Cromwell Schwert – Mortuary Sword des Englischen Bürgerkriegs - Outlet
Outlet
-10% Sale
Versand gratis

Tauche ein in die Wirren des 17. Jahrhunderts, als Royalisten und Parlamentarier auf den britischen Inseln um die Macht kämpften. Dieses exquisit gefertigte Schwert ist eine detailgetreue Replik der Waffe, die Oliver Cromwell angeblich während der Schlacht von Drogheda im Jahr 1649 trug. Das Original wird heute als dauerhaftes Ausstellungsstück in den Royal Armouries in Leeds bewundert, aber du kannst dir dieses Meisterwerk der Marke Hanwei direkt nach Hause holen. Es handelt sich um ein typisches „Mortuary Sword“ – ein Korbhiebschwert, das durch seine geschwärzte, mit goldenen Ornamenten verzierte Parierstange und den Griff aus echter Rochenhaut besticht. Ob als Herzstück deiner Sammlung oder als Highlight deiner Reenactment-Ausrüstung, dieses Schwert atmet Geschichte. Weitere Produktinformationen ...

Sofort versandfertig das letzte Stück
Die Waren befinden sich physisch in unserem Lager in Kadani.
, Versanddatum: Heute
676,00 €
609,00 €
511,76 € exkl. MwSt.
Nur noch 120,00 € bis zum kostenlosen Versand!
0,00 € / 120,00 €
Art. Nr.: HN-SH1049

Oliver Cromwell Schwert – Mortuary Sword des Englischen Bürgerkriegs

Symbol der Englischen Revolution

Dieser Schwerttyp, oft als Mortuary Hilt Sword bezeichnet, erhielt seinen Namen durch die Legende, dass das Korbgefäß an die Totenmaske oder den Brustkorb des hingerichteten Königs Karl I. erinnern sollte. Unabhängig vom Wahrheitsgehalt dieser Geschichte waren diese Waffen bei den Kavallerieoffizieren jener Zeit äußerst beliebt. Oliver Cromwell, der Lordprotektor, benötigte eine Waffe, die sowohl Schutz als auch Durchschlagskraft bot. Der geschlossene Korb schützt die Hand hervorragend im Getümmel, während die gerade Klinge sowohl für Hiebe vom Pferderücken als auch für Stöße konzipiert ist.

Handwerkskunst und Details

Besonders auffällig ist das geschwärzte Korbgefäß, das mit feinen goldenen Verzierungen versehen ist. Diese Technik diente historisch nicht nur der Optik, sondern auch dem Rostschutz im Feld. Der Griff ist mit echter Rochenhaut (oft auch Haifischhaut genannt) bezogen und mit einer Drahtwicklung gesichert. Diese Oberfläche bietet selbst bei Nässe oder mit Handschuhen einen extrem sicheren Halt. Da die Originalscheide nicht erhalten ist, wurde für diese Replik eine Scheide entworfen, die dem Stil der Zeit entspricht: ein Holzkern, mit Leder bezogen und mit passenden Stahlbeschlägen versehen.

Technische Daten

Gesamtlänge ca. 110,5 cm
Klingenlänge ca. 83,2 cm
Grifflänge ca. 15,2 cm
Klingenstärke am Parier ca. 5,8 mm
Gewicht ca. 1460 g
Klingenmaterial Geschmiedeter Karbonstahl
Griffmaterial Rochenhaut (Same) mit Drahtwicklung
Artikelnummer (SKU) SH1049

Pflegehinweise

Damit dein Schwert lange wie neu bleibt, bedarf es regelmäßiger Pflege. Die Klinge besteht aus Karbonstahl und ist daher nicht rostfrei. Wische die Klinge nach jeder Berührung mit einem trockenen Tuch ab und trage eine dünne Schicht Waffenöl oder Japanöl auf. Lagere das Schwert trocken, um die Rochenhaut und das Leder der Scheide zu schützen. Vermeide aggressive Polituren auf dem geschwärzten Korb, um die goldenen Details nicht abzutragen.

Sicherheitshinweis

Diese Replik ist aus hochwertigem Stahl gefertigt, jedoch primär als Sammlerstück konzipiert. Sofern nicht anders angegeben, gilt es als Klasse C nach der Klassifizierung für Schaukampfwaffen – Produkt ohne Garantie! (Weitere Informationen hierzu findest du in unserem Magazin). Die Klinge kann scharf sein oder eine feine Geometrie aufweisen, weshalb sie nicht für den direkten Kontaktkampf „Klinge auf Klinge“ geeignet ist. Nutze das Schwert für Formenlauf, als Dekoration oder zur Darstellung, jedoch nicht für Vollkontakt-Gefechte, da dies zu Scharten und Brüchen führen kann.

Wir sind für dich da!

Team

Ähnliche Produkte (19)