Handgeschmiedeter Feuerstahl im germanischen Stil, funktionsfähig

Erlebe das Gefühl, ein Feuer mit den Methoden deiner Vorfahren zu entfachen. Dieser handgeschmiedete Feuerstahl (auch Feuerschläger genannt) ist nicht nur eine Replik, sondern ein voll funktionsfähiges Werkzeug, mit dem du eine uralte Fertigkeit meistern kannst. Sein Design ist von Funden aus der Zeit der germanischen Stämme und des Frühmittelalters, einschließlich der Wikingerzeit, inspiriert. Er ist aus einem einzigen Stück Kohlenstoffstahl gefertigt, das beim Schlagen gegen einen scharfen Feuerstein zuverlässig Funken sprüht. Dank seiner robusten Ausführung und der praktischen ovalen Form liegt er bequem in der Hand und ermöglicht sichere und präzise Schläge. Ob du ein Enthusiast für Reenactment, Bushcraft, Survival bist oder einfach nur ein einzigartiges und funktionelles Stück Geschichte suchst, dieser Feuerstahl ist die ideale Wahl für dich. Weitere Produktinformationen ...

Sofort lieferbar 19 Stk
Die Waren befinden sich physisch in unserem Lager in Kadani.
, Versanddatum: Morgen 04.11.2025
17,00 €
14,29 € exkl. MwSt.
Nur noch 120,00 € bis zum kostenlosen Versand!
0,00 € / 120,00 €

Handgeschmiedeter Feuerstahl im germanischen Stil, funktionsfähig

Der Funke der Geschichte in deinen Händen

Über Jahrhunderte, von der Eisenzeit über die Völkerwanderungszeit, die Wikingerzeit und das gesamte Mittelalter, waren Feuerstahl und Feuerstein ein absolut unverzichtbarer Teil der Ausrüstung. Es war im Grunde das „Feuerzeug“ seiner Zeit. Jeder Krieger, Jäger, Händler und jede Hausfrau trug dieses einfache, aber lebenswichtige Werkzeug bei sich. Die Fähigkeit, Feuer zu machen, bedeutete Wärme, Sicherheit und eine warme Mahlzeit. Das Geheimnis der Funktionalität liegt im hohen Kohlenstoffgehalt des Stahls. Beim Aufprall auf einen harten und scharfen Feuerstein werden winzige Späne vom Stahl abgeschabt, die durch die Reibung erhitzt werden und als Funken auf den vorbereiteten Zunder fallen.

Wie du Feuer machst wie deine Vorfahren

Das Feuermachen mit einem Feuerstahl erfordert etwas Übung, aber das Gefühl, wenn es dir gelingt, ist es wert. Hier ist die grundlegende Vorgehensweise:

  1. Bereite dein Material vor: Du benötigst diesen Feuerstahl, ein Stück scharfen Feuerstein und leicht entzündliches Material – Zunder (z. B. verkohltes Leinen, Zunderschwamm oder Pflanzenfasern).
  2. Der richtige Griff: Halte den Feuerstahl fest in der Hand, die Finger durch die ovale Öffnung gesteckt, für maximale Kontrolle. Nimm den Feuerstein in die andere Hand.
  3. Funken schlagen: Lege ein Stück Zunder auf die Oberseite des Feuersteins, so nah wie möglich an seine scharfe Kante. Schlage dann mit der flachen Seite des Feuerstahls in einer schnellen, streifenden Bewegung nach unten über die Kante des Feuersteins.
  4. Den Funken fangen: Die Funken (glühende Stahlpartikel) fliegen weg und landen auf dem Zunder. Sobald ein Funke eine glühende Stelle im Zunder erzeugt hat, puste vorsichtig darauf.
  5. Die Flamme erzeugen: Übertrage den glühenden Zunder in ein vorbereitetes „Nest“ aus trockenem Gras oder Birkenrinde und fache es durch sanftes Pusten zu einer Flamme an.

Wichtig: Erwarte nicht, dass es beim ersten Mal klappt. Den richtigen Schwung zu finden, erfordert Geduld und Übung!

Technische Parameter

Gesamtlänge: ca. 9,9 cm
Gesamtbreite: ca. 3,8 cm
Innenlänge: ca. 8,2 cm
Material: Handgeschmiedeter Kohlenstoffstahl
Gewicht: ca. 70 g

Pflege deines Feuerstahls

Damit dein Feuerstahl dir so lange wie möglich dient und immer einsatzbereit ist, musst du ihn richtig pflegen.

Der Feind ist Rost

Dieser Feuerstahl ist aus Kohlenstoffstahl gefertigt, nicht aus rostfreiem Stahl. Das ist für seine Funktion notwendig, bedeutet aber auch, dass er anfällig für Korrosion ist. Trockne ihn nach jedem Gebrauch, besonders in feuchter Umgebung, gründlich ab. Zur langfristigen Lagerung trage eine dünne Schicht Öl (Mineral-, Waffen- oder sogar Pflanzenöl) auf, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern.

Wir sind für dich da!

Team

Ähnliche Produkte (10)