Lederbuch mit keltischem Eber – Das Notizbuch von Mercia

Schreibe deine Sagas, zeichne Karten unbekannter Länder oder führe eine Chronik deiner Abenteuer in diesem einzigartigen Tagebuch aus echtem Büffelleder. Sein Einband wird von der Prägung eines keltischen Ebers dominiert, einem uralten Symbol für Stärke und Mut, das mit dem angelsächsischen Königreich Mercia in Verbindung gebracht wird. Im Inneren findest du Blätter aus patiniertem, handgeschöpftem Papier, die förmlich zum Schreiben einladen. Dieses Notizbuch ist der ideale Begleiter für Chronisten, Träumer und Fans von Fantasy-Welten, die von Tolkien inspiriert sind. Weitere Produktinformationen ...

32,00 €
23,00 €
23,00 € exkl. MwSt.
Sofort lieferbar 10 Stk
Die Waren befinden sich physisch in unserem Lager in Kadani.
, Versanddatum: Heute

Lederbuch mit keltischem Eber – Das Notizbuch von Mercia

Eine Leinwand für deine Geschichten und Ideen

Ob du ein Geschichtenerzähler, ein Künstler oder ein Stratege bist, dieses Tagebuch ist wie für dich gemacht. Du kannst es als persönliches Journal, als Skizzenbuch für deine Zeichnungen und Entwürfe oder als stilvolle Requisite für LARP und historisches Reenactment verwenden. Das traditionelle Schreiben von Hand hilft dir, deine Gedanken zu ordnen, fördert deine Kreativität und lässt dich für einen Moment aus der digitalen Welt entfliehen. Jede Seite wartet darauf, dass du ihr deine einzigartige Geschichte anvertraust.

Handwerkliche Verarbeitung und zeitgenössische Details

Dieses Tagebuch wurde mit einem Schwerpunkt auf authentisches Aussehen und hochwertige Materialien hergestellt. Das dunkelbraune Büffelleder ist robust und erhält mit der Zeit eine persönliche Patina. Die Ränder des Tagebuchs sind durch eine markante Ziernaht verstärkt und verziert, was seinen rustikalen Charakter unterstreicht.

  • Maße: ca. 18 cm hoch, 13 cm breit und 3 cm dick.
  • Einbandmaterial: Echtes Büffelleder.
  • Prägung: Stilisierter keltischer Eber, Symbol des Königreichs Mercia.
  • Bindung: Feste, manuelle Bindung aus Baumwollfaden.
  • Verschluss: Ein einfacher Wickelverschluss mit einer Holzkugel.

Patiniertes Papier in Pergament-Optik

Das Tagebuch enthält ca. 78 Blatt (also 156 Seiten) starkes, deutlich patiniertes Papier. Sein gelblicher bis ockerfarbener Ton und seine raue Textur mit unregelmäßigen, handgerissenen Kanten (ein sogenannter Büttenrand) verleihen ihm das Aussehen von altem Pergament. Das Papier ist unliniert und bietet so absolute Freiheit zum Schreiben und Zeichnen.

Hinweis

Da Leder ein Naturprodukt ist und das Papier von Hand hergestellt und patiniert wird, können der Farbton und die Textur von Leder und Papier leicht von den Fotos abweichen. Jedes Stück ist somit ein absolutes Unikat.

Interessantes aus der Geschichte: Der Eber des Königreichs Mercia

Der Eber war in der angelsächsischen Kultur ein außerordentlich wichtiges Symbol. Er stand für Stärke, Mut und Schutz. Darstellungen von Ebern erschienen oft auf den Helmen von Elitekriegern, wie dem berühmten Helm von Benty Grange, wo der Eberkamm den Krieger in der Schlacht schützen sollte. Mercia, eines der mächtigsten Königreiche des angelsächsischen Englands, machte sich dieses Symbol zu eigen. Dieses Tagebuch trägt somit das Erbe der alten Krieger und ihres unbezwingbaren Geistes in sich.

So pflegst du dein Tagebuch

Damit dein Tagebuch möglichst lange hält und seine ursprüngliche Schönheit bewahrt, befolge einige einfache Ratschläge:

  • Schütze es vor Nässe und Regen: Sowohl Leder als auch handgeschöpftes Papier sind anfällig für Wasserschäden.
  • Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und Hitze: Das Leder könnte ausbleichen und sich verziehen.
  • Behandle es sorgfältig: Obwohl das Tagebuch robust ist, erfordern die Bindung und der Verschluss eine behutsame Handhabung.
  • Pflege das Leder von Zeit zu Zeit: Wenn dir das Leder zu trocken erscheint, kannst du es sehr dünn mit einem Lederpflegemittel, idealerweise auf Bienenwachsbasis, einreiben.

Wir sind für dich da!

Team

Ähnliche Produkte (50)