Lederarmschienen „Nordischer Drache“ (Paar) - Outlet
Erwecke die Kraft eines nordischen Kriegers in Dir mit diesen handgefertigten Lederarmschienen. Sie sind aus robustem, ca. 3 mm starkem Büffelleder gefertigt und mit einer detailreichen Prägung von verschlungenen nordischen Drachen verziert. Ob Du Dich für ein LARP, eine historische Schlacht rüstest oder einfach Dein Wikinger- oder Fantasy-Kostüm vervollständigen möchtest – diese Armschienen bieten Dir nicht nur Schutz, sondern auch einen unverwechselbaren Stil und eine Aura der Stärke. Weitere Produktinformationen ...
Folgende Varianten sind aktuell verfügbar:
Lederarmschienen „Nordischer Drache“ (Paar)
Symbol der Stärke und des Schutzes, Meisterhafte Ausführung und Design
Die Armschienen werden aus ethisch gewonnenem Büffelleder hergestellt, das mit natürlichen Pflanzenpigmenten gefärbt ist, was den Farben (Braun, Grün und Rot) ein sattes und authentisches Aussehen verleiht. Das dominierende Element ist die tiefe und präzise Prägung von zwei in sich verbissenen Drachen, die einen Kreis bilden – ein mächtiges nordisches Symbol für den Kreislauf des Lebens, der Zerstörung und der ewigen Kraft. Die anatomische Form der Armschienen ist so gestaltet, dass sie den Unterarm perfekt umschließt und maximalen Schutz bietet.
Komfort und Funktionalität im Kampf
Praktikabilität ist ebenso wichtig wie das Aussehen. Für einen festen und anpassbaren Halt sorgt das Schnürsystem auf der Innenseite des Unterarms. Unter der Schnürung befindet sich ein entscheidendes Detail – eine eingenähte Lederlasche. Diese verhindert unangenehmes Einklemmen der Haut und Druckstellen durch die Schnüre, was einen hohen Komfort auch bei ganztägigem Tragen und aktiver Bewegung gewährleistet. So kannst Du Dich voll auf den Kampf oder das Erlebnis konzentrieren.
Armschienen in Geschichte und Mythos
Der Schutz des Unterarms war für einen Krieger von entscheidender Bedeutung. Während wohlhabendere Krieger Metallplatten verwendeten, waren Armschienen aus gehärtetem Leder (sog. Kürissleder oder Cuir Bouilli) eine weit verbreitete, leichtere und erschwinglichere Alternative in vielen Kulturen, einschließlich der Wikinger. Sie dienten nicht nur als Schutz vor Hieb- und Stichverletzungen, sondern auch als Schutz des Handgelenks beim Bogenschießen. Oft waren sie zudem ein Zeichen des Ranges und trugen Symbole, die ihren Träger auch auf spiritueller Ebene schützen sollten.
Interessante Tatsache: Drachensymbolik bei den Nordmännern
In der nordischen Mythologie waren Drachen nicht nur einfache Monster. Sie verkörperten primäre, chaotische Naturkräfte und unermessliche Macht. Drachen wie Fafnir, Níðhöggr oder Jörmungandr (die Midgardschlange) waren Symbole der Zerstörung, aber auch Hüter von Schätzen und Überbringer schicksalhafter Veränderungen. Ein Krieger, der das Symbol eines Drachen trug, nahm dessen Kraft und Furchtlosigkeit in sich auf und zeigte, dass er vor keiner Herausforderung zurückschreckte.
Spezifikationen und Abmessungen
Die Armschienen sind so konzipiert, dass sie den meisten Kriegern und Kriegerinnen passen. Dank der Schnürung kannst Du sie leicht an den Umfang Deines Unterarms anpassen.
Parameter | Wert |
---|---|
Lieferumfang | 1 Paar (2 Stück) Armschienen |
Länge | ca. 23,8 cm |
Breite (breiteste Stelle am Ellbogen) | ca. 21,6 cm |
Breite (schmalste Stelle am Handgelenk) | ca. 17 cm |
Lederstärke | ca. 3 mm |
Material | Echtes Büffelleder (pflanzlich gefärbt) |
Verfügbare Farben | Braun, Grün, Rot |
So pflegst Du Deine neue Rüstung
Hochwertiges Leder ist ein widerstandsfähiges Material, das Dir bei richtiger Pflege viele Schlachten überstehen wird. Damit Deine Armschienen ihre Schönheit und Festigkeit bewahren, beachte einige Grundsätze.
- Schütze die Armschienen vor längerer Nässe. Sollten sie nass werden, lasse sie bei Raumtemperatur an der Luft trocknen, niemals in der Nähe einer Wärmequelle (Heizung, Feuer).
- Groben Schmutz und Schlamm nach dem Trocknen vorsichtig mit einer weichen Bürste abbürsten.
- Flecken mit einem feuchten Tuch reinigen, eventuell unter Verwendung einer kleinen Menge Lederseife. Anschließend die Armschienen wieder an der Luft trocknen lassen.
- Von Zeit zu Zeit, besonders wenn das Leder trocken wirkt, kannst Du es mit einem Lederpflegemittel (Lederbalsam oder -wachs) behandeln, um ihm Feuchtigkeit und Geschmeidigkeit zu verleihen.
Wir sind für dich da!
