Dekoratives Wakizashi Date (kurzes Samuraischwert) mit Motiven von Tokugawa Ieyasu

Vervollständige deine Sammlung mit diesem Wakizashi, dem treuen Begleiter des Katanas, und bilde so das komplette Daishō-Set! Dieses reich verzierte kurze Samuraischwert ist, wie sein längeres Gegenstück, eine Hommage an den legendären Shogun Tokugawa Ieyasu. Jedes Detail, von den Kampfszenen bis zu den Familienwappen, erzählt eine Geschichte von Ehre und Macht. Hergestellt in Toledo, Spanien, ist dieses Wakizashi die perfekte Verbindung von europäischer Handwerkskunst und japanischer Ästhetik. Weitere Produktinformationen ...

92,00 €
92,00 € exkl. MwSt.
Sofort lieferbar 2 Stk
Die Waren befinden sich physisch in unserem Lager in Kadani.
, Versanddatum: Morgen 18.08.2025

Dekoratives Wakizashi Date (kurzes Samuraischwert) mit Motiven von Tokugawa Ieyasu

Detaillierte Beschreibung des Schwertes

Jedes Element dieses Wakizashi wurde mit Liebe zum Detail entworfen, um ein perfektes Paar zum Katana derselben Serie zu bilden und gleichzeitig als eigenständiges Kunstwerk zu bestehen.

Die Klinge (Nagasa)

Die für ein Wakizashi typische kürzere Klinge ist aus rostfreiem Stahl AISI 420 gefertigt, was eine einfache Pflege und dauerhaften Glanz gewährleistet. Entlang der Klinge verläuft eine geätzte Linie eines falschen Hamons, die dem Schwert ein authentisches Aussehen verleiht. In der Nähe des Griffs ist die Klinge mit zwei goldenen Symbolen verziert – den Mon (Wappen) von Tokugawa und Ieyasu, die den thematischen Fokus des Schwertes bestätigen.

Der Griff (Tsuka) und das Stichblatt (Tsuba)

Der Griff aus elfenbeinfarbenem Kunstharz ist meisterhaft mit der Schnitzerei einer Samuraischlacht verziert. Seine Endkappe (Kashira) und das runde, durchbrochene Stichblatt (Tsuba) sind aus Zamak gefertigt und tragen die gleichen Motive kämpfender Samurai, was für eine gestalterische Einheit sorgt.

Die Scheide (Saya) und die Beimesser

Die leichte Aluminiumscheide ist in einem markanten Blau mit goldenen Akzenten lackiert. Genau wie beim Katana findest du auch hier ein dekoratives Feld mit der identischen Kampfszene und eine blaue Baumwollschnur (Sageo). In der Scheide sind zwei traditionelle Zubehörteile untergebracht: das kleine Messer Kozuka und die Nadel Kōgai, beide mit Klingen aus rostfreiem Stahl und verzierten Griffen aus Zink.

Wie kannst du das Schwert verwenden?

Dieses Wakizashi ist ein rein dekorativer Gegenstand. Es ist nicht für den Kontaktkampf, Schnittübungen oder andere praktische Anwendungen geeignet. Sein wahrer Platz ist:

  • Zusammen mit dem Katana Date als komplettes Daishō-Set an einem Ehrenplatz ausgestellt.
  • Als eigenständiges Sammlerstück, das in jeder Vitrine auffällt.
  • Ein stilvolles Accessoire für ein Samurai-Cosplay-Kostüm (für kontaktlose Rollen).
  • Ein außergewöhnliches Geschenk für Liebhaber der japanischen Geschichte und Kampfkünste.

Aus der Geschichte des Schwertes: Der Begleiter des Samurai

Das Wakizashi war für den Samurai ein unverzichtbarer Begleiter. Während er das lange Katana beim Betreten eines Gebäudes oft ablegen musste, durfte er das Wakizashi bei sich behalten. Es diente als Zweitwaffe in engen Räumen, hatte aber auch eine tiefe symbolische Bedeutung. Es war ein Zeichen des Samurai-Status und wurde in extremen Fällen für den rituellen Selbstmord Seppuku verwendet. Zusammen mit dem Katana bildete es das Set namens Daishō (wörtlich „groß-klein“), das das Privileg und Symbol der Samurai-Klasse war.

Pflege des Schwertes

Die Pflege ist einfach. Ein weiches, trockenes Tuch genügt, um Staub zu entfernen. Die Klinge aus rostfreiem Stahl ist korrosionsbeständig; es reicht, sie sauber und trocken zu halten. Verwende keine aggressiven Reinigungspasten oder -lösungen, um die Oberfläche des Schwertes und seiner Verzierungen nicht zu beschädigen.

Bitte beachte: Es handelt sich um einen Dekorationsartikel. Er ist nicht zum Fechten, für Kampfsporttraining oder für andere praktische Zwecke bestimmt!

Wir sind für dich da!

Team

Ähnliche Produkte (34)

Empfohlenes Zubehör (1)