Set Knochen-Webkarten für Brettchenweben, 3,5 x 3,5 cm - Outlet

Tauche ein in die faszinierende Welt historischer Textilien mit diesem Set Knochen-Webkarten für das Brettchenweben. Diese Kärtchen, handgefertigt aus echtem, ethisch gewonnenem Rinderknochen, sind ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der prächtige Wikinger-Gürtel, Bänder oder dekorative Borten für Tuniken herstellen möchte. Ihr authentisches Material und die glatt polierte Oberfläche machen die Arbeit angenehm und verleihen deinen Kreationen einen echten historischen Touch. Egal, ob du ein erfahrener Weber bist oder gerade erst anfängst, mit diesen Webkarten geht dir die Arbeit leicht von der Hand. Weitere Produktinformationen ...

Sofort lieferbar 28 Set(s)
Die Waren befinden sich physisch in unserem Lager in Kadani.
, Versanddatum: 03.11.2025
24,00 €
20,00 €
16,81 € exkl. MwSt.
In den Warenkorb
Wähle zunächst eine Variante aus

Folgende Varianten sind aktuell verfügbar:

Variante: 6 St.
18 Set(s)
18 Set(s)
Variante: 12 St.
10 Set(s)
10 Set(s)
Nur noch 120,00 € bis zum kostenlosen Versand!
0,00 € / 120,00 €

Set Knochen-Webkarten für Brettchenweben, 3,5 x 3,5 cm

Erschaffe dein eigenes Wikinger-Band

Das Brettchenweben, auch Kartenweben genannt, ist eine uralte Technik, die es ermöglicht, unglaublich starke und komplex gemusterte Textilien herzustellen. Das Prinzip besteht darin, die Kettfäden durch die vier Löcher in jeder Karte zu ziehen. Durch das Drehen einzelner Karten oder des gesamten Satzes änderst du die Position der Fäden und erzeugst so das gewünschte Muster. Es ist eine Fähigkeit, die du mit ein wenig Geduld meistern kannst, um das perfekte Accessoire für dein historisches Kostüm zu schaffen.

Historische Technik zum Greifen nah

Das Brettchenweben ist eine Technik, die seit der Eisenzeit bekannt ist und von vielen Kulturen, einschließlich der Wikinger, ausgiebig genutzt wurde. Archäologische Funde, wie die prächtig erhaltenen Bänder aus dem Schiffsgrab von Oseberg, beweisen, wie meisterhaft sie diese Technik beherrschten. Sie stellten damit feste Gürtel, Trageriemen für Taschen und Zierborten für ihre Kleidung her. Diese Knochenplättchen sind originalgetreue Nachbildungen der Werkzeuge, die eine Wikingerfrau (oder auch ein Mann) in ihrer Werkstatt benutzt hätte.

Technische Daten

Material Echter Rinderknochen (ethisch gewonnen)
Maße ca. 3,5 x 3,5 cm (1,37 Zoll)
Anzahl der Löcher 4
Oberfläche Poliert
Verfügbare Varianten Set mit 6 Stück / Set mit 12 Stück

Pflege des Naturmaterials

Knochen ist ein robustes, aber natürliches Material. Damit dir die Webkarten lange erhalten bleiben, halte sie trocken und setze sie keiner extremen Feuchtigkeit oder hohen Temperaturen aus. Zur Reinigung genügt ein trockenes oder nur leicht angefeuchtetes Tuch. Gib sie auf keinen Fall in die Spülmaschine. Um den Glanz aufzufrischen, kannst du sie von Zeit zu Zeit mit Bienenwachs einreiben.

Bitte beachte: Da es sich um Handarbeit aus einem Naturmaterial handelt, ist jedes Stück ein Unikat. Leichte Abweichungen in Farbe, Knochenmaserung oder genauen Maßen können auftreten.

Wir sind für dich da!

Team

Ähnliche Produkte (21)