Mittelalterliche Bundhaube aus echtem Wildleder

Suchst du die ideale Kopfbedeckung für dein historisches Gewand? Diese mittelalterliche Bundhaube aus echtem Wildleder ist ein universelles und stilvolles Accessoire, das die Authentizität deines Charakters unterstreicht. Ob du ein Pilger, ein Handwerker oder ein Waffenknecht bist, diese Haube bietet dir Schutz vor den Elementen und fügt sich perfekt in das historische Gesamtbild ein. Sie ist leicht, bequem und passt dank ihres schlichten Designs zu einer Vielzahl von Gewandungen. Weitere Produktinformationen ...

Auf Bestellung - jetzt bestellen und der Artikel wird am 27.10.2025
47,00 €
39,50 € exkl. MwSt.

Möchtest du benachrichtigt werden, sobald der Artikel auf Lager ist?

Du erhältst eine kurze E-Mail, sobald wir ihn wieder vorrätig haben.

Nur noch 120,00 € bis zum kostenlosen Versand!
0,00 € / 120,00 €

Mittelalterliche Bundhaube aus echtem Wildleder

Ehrliche Handwerkskunst im Detail

Die Bundhaube ist aus hochwertigem und griffigem Wildleder mit einer Stärke von ca. 1,6 mm gefertigt. Sie hat einen einfachen, aber funktionalen Schnitt, der den Kopf bequem umschließt und Ohren sowie Nacken bedeckt. Ein markantes und ästhetisches Merkmal sind die kontrastierenden hellen Nähte, die die Kanten säumen und der Haube eine interessante Optik verleihen. Zur sicheren Befestigung unter dem Kinn dienen zwei lange Bänder aus demselben Material, die du nach Belieben binden kannst.

Für Pilger, Waffenknechte und das einfache Volk

Dank ihrer Schlichtheit und Praxistauglichkeit ist diese Bundhaube eine ausgezeichnete Wahl für viele Gelegenheiten. Du wirst sie bei LARP-Veranstaltungen, historischen Festen, Mittelaltermärkten und im Reenactment einsetzen können. Sie ergänzt perfekt das Kostüm eines Pilgers, Bogenschützen, einfachen Dorfbewohners, aber auch eines Waffenknechts, der sie als Basisschicht unter einem schwereren Kopfschutz tragen kann.

Die Bundhaube im Spiegel der Geschichte

Einfache Hauben, auch als „Coif“ bekannt, waren eine der häufigsten Kopfbedeckungen in allen Gesellschaftsschichten des Hochmittelalters, insbesondere im 12. bis 14. Jahrhundert. Sie wurden von Männern, Frauen und Kindern zum Schutz vor Sonne, Wind und Kälte getragen. Krieger und Ritter zogen sie oft unter ihre Kettenhaube oder ihren Helm als grundlegende Polsterung, die den Komfort erhöhte und das Haar vor Schmutz und dem Verhaken im Metall schützte.

Interessante Tatsache: Während Leinenhauben alltäglich waren, boten Ledervarianten wie diese einen besseren Schutz gegen Wind und Regen und hatten eine wesentlich längere Lebensdauer, was sie zu einem wertvollen Besitz für den einfachen Mann machte.

Technische Daten

Parameter Wert
Material 100 % Wildleder
Maximaler Kopfumfang ca. 70 cm
Gesamtlänge (ohne Bänder) ca. 34 cm
Lederstärke ca. 1,6 mm
Gewicht ca. 162 g

Pflege von Wildleder

Damit deine Wildlederhaube viele Jahre lang schön und funktionell bleibt, solltest du sie richtig pflegen. Wildleder ist wasserempfindlich!

  • Reinigung: Verwende ausschließlich eine Wildlederbürste, um Staub und trockenen Schmutz zu entfernen. Für kleinere Flecken benutze einen speziellen Radiergummi für Wildleder.
  • Wasser: Wasche die Haube niemals und schütze sie vor Regen. Sollte sie nass werden, lasse sie bei Raumtemperatur an der Luft trocknen, niemals in der Nähe einer Wärmequelle.
  • Imprägnierung: Wir empfehlen, die Haube vor dem ersten Tragen und danach regelmäßig mit einem farblosen Imprägnierspray für Wildleder zu behandeln. Dies erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit und Schmutz.
  • Lagerung: An einem trockenen, belüfteten Ort lagern, idealerweise hängend.

Bitte beachten

Die auf den Fotos abgebildete Tunika und andere Kleidungsaccessoires sind nicht im Lieferumfang enthalten.

Wir sind für dich da!

Team

Ähnliche Produkte (30)