Renaissancekleid Isabella, rot-weiß | Gewand für Edeldamen - Outlet
Schlüpfe in die Rolle einer edlen Adligen, einer Hofdame oder einer anmutigen Prinzessin mit diesem bezaubernden Renaissancekleid „Isabella“. Sein unübersehbares zweifarbiges Design in der Kombination aus kräftigem Rot und reinem Weiß, zusammen mit dem eleganten Schnitt, macht dich zum Star jeder historischen Feier, jedes Mittelaltermarktes, jeder Theateraufführung oder jedes LARP-Events. Das Kleid ist aus hochwertiger und atmungsaktiver 100% Baumwolle gefertigt, die dir ganztägigen Tragekomfort garantiert, während sein majestätisches Aussehen deine Schönheit und Erhabenheit perfekt unterstreicht. Weitere Produktinformationen ...
Folgende Varianten sind aktuell verfügbar:
Renaissancekleid Isabella, rot-weiß | Gewand für Edeldamen
Die Pracht der Spätgotik und Frühen Renaissance
Das Design dieses Kleides, inspiriert von der höfischen Mode an der Wende vom 15. zum 16. Jahrhundert, ist so entworfen, dass es der Figur schmeichelt und gleichzeitig prachtvoll wirkt. Die wichtigsten Elemente, die die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, sind:
- Extravagante Ärmel: Kurze Puffärmel im oberen Bereich gehen in extrem weite und frei fallende Trompetenärmel über. Dieser Schnitt erzeugt bei jeder Handbewegung einen dramatischen und außergewöhnlich anmutigen Effekt.
- Schmeichelhaftes zweifarbiges Design: Das kontrastierende Mittelteil in Weiß ist vertikal mit eleganten roten Borten in V-Form verziert. Diese Verzierung streckt und verschlankt die Figur optisch.
- Zeittypischer Schnitt: Der eckige Ausschnitt bringt die Schlüsselbeine elegant zur Geltung, und die leicht erhöhte Taille betont die weiblichen Kurven genau im Einklang mit der damaligen Mode.
Für welche Anlässe ist das Kleid geeignet?
Dieses historische Gewand ist eine ausgezeichnete Wahl für jede Veranstaltung mit historischem oder Fantasy-Thema. Es eignet sich ideal als Kostüm für eine Adlige, eine reiche Bürgerin, eine Zauberin oder eine Elfenherrin auf Mittelalterfesten, LARPs, Fantasy-Veranstaltungen oder Stadtmärkten. Um deine Rolle zu vervollkommnen, kannst du es mit einem zarten Gürtel, einer zeittypischen Haube oder einem eleganten Umhang ergänzen, um einen perfekten Look zu erzielen.
Wer trug ähnliche Gewänder in der Geschichte?
Die Silhouette dieses Kleides mit seinem eckigen Ausschnitt, der erhöhten Taille und vor allem den opulenten Ärmeln spiegelt exakt die Modetrends des späten 15. und frühen 16. Jahrhunderts wider. Diese Epoche, an der Schwelle von der Spätgotik zur Renaissance, war geprägt von einer Vorliebe für reiche Stoffe und komplexe Schnitte. Prunkvolle Kleider, im Englischen als „Gown“ bezeichnet, dienten dazu, den Reichtum und den hohen sozialen Status ihrer Trägerin zu demonstrieren – sei es eine Hofdame oder die Gattin eines reichen Kaufmanns.
Wissenswertes: Die Sprache der Ärmel
Im späten Mittelalter und in der Renaissance waren die Ärmel eines der wichtigsten Elemente der Kleidung, um Reichtum zur Schau zu stellen. Für ihre Herstellung wurde eine riesige Menge teuren Stoffes verbraucht, und ihre Komplexität erforderte einen außerordentlich geschickten Schneider. Oft waren sie sogar abnehmbar und austauschbar, mit Edelsteinen oder Pelzen verziert und konnten wertvoller sein als der Rest des Kleides. Ihre Weite und Verzierung waren eine direkte Botschaft an die Umgebung: „Ich bin so reich, dass ich es mir leisten kann, Meter von Stoff für etwas so Unpraktisches zu verschwenden.“
Größentabelle
Bitte überprüfe vor der Auswahl sorgfältig die unten angegebenen Maße. Wir haben die Maße am flach liegenden Kleidungsstück genommen. Wir empfehlen, sie mit einem Kleidungsstück zu vergleichen, das dir gut passt.
Größe | Brustumfang | Taillenumfang | Ärmellänge | Gesamtlänge |
---|---|---|---|---|
S | ca. 90 cm | ca. 86 cm | ca. 83 cm | ca. 143 cm |
M | ca. 94 cm | ca. 90 cm | ca. 84 cm | ca. 145 cm |
L | ca. 98 cm | ca. 94 cm | ca. 85 cm | ca. 147 cm |
XL | ca. 102 cm | ca. 98 cm | ca. 86 cm | ca. 149 cm |
XXL | ca. 106 cm | ca. 102 cm | ca. 87 cm | ca. 151 cm |
Wie pflegst du dein neues Gewand?
Damit dein neues historisches Kleid seine Schönheit und die leuchtenden Farben so lange wie möglich behält, empfehlen wir dir folgende Pflege:
- Waschen: In der Maschine im Schonwaschgang bei bis zu 30 °C waschen. Das Kleid auf links drehen und mit ähnlichen Farben waschen. Ein Feinwaschmittel für Buntwäsche verwenden.
- Trocknen: Wir empfehlen, den Trockner nicht zu benutzen. Lass das Kleid an der Luft auf einem Kleiderbügel trocknen, um seine Form zu bewahren und ein Einlaufen zu verhindern.
- Bügeln: Auf mittlerer Stufe (Baumwolle) bügeln, idealerweise von der linken Seite, um die Borten nicht zu beschädigen.
Ein hochwertiges Markenprodukt von Lord Of Battles®.
Wir sind für dich da!
