Wikinger Rundschild „Fenrir“ – Holzschild mit Stahlbuckel - Outlet
Spürst du den Ruf des Nordens? Bereite dich auf Ragnarök vor mit diesem beeindruckenden Wikingerschild, der die Symbolik des Fenriswolfs trägt – jenes mythischen Ungeheuers, das dazu bestimmt ist, Odin zu verschlingen. Dieser Schild ist nicht nur ein Verteidigungsinstrument, sondern ein Kunstwerk und die perfekte Ergänzung für deine Gewandung. Egal, ob du Reenactor oder LARPer bist oder einfach eine authentische Dekoration für deine Halle suchst – dieser Schild mit 60 cm Durchmesser wird dich überzeugen. Die Kombination aus tiefroter Bemalung und den schwarzen Wolfsmotiven im Knotenmuster wirkt auf dem Schlachtfeld oder der Bühne gleichermaßen einschüchternd und edel. Weitere Produktinformationen ...
Wikinger Rundschild „Fenrir“ – Holzschild mit Stahlbuckel
Konstruktion und Verarbeitung
Der Schild ist aus ca. 12 mm starkem Hartholz gefertigt, was ihm eine solide Widerstandsfähigkeit verleiht, ohne bei längerem Tragen zu schwer zu werden. Die Oberfläche ist im „Battle-Worn“-Look (kampfgezeichnet) gehalten, sodass du nicht wie ein Anfänger aussiehst, der gerade erst sein Langboot verlassen hat. Der Rand ist mit einem genieteten Metallring verstärkt. Dies schützt das Holz vor Absplitterungen bei leichtem Waffenkontakt (Schaukampf) und erhöht die Langlebigkeit erheblich.
Im Zentrum sitzt ein Schildbuckel aus ca. 1,6 mm starkem Stahl (16 Gauge). Dieser ist geschwärzt und gehämmert, was den rustikalen Charakter unterstreicht. Auf der Rückseite befindet sich ein stabiler Holzgriff, der dir einen festen Halt direkt hinter dem Buckel ermöglicht – genau so, wie es die Nordmänner einst handhabten.
Historischer Kontext und Mythologie
Rundschilde waren das Herzstück der wikingerzeitlichen Taktik, bekannt als „Schildwall“. Dieses Modell ist inspiriert von Fenrir, dem riesigen Wolf der nordischen Mythologie, einem Sohn Lokis. Das Motiv der zwei Wölfe im verschlungenen Stil (ähnlich dem Urnes- oder Ringerike-Stil) verweist auf die tiefe Verwurzelung der nordischen Kunst. Im Kampf diente ein solches Motiv nicht nur der Zierde, sondern sollte den Feind das Fürchten lehren und die Kraft des abgebildeten Wesens beschwören.
Pflegehinweise für lange Haltbarkeit
Damit dein Schild lange wie neu (oder stilvoll alt) bleibt, beachte bitte Folgendes:
- Holz: Lagere den Schild trocken. Feuchtigkeit kann dazu führen, dass sich das Holz verzieht. Kratzer in der Bemalung verleihen ihm Charakter.
- Metall: Der Buckel und der Rand bestehen aus Stahl, der rosten kann. Wische die Metallteile nach Gebrauch (besonders im Freien) trocken und öle sie leicht ein (z.B. mit Ballistol oder WD-40).
- Verwendung: Der Schild eignet sich hervorragend für LARP, Kostüm-Events und leichten Schaukampf. Er ist nicht für Vollkontakt-Kämpfe (Buhurt/HMB) mit voller Wucht ausgelegt.
Technische Daten
| Material Schild | Hartholz (12 mm stark), lackierte Oberfläche |
| Material Beschläge | Geschwärzter Stahl (ca. 1,6 mm / 16 Gauge) |
| Gesamtdurchmesser | 60 cm |
| Tiefe (inkl. Buckel) | ca. 7,5 cm |
| Griffbreite | 3,5 cm |
| Grifflänge | 14 cm |
| Verwendungszweck | LARP, Schaukampf, Kostüm, Dekoration |
Wir sind für dich da!