Mittelalterliche Baumwoll-Bundhaube 'Kofel', Natur - Outlet

Diese historisch getreue mittelalterliche Bundhaube ist ein absolut unverzichtbares Accessoire für dein Kostüm. Egal, ob du zu einem LARP, einem historischen Fest, einem Reenactment oder auf die Theaterbühne gehst, diese leichte und atmungsaktive Kopfbedeckung verleiht deinem Charakter Authentizität. Du kannst sie einzeln als Schutz vor Sonne und Staub tragen oder als entscheidende untere Schicht unter einer Kettenhaube oder einem Helm. Hier dient sie als Helmpolster, das unangenehmes Ziehen an den Haaren verhindert und deinen Gesamtkomfort deutlich erhöht. Weitere Produktinformationen ...

Sofort lieferbar 28 Stk
Die Waren befinden sich physisch in unserem Lager in Kadani.
, Versanddatum: Heute
14,00 €
11,00 €
9,24 € exkl. MwSt.
In den Warenkorb
Wähle zunächst eine Variante aus

Folgende Varianten sind aktuell verfügbar:

Größe: M
14 Stk
14 Stk
Größe: L
14 Stk
14 Stk
Nur noch 120,00 € bis zum kostenlosen Versand!
0,00 € / 120,00 €

Mittelalterliche Baumwoll-Bundhaube 'Kofel', Natur

Aussehen, Schnitt und Material

Die Bundhaube hat einen einfachen, aber perfekt funktionalen Schnitt, der den Kopf eng umschließt und die Ohren bedeckt. Sie ist aus mehreren Bahnen festen und gleichzeitig weichen Baumwoll-Canvas (220 g/m²) in einer natürlichen, ungebleichten Farbe gefertigt. Feste und präzise Nähte garantieren eine lange Lebensdauer auch bei häufigem und anspruchsvollem Gebrauch. Dank zweier angenähter Bänder kannst du die Haube einfach und sicher unter dem Kinn binden, damit sie auch im Eifer des Gefechts fest an ihrem Platz bleibt.

Das perfekte Accessoire für deinen Charakter

Vielseitigkeit ist ihre größte Stärke. Dieser Haubentyp war so weit verbreitet, dass er für eine breite Palette von Charakteren und historischen Epochen geeignet ist. Sie ergänzt perfekt die Kleidung von:

  • Rittern und Knappen als komfortable Schicht unter dem Helm.
  • Handwerkern oder Bauern bei der Arbeit auf dem Markt oder auf dem Feld.
  • Bürgern und Adligen als alltäglicher Bestandteil der Tageskleidung.
  • Frauen und Mädchen als Basis unter einem Schleier oder einer anderen komplexeren Kopfbedeckung.

Die Bundhaube im Wandel der Zeit

Die Bundhaube, zeitgenössisch auch Kofel genannt (vom deutschen Wort Kopftuch), war vom 12. bis zum 15. Jahrhundert ein allgegenwärtiger Bestandteil der Kleidung von Männern und Frauen aller Gesellschaftsschichten. Bei verheirateten Frauen war sie ein Symbol der Ehrbarkeit und wurde oft unter einem Schleier getragen. Bei Männern erfüllte sie sowohl eine praktische Funktion (Sonnenschutz, Reinhaltung der Haare) als auch ein Zeichen der Mündigkeit und des Status eines freien Mannes. Sie wurde in der Werkstatt, auf dem Feld, in der Schlacht und am Hof getragen.

Interessant: Symbol der juristischen Elite

Im mittelalterlichen England trugen die sogenannten Serjeants-at-law, eine Elite von Anwälten und Richtern, eine spezielle weiße Seiden- oder Leinen-Bundhaube. Diese Haube, genannt „Coif“, war ihr Erkennungszeichen und ein Symbol für ihren hohen Status in der Rechtswelt.

Wie pflegst du die Bundhaube?

Damit deine Bundhaube so lange wie möglich ihre Form und Qualität behält, befolge diese einfachen Anweisungen:

  • Waschen: Von Hand oder in der Maschine im Schonwaschgang bei bis zu 40 °C waschen. Verwende ein mildes Waschmittel.
  • Bleichen: Das Produkt nicht bleichen.
  • Trocknen: Nicht im Trockner trocknen. Hängend oder flach ausgelegt an der Luft trocknen lassen.
  • Bügeln: Bei Bedarf auf mittlerer Stufe (Baumwolle) bügeln.

Größentabelle

Miss deinen Kopfumfang sorgfältig und wähle die richtige Größe für perfekten Komfort.

Maß M L
A (Höhe vorne) 26 cm 31 cm
B (Breite) 22 cm 26 cm
C (Länge des unteren Saums) 45 cm 51 cm
D (Länge des Bandes) 30 cm 30 cm
Empfohlener Kopfumfang bis 59 cm 60 cm und mehr


Ein Produkt der Marke Mythrojan.

Wir sind für dich da!

Team

Ähnliche Produkte (30)