Klassischer Türklopfer aus Gusseisen | Urnen-Design, 20,3 cm - Outlet

Klassischer Türklopfer aus Gusseisen | Urnen-Design, 20,3 cm - Outlet
Outlet
-50% Sale

Verleihe deiner Tür einen Hauch würdevoller Eleganz mit diesem klassischen Türklopfer aus Gusseisen, dessen Design von der Kunst der Antike inspiriert ist. Die Form, die an eine klassische Urne erinnert und mit feinen Fialen oben und unten sowie einem Seildekor verziert ist, strahlt ein Gefühl von Harmonie, Tradition und Erhabenheit aus. Der Klopfer ist aus massivem Stahlguss gefertigt und mit einer traditionellen schwarzen Oberflächenbehandlung versehen, die ihm eine würdevolle Ausstrahlung verleiht und ihn gleichzeitig schützt. Er ist die perfekte Wahl für einen Eingang, der Gäste mit leiser, selbstbewusster Noblesse empfangen soll. Weitere Produktinformationen ...

22,00 €
11,00 €
11,00 € exkl. MwSt.
Sofort lieferbar 15 Stk
Die Waren befinden sich physisch in unserem Lager in Kadani.
, Versanddatum: Morgen 01.08.2025

Klassischer Türklopfer aus Gusseisen | Urnen-Design, 20,3 cm, zeitlose Eleganz und Symmetrie

Wo kommt der Türklopfer am besten zur Geltung?

Dank seines symmetrischen und eleganten Designs passt dieser Türklopfer perfekt an die Eingangstüren von Stadthäusern, Villen oder jeglichen Gebäuden im klassischen, georgianischen oder viktorianischen Stil. Er ist ideal für jene, die ihrem Zuhause einen soliden, traditionellen Eindruck verleihen und eine Atmosphäre von Stabilität und erlesenem Geschmack ausstrahlen möchten. Er ist ein Element, das niemals aus der Mode kommt.

Die Urne als Symbol in Kunst und Architektur

Die Urne ist ein Gefäß mit uraltem Ursprung, das wir vor allem mit dem antiken Griechenland und Rom verbinden, wo sie zur Aufbewahrung der Asche von Verstorbenen diente. Während der Epoche des Neoklassizismus im 18. und 19. Jahrhundert, als Architekten und Designer antike Formen wiederentdeckten und neu belebten, wurde die Urne zu einem sehr beliebten dekorativen Motiv. Ihre Bedeutung verschob sich jedoch. Sie war nicht länger nur ein Todessymbol, sondern wurde zu einem Zeichen für klassische Tugenden, Erinnerung, erhabene Schönheit und bleibende Werte. So schmückte sie Fassaden, Gartenskulpturen, Möbel und natürlich auch Türbeschläge.

Interessante Tatsache: Die Grand Tour und der Klassizismus

Die Wiederbelebung des Interesses an der Antike wurde im 18. Jahrhundert stark durch das Phänomen der sogenannten „Grand Tour“ oder Kavalierstour gefördert. Es handelte sich um eine lange Europareise, die junge Adlige, insbesondere aus Großbritannien, zur Abrundung ihrer Bildung unternahmen. Sie besuchten dabei die Schlüsselorte der antiken Kultur in Italien und Griechenland, studierten die Kunst und brachten Souvenirs sowie eine tiefe Bewunderung für die klassische Welt mit nach Hause. Diese Mode beeinflusste direkt die Architektur und das Design ihrer Heime, was zur Popularität von Motiven wie eben der Urne auf diesem Türklopfer führte.

Ehrliches Material und spezifische Montage

Installation und Pflege

Montageart: Die Installation dieses Klopfers ist spezifisch und erfordert das vollständige Durchbohren der Tür. Dies garantiert eine perfekt saubere Optik von außen ohne sichtbare Schraubenköpfe. Von der Rückseite des Klopfers und der Anschlagplatte werden Schrauben ohne Kopf (Gewindestangen) eingeschraubt, diese werden durch die gebohrten Löcher in der Tür gesteckt und von der Innenseite mit Muttern fest angezogen. Diese Methode garantiert maximale Festigkeit.

Befestigungsmaterial: Gewindestangen und Muttern sind nicht im Lieferumfang enthalten. Ihre Länge und ihr Typ müssen entsprechend der Dicke und dem Material deiner Tür gewählt werden.

Pflege: Dank der widerstandsfähigen Oberflächenbehandlung ist die Wartung minimal. Zur Reinigung genügt es, den Klopfer mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch abzuwischen.

Wichtige Merkmale und Abmessungen

  • Material: Stahlguss / Gusseisen
  • Stil: Klassisch / Urne
  • Höhe: 20,3 cm
  • Breite: 10,2 cm
  • Montageart: Verdeckte Durchsteckmontage (Bolt-Through)
  • Lieferumfang: 1x Türklopfer (Befestigungsmaterial nicht enthalten)

Wofür der Klopfer definitiv nicht dient

Dieser Klopfer ist ein Symbol klassischer Eleganz. Er ist nicht zur Aufbewahrung der Asche deiner Vorfahren gedacht, auch wenn seine Form an eine Urne erinnert. Und er dient definitiv nicht als Trophäe von einem Bowlingturnier, auch wenn er eine ähnliche Form wie ein Kegel hat.

Wir sind für dich da!

Team

Ähnliche Produkte (32)