Rostfreies Kettenhemd Hauberk, vernietete/volle Flachringe 9 mm

Vergiss die endlosen Stunden des Reinigens und Ölens! Wir präsentieren dir die Kettenrüstung, von der jeder Krieger träumt: einen vollwertigen, kampftauglichen Hauberk aus rostfreiem Edelstahl. Dieses Hemd kombiniert die historische Genauigkeit und den hervorragenden Schutz eines vernieteten Geflechts mit dem modernen Komfort eines rostfreien Materials. Der lange Schnitt mit vorderen und hinteren Schlitzen sowie die langen Ärmel machen es zu einer perfekten Nachbildung der Rüstung eines hochmittelalterlichen Ritters, bereit für jede Herausforderung, sei es in Regen, Schlamm oder Schweiß. Weitere Produktinformationen ...

Auf Bestellung - jetzt bestellen und der Artikel wird am 30.03.2026
774,00 €
650,42 € exkl. MwSt.
In den Warenkorb
Wähle zunächst eine Variante aus
Nur noch 120,00 € bis zum kostenlosen Versand!
0,00 € / 120,00 €
Art. Nr.: LB_280N
Epoche:

Rostfreies Kettenhemd Hauberk, vernietete/volle Flachringe 9 mm

Wie kannst du den Hauberk verwenden?

Dieser rostfreie Hauberk ist eine Investition in deinen Komfort und deine Zeit. Er ist die ideale Wahl für jeden, der mehr Zeit mit Kämpfen und weniger mit Wartung verbringen möchte.

  • Reenactment und historische Festivals: Perfekt für die Darstellung eines Kreuzritters oder eines Ritters aus dem 11. bis 13. Jahrhundert. Keine Sorgen mehr über Rost nach einem unerwarteten Regenschauer während einer Veranstaltung.
  • LARP: Als Anführer einer Gruppe oder als Elite-Krieger wirst du den zuverlässigen Schutz und das repräsentative Aussehen schätzen, das während des gesamten Spiels makellos bleibt.
  • Theater und Film: Eine professionelle Requisite, die vor der Kamera großartig aussieht und keine ständige Pflege durch Kostümbildner erfordert.

Das Erbe der Geschichte

Der Hauberk – Symbol des Ritterzeitalters

Das lange Kettenhemd, oder Hauberk, war jahrhundertelang das bestimmende Merkmal des europäischen Ritters. Es bot umfassenden Schutz für Rumpf, Arme und Oberschenkel und war somit der Grundpfeiler der Verteidigung in Schlachten wie bei Hastings oder den Kreuzzügen ins Heilige Land. Die Schlitze vorne und hinten waren nicht nur Zierde – sie waren entscheidend für das Reiten und gaben dem Ritter volle Bewegungsfreiheit im Sattel. Dieser Hauberk ehrt dieses historische Design bis ins letzte Detail.

Vorteile von Material und Konstruktion

Edelstahl: Das Ende des Rosts, der Beginn des Komforts

Der Hauptvorteil dieser Rüstung ist revolutionär und absolut offensichtlich.

  • Absolute Korrosionsbeständigkeit: Edelstahl bedeutet, dass du deine Rüstung im Regen tragen, durchschwitzen und keine Angst vor orangefarbenen Flecken haben musst. Lass sie einfach trocknen.
  • Minimale Wartung: Das regelmäßige und mühsame Ölen entfällt. Deine Zeit ist kostbar – widme sie dem Training, nicht der Wartung.
  • Festigkeit von vernieteten und vollen Ringen: Wie bei den historischen Vorbildern wechseln sich auch hier massive, gestanzte Ringe mit Ringen ab, die mit Halbrundnieten vernietet sind. Dies garantiert, dass das Geflecht auch harter Beanspruchung standhält und zuverlässigen Schutz bietet.
  • Immer ein makelloses Aussehen: Deine Rüstung wird immer sauber und glänzend aussehen, was deinen Status auf dem Schlachtfeld und darüber hinaus unterstreicht.

Interessante Fakten aus der Geschichte

Wusstest du, dass ein Gürtel für einen Ritter mehr als nur ein modisches Accessoire war? Über einem Kettenhemd getragen, half er, einen erheblichen Teil seines Gewichts (oft 10-15 kg) von den Schultern auf die Hüften zu verteilen. Dies reduzierte die Ermüdung erheblich und ermöglichte es dem Ritter, länger und effektiver zu kämpfen. Probier es auch aus!

Pflege und Wartung

Die Pflege dieser Rüstung ist unglaublich einfach.

  1. Nach Gebrauch: Wenn das Hemd nass oder verschwitzt ist, hänge es einfach an einem gut belüfteten Ort auf und lasse es gründlich trocknen.
  2. Reinigung: Grober Schmutz (wie Schlamm) kann nach dem Trocknen einfach abgeklopft oder mit einer Bürste entfernt werden. Bei Bedarf kannst du das Geflecht mit klarem Wasser abspülen.
  3. Kein Öl: Verwende keine Konservierungsöle. Sie sind nicht notwendig und würden nur deine Kleidung verschmutzen.
  4. Lagerung: Lagere das Hemd auf einem breiten, gepolsterten Bügel oder einer Schneiderpuppe, damit sich das Gewicht gleichmäßig verteilt und die Schulterpartie nicht verformt wird.

Größentabelle

Wähle deine Größe sorgfältig aus. Miss dich über dem Gambeson oder der Polsterkleidung, die du unter dem Hauberk tragen wirst, damit die Rüstung genügend Bewegungsfreiheit bietet.

Größe Empfohlener Brustumfang Brustumfang des Hemdes (C) Gesamtlänge (B) Ärmellänge (D) Ärmelöffnung (A)
M 86 - 102 cm 122 cm 101,5 cm 50,5 cm 50,5 cm
L 102 - 117 cm 137 cm 106,5 cm 53 cm 55,5 cm
XL 117 - 132 cm 152,5 cm 111,5 cm 55,5 cm 61 cm
XXL 132 - 147 cm 167,5 cm 116,5 cm 58 cm 66 cm

Wir sind für dich da!

Team

Ähnliche Produkte (50)