Ornament-Türklopfer "Meeresrauschen" (Fische & Muschel) | Barock-Stil - Outlet

Ornament-Türklopfer "Meeresrauschen" (Fische & Muschel) | Barock-Stil - Outlet
Outlet
-50% Sale

Öffne das Tor zur Welt der Fantasie und der Meerestiefen – mit diesem kunstvoll gearbeiteten Türklopfer aus Gusseisen. Sein Design ist eine Hommage an den Ozean: Oben dominiert ein Kamm in Form einer Muschel, unter dem ein Klopfring hängt, der von zwei symmetrischen, detailreich gearbeiteten Fischen gebildet wird. Jede Schuppe und jedes Ornament wird durch die tiefschwarze Oberflächenbehandlung hervorgehoben, die dem Klopfer eine dramatische und historische Tiefe verleiht. Dies ist mehr als nur ein Klopfer; es ist ein Schmuckstück für deine Tür. Weitere Produktinformationen ...

22,00 €
11,00 €
11,00 € exkl. MwSt.
Sofort lieferbar 20 Stk
Die Waren befinden sich physisch in unserem Lager in Kadani.
, Versanddatum: Morgen 01.08.2025

Ornament-Türklopfer "Meeresrauschen" (Fische & Muschel) | Barock-Stil, 15,2 cm, der Ruf des Ozeans an deiner Tür

Wo kommt der Türklopfer am besten zur Geltung?

Dieser Türklopfer ist wie geschaffen für die Tür eines Hauses am Meer, See oder Fluss. Er wird zu einem atemberaubenden Element am Eingang eines stilvollen Fischrestaurants, eines Hotels oder eines Kurbades. Er ist die ideale Wahl für jeden, der maritime, Fantasy- oder Barockthemen liebt und seinen Gästen einen unvergesslichen ersten Eindruck bereiten möchte. Verwandle deinen Eingang in ein Portal zum sagenumwobenen Atlantis oder an Deck eines Piratenschiffs.

Die Symbolik der Meereswelt

Das Design dieses Türklopfers vereint zwei mächtige Symbole. Die Muschel, insbesondere die Jakobsmuschel, ist ein uraltes Symbol der Pilger (wie auf dem Jakobsweg), aber auch der Geburt und Schönheit, wie wir es aus dem Mythos von der Geburt der Venus/Aphrodite kennen. Fische wiederum sind ein universelles Symbol für Leben, Fruchtbarkeit, Weisheit und das Unterbewusstsein (die Tiefen des Ozeans). Zwei sich gegenüberstehende Fische können Gleichgewicht oder Dualität bedeuten. Zusammen erzählen diese Motive eine Geschichte von Reisen, Geburt, Fülle und den unter der Oberfläche verborgenen Geheimnissen.

Interessante Tatsache: Das Kuriositätenkabinett

Verzierte und fantasievolle Gegenstände wie dieser Türklopfer hätten sich hervorragend in den sogenannten Kuriositätenkabinetten (auch Kunst- und Wunderkammern genannt) gemacht. Das waren spezielle Räume, in denen wohlhabende Sammler im 16. bis 18. Jahrhundert faszinierende und seltene Objekte aus aller Welt ausstellten – sowohl Naturprodukte (*Naturalia*) als auch von Menschen geschaffene Kunstwerke (*Artificialia*). Exotische Muscheln, seltsame Kreaturen und von der Natur inspirierte Kunstgegenstände gehörten zu den wertvollsten Stücken. Dieser Klopfer ist somit ein Echo der barocken Sehnsucht nach dem Ungewöhnlichen und Schönen.

Ehrliches Handwerk und einfache Montage

Installation und Pflege

Die Installation des Türklopfers ist einfach. Er wird mit zwei Schrauben im oberen Teil der Montagekonsole an der Tür befestigt, was für einen stabilen Halt sorgt. Die Schrauben sind nicht im Lieferumfang enthalten, sodass du das für deine Tür am besten geeignete Befestigungsmaterial wählen kannst. Dank der widerstandsfähigen Oberflächenbehandlung ist die Wartung minimal. Zur Reinigung genügt es, den Klopfer mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch abzuwischen und die Verwendung von Scheuermitteln zu vermeiden.

Wichtige Merkmale und Abmessungen

  • Material: Stahl / Gusseisen
  • Motiv: Maritim (Fische, Muschel)
  • Stil: Verziert / Barock / Fantasy
  • Höhe: 15,2 cm
  • Breite: 11,4 cm
  • Lieferumfang: 1x Türklopfer (Befestigungsmaterial nicht enthalten)

Wofür der Klopfer definitiv nicht dient

Dieser Klopfer ist ein Kunstwerk. Er ist nicht zum Nüsseknacken oder als Haltegriff beim Wasserskifahren gedacht. Seine Verbindung zum Wasser ist rein symbolisch, ein Bad in der Wanne solltest du ihm also lieber nicht gönnen.

Wir sind für dich da!

Team

Ähnliche Produkte (32)