Handgeschmiedeter Türgriff aus Stahl mit gedrehtem Griff, 13 cm - Outlet

Handgeschmiedeter Türgriff aus Stahl mit gedrehtem Griff, 13 cm - Outlet
Outlet
-50% Sale

Verleihe deinen Türen, Toren oder Möbeln einen authentischen historischen Charakter mit diesem robusten, handgeschmiedeten Stangengriff. Jedes Stück ist das Ergebnis ehrlicher Schmiedearbeit, was ihm ein einzigartiges Aussehen und eine unvergleichliche Festigkeit verleiht. Der elegant gedrehte Griff sieht nicht nur hervorragend aus und verweist auf mittelalterliches Handwerk, sondern sorgt auch für einen festen und bequemen Halt. Dank der traditionellen, ölgebrannten Oberfläche ist dieser Griff die ideale Ergänzung für rustikale, gotische oder industrielle Innen- und Außenbereiche. Weitere Produktinformationen ...

9,50 €
4,80 €
4,80 € exkl. MwSt.
Sofort lieferbar 16 Stk
Die Waren befinden sich physisch in unserem Lager in Kadani.
, Versanddatum: Heute

Handgeschmiedeter Türgriff aus Stahl mit gedrehtem Griff, 13 cm

Ein universeller Griff mit handwerklicher Seele

Dieser massive Türgriff ist so konzipiert, dass er dem Zahn der Zeit und starker Beanspruchung standhält. Er passt perfekt an schwere Holztüren, Scheunentore, Gartentore oder die Tür zum Weinkeller. Seine Vielseitigkeit endet hier jedoch nicht. Du kannst ihn als markanten Möbelgriff an großen Truhen, an Schiebetüren (sogenannten Barn Doors) oder zum Öffnen schwerer Fensterläden verwenden. Sein rohes und doch edles Aussehen zieht garantiert die Blicke auf sich und verleiht jedem Projekt einen Hauch von Originalität.

Aus der Geschichte des Schmiedehandwerks

Unerlässlich auf jeder Burg

Im Mittelalter war der Schmied einer der wichtigsten Handwerker in jeder Gemeinschaft. Er stellte nicht nur Waffen und Rüstungen her, sondern auch alle notwendigen Werkzeuge und Baubeschläge – von Nägeln und Scharnieren bis hin zu Schlössern und Griffen. Einfache, stabile und funktionale Griffe wie dieser waren eine absolute Notwendigkeit an den schweren Eichentüren von Burgen, Klöstern und befestigten Anlagen. Ihre Hauptaufgabe war es, grober Behandlung standzuhalten und ein zuverlässiges Öffnen selbst der massivsten Tore zu gewährleisten.

Besonderheit: Die Torsion des Schmieds

Das Drehen (Tordieren) eines vierkantigen Stahlstabs diente nicht nur der Zierde, obwohl der entstehende spiralförmige Effekt sehr ansprechend ist. Für den Schmied war es vor allem eine Technik, um die Arbeit mit dem Material effizienter zu gestalten. Durch die Torsion wurden die Festigkeit und die Steifigkeit des Stabs gegen Verdrehen und Biegen erheblich erhöht. Gleichzeitig entstand ein ergonomischerer und sichererer Griff als bei einem glatten oder kantigen Stab. Es war also eine Demonstration von Meisterschaft, die Ästhetik mit Funktionalität verband.

Wichtige Merkmale und Abmessungen

Design und Material

  • Echte Schmiedearbeit: Jeder Griff ist ein Unikat und trägt die Spuren manueller Verarbeitung und traditioneller Techniken.
  • Gedrehter Griff: Ein dekoratives und zugleich praktisches Element für einen festen und bequemen Halt.
  • Massiver geschmiedeter Stahl: Garantiert extreme Festigkeit, Widerstandsfähigkeit und eine lange Lebensdauer.
  • Oberfläche durch Ölbrennen geschwärzt: Sorgt für ein authentisches Aussehen und Schutz vor Korrosion und Witterungseinflüssen.

Technische Daten

  • Gesamthöhe der Montageplatte: 130 mm (13 cm)
  • Gesamtbreite der Montageplatte: 24 mm (2,4 cm)
  • Abstand der Befestigungslöcher: 105 mm (10,5 cm)
  • Durchmesser der Befestigungslöcher: 4,8 mm
  • Anzahl der Schrauben im Lieferumfang: 2 Stück mit einer Länge von 38 mm

Installation und Pflege

Einfache und feste Montage

Die Installation ist schnell und du kannst sie selbst durchführen. Lege den Griff an die gewünschte Stelle, richte ihn aus und markiere die Position der beiden Befestigungslöcher. Bohre die Löcher mit einem dünneren Bohrer vor, damit das Holz nicht reißt (bei der Montage in Mauerwerk verwende entsprechende Dübel). Zum Schluss schraubst du den Griff mit den mitgelieferten Schrauben fest am Untergrund an.

Wie Du den Griff pflegst

Dank der hochwertigen Oberfläche ist der Griff nahezu wartungsfrei. Um ihn von Staub und alltäglichem Schmutz zu befreien, wische ihn einfach mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch ab. Um die Schutzschicht aufzufrischen und zu verstärken, insbesondere im Außenbereich, kannst du die Oberfläche von Zeit zu Zeit mit einer dünnen Schicht Leinöl oder Bienenwachs einreiben.

Worauf Du achten solltest

Der Griff ist zum Öffnen von Türen und Toren konzipiert. Verwende ihn nicht als Ankerpunkt zum Festzurren schwerer Lasten oder als Trittstufe. Vermeide zur Reinigung aggressive Chemikalien und Scheuermittel, die die geschwärzte Oberfläche beschädigen könnten.

Wir sind für dich da!

Team

Ähnliche Produkte (40)