Massiver Türklopfer Löwenkopf aus Stahlguss - Outlet

Verleihe deinem Eingang einen Hauch von Stärke und Erhabenheit mit diesem majestätischen Türklopfer in Form eines Löwenkopfes. Er ist nicht nur ein funktionales Element, sondern vor allem ein Symbol für Mut und Schutz, das deine Tür in ein imposantes Portal verwandelt. Gefertigt aus massivem und langlebigem Stahlguss und veredelt mit einem Finish in Antik-Messing-Optik, strahlt dieser Klopfer einen historischen Charme und zeitlose Eleganz aus. Seine detailreiche Verarbeitung und sein stattliches Gewicht sind ein Qualitätsbeweis, der deine Gäste willkommen heißt, noch bevor sie eintreten. Weitere Produktinformationen ...

68,00 €
63,00 €
63,00 € exkl. MwSt.
Sofort lieferbar 13 Stk
Die Waren befinden sich physisch in unserem Lager in Kadani.
, Versanddatum: Morgen 01.08.2025

Massiver Türklopfer Löwenkopf aus Stahlguss

Wo der Löwenkopf-Türklopfer am besten zur Geltung kommt

Dank seines dominanten Erscheinungsbildes wird dieser Türklopfer zu einem unübersehbaren Schmuckstück. Am besten entfaltet er seine Wirkung an massiven Holztüren deines Hauses, deiner Hütte oder deines Landhauses. Du kannst ihn an der Haupteingangstür anbringen, aber er macht sich ebenso gut an schweren Türen zu einem Arbeitszimmer, einer Bibliothek oder einem Weinkeller. Durch die Montage an einem Gartentor oder einer Einfahrt verleihst du deinem gesamten Anwesen den Charakter eines historischen Sitzes mit Prestige.

Aus der Geschichte der Türklopfer

Türklopfer, wie wir sie heute kennen, waren bereits im antiken Griechenland und Rom verbreitet, aber ihre Blütezeit erlebten sie in der Renaissance und später im 19. Jahrhundert. Der Löwenkopf gehörte zu den beliebtesten Motiven, insbesondere an den Türen von Adelssitzen und Bürgerhäusern. Der Löwe als „König der Tiere“ symbolisierte nicht nur Stärke und Mut, sondern auch den Reichtum, den Status und den Schutz des Hausherrn vor dem Bösen. Einen solchen Klopfer zu besitzen, war ein klares Zeichen von Ansehen.

Eine Besonderheit: Asylklopfer

Im Mittelalter gab es an den Türen bestimmter Kirchen spezielle, oft sehr kunstvoll gestaltete Klopfer, die als „Asylklopfer“ bekannt waren. Jeder, der auf der Flucht vor dem Gesetz war und einen solchen Klopfer berühren konnte, erhielt Kirchenasyl. Die Verfolger durften ihn dann auf dem Kirchengelände nicht festnehmen. Einer der berühmtesten Asylklopfer befindet sich noch heute an der Kathedrale im englischen Durham.

Montage und Pflege

Die Montage ist einfach und mit handelsüblichem Werkzeug zu bewältigen. Der Türklopfer wird mit Schrauben an der Tür befestigt, wofür in der Grundplatte Löcher mit einem Durchmesser von 5 mm vorbereitet sind. Wähle passende Schrauben entsprechend dem Material und der Stärke deiner Tür (Schrauben sind nicht im Lieferumfang enthalten). Um das ursprüngliche Aussehen zu erhalten, genügt es, den Klopfer von Zeit zu Zeit mit einem weichen, trockenen Tuch von Staub und Schmutz zu befreien.

Was du vermeiden solltest

Verwende zur Reinigung niemals scheuernde Reinigungsmittel, Drahtschwämme oder aggressive Chemikalien. Diese könnten die Patina und die Oberflächenveredelung dauerhaft beschädigen. Vermeide ebenfalls jegliche Versuche, den Klopfer mechanisch zu biegen oder seine Form zu verändern.

Produktspezifikationen

  • Material: Stahlguss
  • Oberfläche: Antik-Messing-Finish
  • Gesamthöhe: 19,5 cm
  • Gesamtbreite: 18 cm
  • Durchmesser der Schraubenlöcher: 5 mm
  • Gewicht: ca. 2,13 kg

Ein Qualitätsprodukt der Marke House of Warfare.

Wir sind für dich da!

Team

Ähnliche Produkte (32)