Mittelalterliche Kugelknöpfe 14x9mm, Bronze, 5er-Set
Vervollständige deine historische Gewandung mit einem Detail, das ihre Authentizität unterstreicht. Dieses Set aus fünf Bronzeknöpfen in Kugelform ist die ideale Wahl für zeitgenössische Wämser, Tuniken, Hemden oder Damenkleider. Jeder Knopf wird präzise aus massiver Bronze im traditionellen Wachsausschmelzverfahren gegossen, was perfekte Details und eine hohe Langlebigkeit garantiert. Ihr schlichtes, aber elegantes Design entspricht Funden aus dem Hoch- und Spätmittelalter. Egal, ob du ein erfahrener Reenactor bist oder einfach nur Wert auf hochwertige Accessoires legst, diese Knöpfe verleihen deinem Kostüm den richtigen historischen Charakter und einen Hauch von Luxus. Weitere Produktinformationen ...
Folgende Varianten sind aktuell verfügbar:
Mittelalterliche Kugelknöpfe 14x9mm, Bronze, 5er-Set
Das Detail, das den Unterschied macht
In der mittelalterlichen Mode waren Knöpfe nicht nur ein funktionales Element, sondern oft auch ein Symbol für Reichtum und sozialen Status. Lange Reihen kleiner Knöpfe an den Ärmeln oder an der Vorderseite eines Kleidungsstücks waren ein Zeichen von Luxus. Mit diesem Set kannst du deine Kleidung einfach aufwerten und auf ein höheres Niveau heben. Dank der praktischen Öse auf der Rückseite ist das Annähen schnell und einfach.
Wie befestigt man sie?
Das Annähen dieser Knöpfe ist unkompliziert. Wir empfehlen die Verwendung eines starken Fadens, idealerweise aus Leinen oder Seide, der nicht nur historisch korrekt, sondern auch sehr haltbar ist. Führe den Faden durch die Öse auf der Rückseite des Knopfes und nähe ihn mit mehreren Stichen fest an den Stoff, damit er auch bei häufigem Gebrauch sicher hält.
Knöpfe als Statussymbol
Während Kleidung früher mit Fibeln und Nadeln geschlossen wurde, erlebten Knöpfe im 14. und 15. Jahrhundert einen enormen Aufschwung. Mit dem Aufkommen von enger anliegenden Schnitten, wie zum Beispiel dem Wams der Männer (Doublet), wurden sie zur Notwendigkeit. Reiche Bürger und Adlige konnten sich Kleidung leisten, die mit Dutzenden, manchmal sogar Hunderten von Knöpfen aus Edelmetallen verziert war und so ihren Reichtum zur Schau stellte. Diese einfache Kugelform war eine der am weitesten verbreiteten und beliebtesten in ganz Europa.
Präzision dank der Kunst alter Meister
Jeder Knopf wird nach der alten Technik des Wachsausschmelzverfahrens (Cire perdue) hergestellt. Dieses jahrtausendealte Verfahren ermöglicht es, selbst die feinsten Details zu erschaffen. Aus einem Wachsmodell wird eine Form hergestellt, in die anschließend die geschmolzene Bronze gegossen wird. Das Ergebnis ist ein präziser und glatter Guss mit authentischem Aussehen, der anschließend von Hand nachbearbeitet wird.
Technische Daten
| Material | Massive Bronze |
| Herstellungsverfahren | Wachsausschmelzverfahren |
| Gesamtlänge (A) | ca. 14 mm |
| Kopfdurchmesser (B) | ca. 9 mm (± 2 mm) |
| Innendurchmesser der Öse (C) | ca. 2 mm |
| Dicke der Öse (D) | ca. 1 mm |
| Gewicht pro Stück | ca. 3 g |
| Lieferumfang | 5 Stück Knöpfe |
Aufgrund der Handarbeit können die Maße und das Gewicht der einzelnen Stücke leicht variieren.
Pflege von Bronze-Accessoires
Bronze ist ein nahezu wartungsfreies Material, das mit der Zeit eine natürliche Patina entwickelt, die bei historischen Accessoires sehr erwünscht ist. Wenn du den ursprünglichen Glanz erhalten möchtest, poliere es einfach gelegentlich mit einem weichen Tuch und einer Metallpolitur. Wir empfehlen, Kleidungsstücke mit angenähten Knöpfen von Hand oder im Schonwaschgang in der Maschine zu waschen, idealerweise in einem Wäschesack, um Schäden an den Knöpfen oder der Trommel zu vermeiden.
Wir sind für dich da!