Rustikaler Muschelgriff aus Gusseisen im viktorianischen Stil, 9,6 cm - Outlet
Verleihe deinen Möbeln einen Hauch von Geschichte und einzigartigem Design mit diesem massiven Möbelgriff aus Gusseisen. Sein detailreiches Muscheldesign, inspiriert von einem eklektischen Stil mit Elementen aus Vintage und Art déco, verwandelt selbst eine gewöhnliche Kommode oder einen einfachen Schrank in ein echtes Unikat. Der Griff wird aus ehrlichem Gusseisen nach traditionellen Verfahren gefertigt, was seine außergewöhnliche Festigkeit und Langlebigkeit garantiert. Vergiss zerbrechliche und dünne Imitationen – dieses Original ist dafür geschaffen, dem Zahn der Zeit und dem täglichen Gebrauch über viele Jahre hinweg standzuhalten. Weitere Produktinformationen ...
Rustikaler Muschelgriff aus Gusseisen im viktorianischen Stil, 9,6 cm
Hauche deinem Zuhause neues Leben ein
Dieser Schubladengriff ist die ideale Wahl für die Restaurierung antiker Möbel oder um neuen Stücken einen unverwechselbaren Charakter zu verleihen. Er passt hervorragend zu Küchenschränken, Anrichten, Kommoden im Schlafzimmer, Schreibtischschubladen oder den Türen von Badezimmerschränken. Sein Design fügt sich perfekt in Interieurs im rustikalen, Landhaus-, viktorianischen, gotischen oder sogar im Steampunk-Stil ein. Stell dir vor, wie dieser Griff eine gewöhnliche Kommode in ein einzigartiges Solitärmöbel verwandelt oder deiner Küche die Atmosphäre vergangener Zeiten verleiht.
Geschichte in Gusseisen geschmiedet
Möbel und Accessoires aus Gusseisen erlebten ihre Blütezeit im 19. Jahrhundert während der viktorianischen Ära. Die industrielle Revolution ermöglichte die Massenproduktion von Gusseisen, das dadurch auch für die Mittelschicht erschwinglich wurde. Die Menschen konnten sich nun Zierelemente leisten, die zuvor nur den Reichsten vorbehalten und aus teurer Bronze gefertigt waren. Die Designer ließen sich oft von der Natur inspirieren, wodurch Motive wie Blätter, Blumen und eben auch Muscheln, wie bei diesem Griff, entstanden. Jedes Stück trägt somit das Erbe handwerklichen Könnens und der Ästhetik einer vergangenen Epoche in sich.
Interessante Fakten aus der Geschichte
Wusstest du, dass ornamentales Gusseisen nicht nur Dekoration, sondern auch ein Statussymbol war? Im viktorianischen England galt: Je verzierter und aufwendiger die Gusseisenelemente ein Haus schmückten (von Zäunen bis zu Möbelbeschlägen), desto wohlhabender und moderner war sein Besitzer.
Montage und Pflege
So gelingt die Montage
Die Montage des Griffs ist einfach und du kannst sie selbst durchführen. Du benötigst lediglich eine Bohrmaschine und einen Schraubendreher. Miss die Positionen für die Bohrlöcher sorgfältig aus und markiere sie entsprechend dem Lochabstand des Griffs auf dem Möbelstück. Bohre mit einem dünnen Bohrer Führungslöcher vor, damit das Holz nicht reißt. Anschließend den Griff ansetzen und festschrauben. Wichtig: Schrauben sind nicht im Lieferumfang enthalten. Du solltest sie passend zur Materialstärke deines Möbels auswählen.
Die richtige Pflege
Dank der geölten und geschwärzten Oberfläche ist der Griff widerstandsfähig gegen alltägliche Abnutzung. Um seine ursprüngliche Schönheit zu bewahren, genügt es, ihn mit einem trockenen oder nur leicht feuchten Tuch abzuwischen. So behält das Gusseisen seine Patina und sein rustikales Aussehen.
Was du vermeiden solltest
Verwende zur Reinigung niemals aggressive chemische Reiniger, Lösungsmittel oder Stahlwolle, da diese die geschwärzte Oberfläche beschädigen könnten. Obwohl der Griff robust ist, ist er nicht für den dauerhaften Einsatz im Freien konzipiert, wo er ohne zusätzlichen Oberflächenschutz direktem Regen und Witterungseinflüssen ausgesetzt wäre.
Technische Spezifikationen
- Gesamtbreite: 9,6 cm (96 mm)
- Gesamthöhe: 5,4 cm (54 mm)
- Lochabstand (horizontal): 8,2 cm (82 mm)
- Lochabstand (diagonal): 5,4 cm (54 mm)
- Lochdurchmesser für Schraube: 4 mm
- Material: Massives Gusseisen
- Oberfläche: Geölt und geschwärzt
- Stil: Rustikal, Vintage, Viktorianisch, Art déco, Landhaus
Wir sind für dich da!
