Prunkvoller Türklopfer aus Gusseisen | Barock-Stil - Outlet
Verwandle deine Tür in ein Portal zur Ära prunkvoller Pracht mit diesem reich verzierten Türklopfer aus Gusseisen im Barockstil. Sein Design ist eine Feier der Bewegung und des Details – dynamische Kurven, pflanzliche Motive von Akanthusblättern und eine elegante Symmetrie sind die typischen Merkmale, die diesen Klopfer zu einem echten Kunstwerk machen. Er ist aus massivem Gusseisen gefertigt und mit einer widerstandsfähigen schwarzen Oberflächenbehandlung versehen, die sein dramatisches und luxuriöses Aussehen unterstreicht. Ideal für alle, die möchten, dass ihr Zuhause einen grandiosen ersten Eindruck hinterlässt. Weitere Produktinformationen ...
Prunkvoller Türklopfer aus Gusseisen | Barock-Stil, 20,3 cm, die Pracht und Eleganz des Barock
Wo kommt der Türklopfer am besten zur Geltung?
Dieser verzierte Türklopfer ist ein höchst repräsentatives Element, das sich am besten für massive Eingangstüren von historischen Häusern, Schlössern, Palästen oder luxuriösen Villen eignet. Er ist für Besitzer bestimmt, die die Pracht und den erlesenen Geschmack betonen möchten. Mit seinem ornamentalen Charakter ergänzt er hervorragend die barocke, Rokoko-, aber auch die eklektische Architektur des 19. Jahrhunderts, die gerne auf diese Stile zurückgriff. Er ist ein Schmuckstück, das deine Tür verdient hat.
Barock – die Kunst der Bewegung und Emotion
Das Barock (ca. 17.–18. Jahrhundert) war ein Kunststil, der Drama, Bewegung, Emotionen und Pracht liebte. Im Gegensatz zur ruhigen und ausgewogenen Renaissance schwelgten die barocke Kunst und Architektur in dynamischen Kurven, reicher Ornamentik und dem Bestreben, den Betrachter zu beeindrucken und zu berühren. Dieser Klopfer mit seinen geschwungenen Linien und aufwendigen Details ist ein perfektes Miniaturbeispiel dieser Philosophie – er ist so gestaltet, dass er das Auge erfreut und einen Eindruck von Luxus und Fülle vermittelt.
Interessante Tatsache: Das Akanthusblatt, das unsterbliche Blatt
Das wichtigste Pflanzenmotiv auf diesem Klopfer ist das Blatt des Akanthus (lateinisch *Acanthus*). Dieses stilisierte Blatt einer distelartigen Pflanze aus dem Mittelmeerraum ist seit der Antike einer der Grundpfeiler der architektonischen Verzierung, wo es die Kapitelle korinthischer Säulen schmückte. Die Legende besagt, dass der Architekt Kallimachos inspiriert wurde, als er eine Akanthuspflanze durch einen Korb wachsen sah, der auf dem Grab eines Mädchens zurückgelassen worden war. Das Akanthusblatt wurde so zum Symbol für Unsterblichkeit, die Überwindung von Lebensschwierigkeiten und das ewige Leben, weshalb es in prunkvollen und repräsentativen Stilen so beliebt war.
Ehrliches Handwerk und einfache Montage
Installation und Pflege
Die Installation des Klopfers ist für eine einfache und feste Befestigung ausgelegt. Er wird mit Schrauben im oberen und unteren Teil der Montageplatte an der Tür befestigt. Die Schrauben sind nicht im Lieferumfang enthalten, sodass du das für deine Tür am besten geeignete Befestigungsmaterial wählen kannst. Dank der widerstandsfähigen Oberflächenbehandlung ist die Wartung minimal. Zur Reinigung genügt es, den Klopfer mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch abzuwischen und die Verwendung von Scheuermitteln zu vermeiden.
Wichtige Merkmale und Abmessungen
- Material: Eisen / Gusseisen
- Stil: Barock / Verziert
- Höhe: 20,3 cm
- Breite: 12,7 cm
- Lieferumfang: 1x Türklopfer (Befestigungsmaterial nicht enthalten)
Wofür der Klopfer definitiv nicht dient
Dieser Klopfer ist der Inbegriff künstlerischer Pracht. Er ist kein Hammer oder Brecheisen. Versuche, ihn zum Öffnen einer Champagnerflasche zu verwenden, könnten in einem kulturellen Fauxpas und einer Beschädigung dieses schönen Stücks enden.
Wir sind für dich da!
