Dekoratives Tanto Art Gladius Blau-Silber – verzierte Zamak Beschläge
Belebe deine Sammlung oder dein Interieur mit diesem bezaubernden dekorativen Tanto von der spanischen Marke Art Gladius (Marke basierend auf Kontext angenommen). Dieses hochwertige Produkt aus Spanien in einer attraktiven Blau-Gold-Kombination ist ausschließlich für Zierzwecke bestimmt und besticht durch seine detailreiche Verzierung und traditionelle Form. Hinweis: Der Name wurde basierend auf dem Foto von "Blau-Silber" zu "Blau-Gold" angepasst. Weitere Infos...
Dekoratives Tanto Art Gladius Blau-Silber – verzierte Zamak Beschläge
Detaillierte Beschreibung und Eigenschaften:
- Aussehen: Dieses Tanto ist dank der kontrastreichen Kombination aus Dunkelblau und Silber optisch sehr ansprechend. Griff und Scheide zieren reich dekorierte Metallelemente in Silberausführung.
- Klinge: Hergestellt aus rostfreiem Stahl 440. Auf der Klinge ist ein falscher Hamon (Imitation der Härtelinie) angebracht. Die Klinge ist dekorativ, nicht scharf (Schlagkantendicke nur ca. 0,6 mm) und nicht für den praktischen Gebrauch bestimmt. Die Länge des Erls im Griff beträgt ca. 20 mm.
- Griff (Tsuka): Hat eine traditionelle Konstruktion – er ist mit weißem Rochenhaut-Imitat (Samegawa) überzogen und mit einem blau-gelb/silberenen Band (Ito) umwickelt. Die Beschläge (Fuchi, Kashira) und die Verzierungen unter der Wicklung (Menuki) sind aus einer Zamak-Legierung gegossen und haben eine verzierte, silberene Oberfläche.
- Stichblatt (Tsuba): Aus einer Zamak-Legierung gegossen, reich verziert (anscheinend mit floralen oder Rankenmotiven) und farblich auf die anderen Metallteile in Silber abgestimmt.
- Scheide (Saya): Die Holzscheide hat eine glatte Oberfläche mit glänzendem dunkelblauem Lack. Sie ist mit prunkvollen Beschlägen (Koiguchi, Kurikata-Bereich, Kojiri) aus Zamak-Legierung in Silberfarbe versehen. Der obere Teil der Scheide ist zusätzlich dekorativ mit einer blau-silberenen Kordel umwickelt, und auch eine passende Kordel zum Aufhängen (Sageo) fehlt nicht.
- Maße und Gewicht:
- Gesamtlänge: ca. 385 mm
- Klingenlänge: ca. 230 mm
- Gewicht Tanto: ca. 348 g
- Gewicht Scheide: ca. 166 g
- Gesamtgewicht: ca. 514 g
- Hersteller: Art Gladius, Toledo, Spanien (angenommen).
Historischer Kontext und Symbolik:
Das Tanto behält die klassische Form eines Samurai-Dolches. Die markante Farbkombination aus Blau und Silber ist nicht typisch historisch, evoziert aber einen Eindruck von Luxus, Reichtum und vielleicht adligem Stand. Die silberene Farbe wird oft mit Sonne, Göttlichkeit und Macht assoziiert, während Blau Ruhe oder Würde symbolisieren kann. Es handelt sich um eine moderne dekorative Interpretation einer traditionellen Waffe.
Verwendungszweck:
Dieses blau-silberene Tanto ist ein reiner Dekorationsgegenstand. Es ist ideal für:
- Die Ausstellung als markantes Element des Interieurs (auf einem Ständer, in einer Vitrine).
- Die Ergänzung einer Sammlung japanischer Waffen oder dekorativer Objekte.
- Ein beeindruckendes Geschenk für Sammler oder Liebhaber orientalischen Designs.
- Nicht geeignet für: Schwertkampf, Training, Tragen, Schneiden, Stechen oder jegliche andere praktische Nutzung.
Grundsätze zur sicheren Aufbewahrung und Ausstellung:
- Auch wenn die Klinge nicht scharf ist, behandle das Tanto stets mit Vorsicht, um die Zierteile nicht zu beschädigen.
- Sorge bei der Ausstellung für Stabilität und platziere es außerhalb der Reichweite von Kindern.
- Schütze das Tanto vor Stürzen, Stößen, Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung.
- Die Metallteile aus Zamak-Legierung und die Stahlklinge können sauber gehalten werden, indem sie mit einem weichen, trockenen Tuch abgewischt werden, eventuell unter Verwendung von Konservierungsöl.
Das Dekorative blau-silberene Tanto von Art Gladius ist ein visuell fesselndes Stück, das traditionelle Form mit luxuriöser Farbgebung und reicher Verzierung verbindet. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die eine markante und ungewöhnliche, von Japan inspirierte Dekoration suchen.
Wir sind für dich da
