Art Gladius Brotmesser | Walnussholzgriff | Wellenschliff | 440 Stahl | Spanien
Genieße perfekte Brotscheiben ohne Mühe mit diesem eleganten Brotmesser der spanischen Marke Art Gladius. Der scharfe Wellenschliff meistert jede Kruste, während der schöne Griff aus Walnussholz mit roten Details Deinem Schneideerlebnis Stil verleiht. Ein zuverlässiger und designstarker Helfer aus Spanien für Deine Küche. Weitere Infos...
Art Gladius Brotmesser | Walnussholzgriff | Wellenschliff | 440 Stahl | Spanien
Aussehen und Konstruktion
Dieses Messer ist der Spezialist für Backwaren. Seine lange, ca. 205 mm messende Klinge hat einen scharfen Wellenschliff, der für das leichte Durchdringen von Krusten und sauberes Schneiden der weichen Krume konzipiert ist. Die Klinge ist aus rostfreiem Edelstahl 440 gefertigt. Ähnlich wie bei anderen Messern dieser Serie mit Holzgriff gibt der Hersteller auch hier Hochglanzpolitur an, aber die Klinge besticht optisch durch eine attraktive gehämmerte Textur. Das "GLADIUS"-Logo befindet sich nahe am Griff. Die Klinge hat eine robuste Stärke von ca. 2,5 mm, was ihre Festigkeit sicherstellt. Der Griff aus dunklem Walnussholz mit schöner Maserung ist eher geradlinig, mit feiner Formgebung und einem eleganten Detail in Form von roten Zierringen am Metallkropf. Den Abschluss bildet eine Metallkappe. Das Messer ist trotz seiner Länge und der robusten Klinge relativ leicht (ca. 179 g). Die Gesamtlänge beträgt ca. 340 mm.
Scharfe Zähne und fester 440er Stahl
Eine Qualitätsbasis für den perfekten Schnitt:
- Leichtes Schneiden: Die scharfen Zähne "beißen" sich mühelos durch die Kruste und schneiden sauber.
- Langanhaltende Schärfe der Zähne: Der auf 58−60 HRC gehärtete 440er Stahl sorgt dafür, dass die Zähne länger funktionstüchtig bleiben.
- Stabile Klinge: Die Stärke von 2,5 mm verhindert ein Verbiegen der Klinge beim Schneiden.
- Widerstandsfähigkeit: Rostfreier 440er Stahl ist korrosionsbeständig.
Der Griff aus Walnussholz – Klassik mit rotem Akzent
Der Walnussholzgriff bietet:
- Elegantes Aussehen: Die Kombination aus dunklem Holz, Stahl und roten Ringen ist sehr ansprechend.
- Widerstandsfähigkeit: Walnussholz ist ein bewährtes und ausreichend widerstandsfähiges Material.
- Komfort: Angenehmes Material und Form für sicheren Halt.
- Zeitlosigkeit: Ein klassisches Design, das in jede Küche passt.
Wofür eignet sich das Messer?
Es ist das ideale Werkzeug zum:
- Schneiden aller Arten von Brot und Gebäck, von knusprig bis weich.
- Portionieren von Torten, Kuchen, Strudeln.
- Schneiden von Obst und Gemüse mit harter Schale (Melonen, Ananas etc.).
Pflege des Messers – Kombination aus Holz- und Wellenschliffpflege
Dieses Messer erfordert wegen beider Materialien besondere Pflege:
- Unbedingt von Hand spülen: Vergiss die Spülmaschine! Sie würde Klinge und Walnussholzgriff beschädigen. Spüle das Messer ausschließlich von Hand mit warmem Wasser und mildem Spülmittel und trockne es sofort gründlich ab.
- Ölen des Griffs: Damit das Walnussholz in gutem Zustand bleibt, pflege es regelmäßig. Reibe es von Zeit zu Zeit dünn mit einem lebensmittelechten Mineralöl oder Holzpflegeöl ein.
- Zähne schärfen: Achtung! Herkömmliche Schleifsteine und Wetzstähle sind für Wellenschliff ungeeignet. Die Zähne bleiben lange scharf. Zur eventuellen Wiederherstellung der Schärfe vertraue das Messer Profis an oder verwende spezielle konische Keramik-Schleifstäbe für die einzelnen Wellentäler.
- Sichere Aufbewahrung: Im Messerblock oder an der Magnetleiste, um Beschädigungen an Klinge und Griff zu vermeiden.
Sicherheit geht vor
Sei vorsichtig im Umgang mit dem Wellenschliff:
- Benutze ein stabiles Schneidebrett.
- Schneide vorsichtig mit "Säge"-Bewegungen.
- Halte die Finger sicher vom Messer entfernt.
- Fange ein fallendes Messer nicht auf.
- Bewahre das Messer sicher auf.
Das Art Gladius Brotmesser mit Walnussholzgriff ist nicht nur ein zuverlässiger Helfer beim Schneiden von Backwaren, sondern auch ein designstarkes Stück. Genieße die Kombination aus spanischer Qualität, Funktionalität und elegantem Aussehen mit dem roten Detail.
Wir sind für dich da
