'Zizka' Hussiten-Streitkolben für LARP

Bewaffne dich wie der legendäre hussitische Hauptmann und führe deine Kameraden mit diesem verheerenden Streitkolben zum Sieg! Benannt zu Ehren des tschechischen Nationalhelden Jan Žižka von Trocnov, ist diese Waffe von den gefürchteten geflügelten Streitkolben des 15. und 16. Jahrhunderts inspiriert. Dieses Stück von FakeSteel Armory ist ein Symbol für Macht und Autorität, ideal für jeden hussitischen Krieger, Hauptmann oder jeden Kämpfer, der ein überzeugendes Argument gegen gepanzerte Ritter braucht. Weitere Produktinformationen ...

95,00 €
95,00 € exkl. MwSt.
In den Warenkorb
Wähle zunächst eine Variante aus
Auf Bestellung - jetzt bestellen und der Artikel wird am 27.10.2025
Art. Nr.: fs_21106

'Zizka' Hussiten-Streitkolben für LARP

Aussehen und Konstruktion

Das Herzstück dieser Waffe ist ihr massiver sechsflügeliger Kopf, dessen Kanten so gestaltet sind, dass sie die gesamte Wucht eines Schlages auf einen einzigen Punkt konzentrieren und so Knochen und Rüstung zerschmettern. Die gesamte Waffe ist als ein einziges Stück Schaumstoff über einem widerstandsfähigen Fiberglaskern gefertigt, was Fugen eliminiert und ihre allgemeine Widerstandsfähigkeit erhöht. Die Oberfläche des Schaftes hat eine Textur, die Holzmaserung imitiert. Für perfekte Kontrolle und Balance ist im Griff ein 15 cm langes Stahlrohr eingelassen, das der Waffe ein überraschend agiles und sicheres Gefühl in der Hand verleiht.

Verfügbare Versionen:

  • Farbe des Kopfes: Stahl / Graphit / Messing

Einsatz im Kampf: Zerschmetternde Kraft

Der Streitkolben war die Antwort des einfachen Volkes auf teure Plattenrüstungen. Ein gut gezielter Schlag konnte einen Helm eindellen, schwere Verletzungen verursachen und einen Gegner auch ohne Durchdringen der Rüstung bewusstlos schlagen. Diese 70 cm lange LARP-Version ist eine ideale Einhandwaffe für den Nahkampf. Sie passt perfekt zu einem Schild, wie einer Pavese, und eignet sich hervorragend für den Kampf in Formation oder für Duelle. Dies ist eine Waffe, die keine Finesse erfordert – nur Stärke und Entschlossenheit.

Wie du deine Waffe pflegst

Damit dein Streitkolben viele Schlachten übersteht, gönne ihm die richtige Pflege.

  • Seine Flügel sind zum Zerschmettern von Rüstungen gedacht, nicht von Steinen oder Mauern. Vermeide Schläge auf harte und scharfe Gegenstände, um die Schaumstoffkanten nicht zu beschädigen.
  • Lass die Waffe bei der Lagerung nicht über längere Zeit zusammengedrückt liegen.
  • Kleinere Schäden am Schaumstoff kannst du leicht mit einem flexiblen Sekundenkleber reparieren (wir empfehlen Loctite Super Attak Power Flex Gel).
  • Bedenke jedoch, dass ein gebrochener Kernstab eine Verletzung ist, die nicht geheilt werden kann.

Ein Stück Geschichte in deinen Händen

Während der Hussitenkriege (1419–1434) war der Streitkolben nicht nur eine effektive Waffe, sondern auch ein Symbol der Autorität. Während einfache Soldaten oft simplere Waffen benutzten, war der Streitkolben das Abzeichen eines Kommandanten – eines *Hejtman*. Jan Žižka, als oberster Heerführer, ist in vielen Darstellungen mit einem Streitkolben in der Hand verewigt. Diese Waffe, billig in der Herstellung und doch unglaublich wirksam gegen die schwer gepanzerten Kreuzritter, wurde zu einem der Symbole der hussitischen Militärrevolution, die bewies, dass eine entschlossene und gut organisierte Bauernarmee die mächtigsten Heere des damaligen Europas besiegen konnte.

Sicherheit an erster Stelle

Auch wenn es sich um eine sichere Schaumstoffwaffe handelt, benutze sie immer verantwortungsbewusst. Sie ist dafür konzipiert, spürbare, aber sichere Schläge auszuteilen. Ziele niemals auf den Kopf, den Hals oder andere empfindliche Körperstellen. Trotz der historischen Rolle des Streitkolbens beim Zerschmettern von Helmen, versuche dies niemals im LARP! Benutze eine geeignete Schutzausrüstung.

Spezifikationen:

  • Gesamtlänge: 70 cm
  • Länge des Kopfes: 16 cm
  • Gewicht: ca. 400 g

Wir sind für dich da!

Team

Ähnliche Produkte (21)