Ritualbecher aus Bronze, 12. Jahrhundert, Seldschuken-Stil, 30 ml

Reise zurück in die Zeit des Seldschukenreichs mit diesem handgegossenen Bronzebecher. Dies ist nicht nur ein Trinkgefäß, sondern die präzise Nachbildung eines historischen Artefakts, gefertigt mit höchster Sorgfalt für Detail und Authentizität. Jedes Stück ist ein einzigartiges Meisterwerk, das im uralten Wachsausschmelzverfahren (Cire perdue) gegossen wird. Das garantiert, dass du ein wirklich einmaliges Objekt in Händen hältst. Ideal für Reenactment, LARP, als Teil eines Altars oder als außergewöhnliches Sammlerstück. Weitere Produktinformationen ...

Sofort versandfertig das letzte Stück
Die Waren befinden sich physisch in unserem Lager in Kadani.
, Versanddatum: Morgen 15.09.2025
48,00 €
40,34 € exkl. MwSt.
In den Warenkorb
Wähle zunächst eine Variante aus

Folgende Varianten sind aktuell verfügbar:

Finish: Patina - Antik-Finish
1 Stk
1 Stk
Nur noch 120,00 € bis zum kostenlosen Versand!
0,00 € / 120,00 €

Ritualbecher aus Bronze, 12. Jahrhundert, Seldschuken-Stil, 30 ml

Ein Design, inspiriert von der Geschichte

Dieser kleine, aber robuste Becher besticht sofort durch sein kunstvolles Design. Seine Form ist typisch für zeremonielle Gefäße des Hochmittelalters:

  • Becherkorpus: Der konische Körper weitet sich leicht zum oberen Rand hin, was das Trinken erleichtert. Die Außenwände sind mit einem Hochrelief verziert, das Motive von verschlungenen Weinreben und stilisierten zoomorphen (tierischen) Kreaturen zeigt, die für die komplexe Kunst der Seldschuken charakteristisch sind.
  • Fuß und Sockel: Ein kurzer, gedrechselter Schaft geht in einen soliden, runden Sockel über, der für ausgezeichnete Stabilität auf jeder Oberfläche sorgt.
  • Oberflächenfinish: Du kannst zwischen zwei Varianten wählen – entweder polierte Bronze mit einem warmen, goldenen Glanz oder antik patinierte Bronze mit einem dunkleren, gealterten Aussehen, das den Eindruck eines jahrhundertealten Artefakts erweckt.

Verwendung und Rituale

Dank seines geringen Fassungsvermögens von ca. 30 ml eignet sich der Becher weniger für den alltäglichen Gebrauch als vielmehr für symbolische Trinksprüche, das Kosten von Met oder Wein bei Festen oder für Rituale. In der Geschichte wurden ähnliche Gefäße für Trankopfer an die Götter, zur Darreichung von medizinischen oder magischen Elixieren oder zur Aufbewahrung kostbarer Öle und Duftessenzen verwendet.

Vor dem ersten Gebrauch für Getränke solltest du den Becher gründlich mit warmem Wasser und milder Seife waschen und sorgfältig abtrocknen. Reinige und trockne ihn nach jedem Gebrauch sofort, um die Bildung von unerwünschter Patina (Grünspan) zu verhindern.

Ein Hauch von Geschichte: Die Kunst der Seldschuken

Wer waren die Seldschuken?

Im 12. Jahrhundert herrschten die Seldschuken über ein riesiges Gebiet von Zentralasien bis Anatolien. Ihre Kultur war eine faszinierende Mischung aus persischen, islamischen und türkischen Einflüssen, was sich auch in ihrer Kunst widerspiegelte. Seldschukische Handwerker waren Meister der Metallverarbeitung, und ihre Werke, wie dieser Becher, wurden für ihre komplexen Muster und ihre präzise Ausführung geschätzt. Das Weinrebenmotiv symbolisierte in der islamischen Kunst oft das Paradies, den Überfluss und das Leben.

Historische Kuriosität

Das Wachsausschmelzverfahren ist über 5000 Jahre alt. Sein Zauber liegt darin, dass das Wachsmodell des zukünftigen Objekts während des Gießvorgangs zerstört wird. Das bedeutet, dass jeder Guss ein Original ist und keine zwei Stücke absolut identisch sind. Mit derselben Technik wurden nicht nur kleine Gegenstände, sondern auch riesige Bronzestatuen gegossen.

Pflege deines Bechers

Damit dein Bronzebecher seine Schönheit über viele Jahre bewahrt, befolge einige einfache Regeln:

  • ✔️ Reinige ihn nur von Hand in warmem Wasser mit einem Tropfen mildem Spülmittel.
  • ✔️ Trockne ihn sofort nach dem Waschen sorgfältig mit einem weichen Tuch ab.
  • ✔️ Um den Glanz wiederherzustellen, kannst du ihn gelegentlich mit einem Metallpoliertuch polieren oder eine dünne Schicht Naturwachs auftragen.
  • ❌ Gib ihn niemals in die Spülmaschine oder Mikrowelle.
  • ❌ Verwende keine Scheuerschwämme, Scheuerpasten oder aggressiven chemischen Reiniger.

Technische Daten

Material Massive Bronze, handgegossen
Herstellungstechnik Wachsausschmelzverfahren (Cire perdue)
Fassungsvermögen ca. 30 ml
Gesamthöhe ca. 5 cm
Innerer Durchmesser ca. 4,1 cm
Tiefe des Bechers ca. 3,75 cm

Wir sind für dich da!

Team

Ähnliche Produkte (28)