Hohe mittelalterliche Wildlederstiefel mit Seitenschnürung
Schlüpfe mit diesen bequemen und vielseitigen hohen Mittelalterstiefeln in die Geschichte. Sie sind aus echtem Wildleder gefertigt und ihr Design ist von Schuhen inspiriert, die über Jahrhunderte getragen wurden, von der Wikingerzeit bis zum Spätmittelalter. Die Kombination aus historischem Aussehen und modernem Komfort macht sie zur idealen Wahl für Mittelaltermärkte, LARP-Veranstaltungen, Fantasy-Festivals oder als Teil eines Kostüms für das einfache Volk, Reisende oder Abenteurer. Weitere Produktinformationen ...
Folgende Varianten sind aktuell verfügbar:
Hohe mittelalterliche Wildlederstiefel mit Seitenschnürung
Wie sehen die Stiefel aus?
Diese hohen Stiefel reichen bis knapp unter das Knie und sind aus weichem und geschmeidigem Wildleder in Schwarz oder Braun gefertigt. Dank des weichen Materials legt sich der Stiefel natürlich in Falten und passt sich der Bewegung an, was den ganzen Tag über für maximalen Komfort sorgt. Das markanteste Merkmal ist die seitliche Schnürung, die sich über die gesamte Länge des Stiefels erstreckt und eine perfekte Anpassung an den Umfang deiner Wade ermöglicht. Die Schuhspitze hat ein charakteristisches Design mit sichtbaren Nähten im Mokassin-Stil. Abgerundet wird das Erscheinungsbild durch eine flache, aber strapazierfähige moderne Sohle, die dir auf jedem Terrain sicheren Halt gibt.
Richtige Verwendung und Tragen
Vor dem ersten Tragen empfehlen wir, die Stiefel mit einem Wildlederspray zu imprägnieren, um ihre Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit und Schmutz zu erhöhen. Dank der seitlichen Schnürung kannst du die Stiefel leicht an deinen Fuß anpassen. Löse einfach die Lederschnürsenkel, schlüpfe bequem in den Stiefel und ziehe sie dann nach Bedarf fest. Ihre leichte Konstruktion macht sie ideal für langes Tragen ohne Ermüdungserscheinungen.
Stiefel im Wandel der Zeit
Schuhwerk als Spiegel der Gesellschaft
Im Mittelalter waren Schuhe nicht nur ein praktischer Schutz für die Füße, sondern auch ein Indikator für den sozialen Status. Während der Adel aufwendig verzierte Schuhe aus teuren Materialien trug, benötigten das einfache Volk, Soldaten und Reisende vor allem funktionelles und langlebiges Schuhwerk. Weiche, hohe Stiefel eines ähnlichen Schnitts boten Schutz vor Dornen, Steinen und Kälte. Die Schnürung sorgte dafür, dass der Stiefel auch beim Gehen in schwierigem Gelände fest am Fuß saß.
Interessantes aus der Geschichte
Die meisten mittelalterlichen Lederschuhe wurden in der Technik des „Wendeschuhs“ hergestellt. Der Schuh wurde auf links genäht und erst dann auf die richtige Seite gewendet, wodurch die Nähte im Inneren verborgen wurden. Dies führte zwar zu einem eleganten Aussehen, aber die Sohlen waren weich und nutzten sich schnell ab. Diese Stiefel hingegen verwenden eine moderne, angebrachte Sohle, die für heutige Aktivitäten weitaus haltbarer und praktischer ist.
Wie pflegst du die Stiefel?
- Entferne regelmäßig Staub und Schmutz mit einer speziellen Wildlederbürste von den Stiefeln.
- Schütze die Stiefel vor Nässe. Wenn sie nass werden, lasse sie bei Raumtemperatur an der Luft trocknen, niemals in der Nähe einer direkten Wärmequelle.
- Verwende ein Imprägnierspray für Wildleder, um sie vor Feuchtigkeit und Flecken zu schützen.
- Lagere sie an einem trockenen, belüfteten Ort und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt.
Wichtiger Hinweis: Die Stiefel bieten keine Knöchelunterstützung und sind daher nicht für Schaukämpfe oder Kampf-Reenactment geeignet. Ihre moderne Sohle wird bei Veranstaltungen mit strengen Anforderungen an die historische Authentizität möglicherweise nicht akzeptiert.
Produktspezifikationen
Material | Echtes Wildleder |
Farben | Schwarz, Braun |
Höhe | Knapp unterhalb des Knies |
Sohle | Flach, flexibel (modernes Material) |
Verschluss | Seitliche Schnürung mit Lederschnürsenkeln |
Historische Epoche | Inspiriert vom 9. bis 15. Jahrhundert |
Verfügbare Größen | 37 bis 46 (EU) |
Wir sind für dich da!
