Ersatz-Cam-Set mit Achsen und Dämpfern für Armbrust Man Kung MK-XB70 Direwolf
Wenn die Mechanik deiner Armbrust durch Verschleiß oder einen unglücklichen Leerschuss (Dry-Fire) beschädigt wurde, bringt dich dieses originale Wartungsset wieder zurück ins Spiel. Es handelt sich um ein komplettes Montageset, das exklusiv für die Compound-Armbrust Man Kung MK-XB70 Direwolf entwickelt wurde. Das Set enthält alles, was du für den Austausch der beweglichen Teile am Wurfarmkopf benötigst: zwei präzisionsgefräste Cams (Rollen), Stahlachsen, Distanzscheiben, Sicherungsringe und als besonderes Extra sternförmige Vibrationsdämpfer. Mit diesen Ersatzteilen stellst du die ursprüngliche Leistung, Geschwindigkeit und den weichen Auszug deiner Armbrust wieder her. Weitere Produktinformationen ...
Ersatz-Cam-Set mit Achsen und Dämpfern für Armbrust Man Kung MK-XB70 Direwolf
Das Herzstück deiner Armbrust wieder voll funktionsfähig
Die Cams sind der "Motor" jeder modernen Compound-Armbrust. Sie bestimmen die Auszugskurve, das Let-off (Zuggewichtsreduktion) und die Pfeilgeschwindigkeit. Dieses Set enthält schwarz eloxierte Aluminium-Cams, die identisch mit den werksseitig montierten Teilen sind. Dies garantiert eine 100%ige Passgenauigkeit und die Erhaltung der ballistischen Eigenschaften des Modells MK-XB70. Der Lieferumfang umfasst nicht nur die Rollen selbst, sondern auch das gesamte Befestigungsmaterial. Du findest hier robuste Stahlachsen, die die Cams in den Wurfarmen halten, einen Satz Passscheiben (Bushings) für den spielfreien Sitz und die notwendigen E-Clips zur Sicherung. Ein großer Vorteil dieses Sets sind die beiliegenden Gummidämpfer in Sternform. Diese werden im Bereich der Achsen montiert und reduzieren signifikant das Abschussgeräusch sowie Restvibrationen, die sonst das Material der Wurfarme belasten würden.
Technische Daten
| Parameter | Wert |
|---|---|
| Kompatibilität | Man Kung MK-XB70 (Direwolf) |
| Material Cams | Aluminiumlegierung |
| Material Achsen | Stahl |
| Farbe | Schwarz |
| Lieferumfang | 2x Cams, 2x Achsen, Unterlegscheiben & E-Clips, 2x Gummidämpfer |
Wann und warum du dieses Set brauchst
Dieses Produkt ist unverzichtbar, wenn die ursprünglichen Cams mechanisch beschädigt wurden. Die häufigste Ursache ist ein Leerschuss (Trockenschuss), bei dem die Energie der Sehne nicht auf einen Bolzen übertragen wird, sondern zerstörerisch in die Wurfarme und Cams zurückschlägt, was zu Verformungen oder Brüchen führen kann. Auch ein harter Schlag gegen einen Felsen im Gelände kann die Cams beschädigen. Ein Austausch ist ebenfalls ratsam, wenn die Lagerung oder die Achsen übermäßiges Spiel aufweisen, was die Präzision beeinträchtigen würde.
Installation und Pflege
Wichtiger Sicherheitshinweis: Für den Wechsel von Cams und Kabeln bei einer starken Armbrust wie der MK-XB70 ist zwingend eine Bogenpresse erforderlich. Versuche niemals, diese Teile ohne das Entspannen der Wurfarme in einer Presse zu tauschen – es besteht hohe Verletzungsgefahr und das Risiko, die Armbrust dauerhaft zu zerstören. Wenn du kein passendes Werkzeug hast, wende dich an eine Fachwerkstatt. Damit die neuen Teile lange halten:
- Halte die Achsen sauber und leicht geschmiert.
- Wachse die Sehne und Kabel regelmäßig, um Reibung in den Cam-Rillen zu minimieren.
- Überprüfe nach jedem Schießen visuell, ob die Sicherungsringe (E-Clips) fest sitzen.
- Vermeide unter allen Umständen Leerschüsse! Dies ist der sicherste Weg, das neue Set sofort wieder zu zerstören.
Empfohlenes Zubehör
Da du für den Einbau die Sehne und Kabel abnehmen musst, ist dies der perfekte Zeitpunkt, auch deren Zustand zu prüfen. Zeigen sie Verschleißerscheinungen, tausche sie am besten gleich mit aus.
Wir sind für dich da!