Pflegeset für Samuraischwerter in Holzbox

1x

Jeder Besitzer eines Samuraischwertes weiß, dass der Besitz eines Katanas, Wakizashis oder Tantos auch eine Verantwortung mit sich bringt. Die richtige und regelmäßige Pflege ist absolut entscheidend, um die Schärfe, Schönheit und Langlebigkeit der Klinge zu erhalten. Dieses komplette Pflegeset in einer traditionellen Holzbox bietet dir alles, was du für das Reinigungsritual benötigst, genau so, wie es die Samurai seit Jahrhunderten praktizierten. Halte die Seele deines Schwertes rein und schütze deine Investition vor Korrosion und Schmutz. Das Set ist nicht nur ein praktischer Helfer, sondern auch ein stilvolles Accessoire für jeden Liebhaber der japanischen Kultur und Kampfkünste, der Wert auf Authentizität und Tradition legt. Weitere Produktinformationen ...

Sofort lieferbar 2 Stk
Die Waren befinden sich physisch in unserem Lager in Kadani.
, Versanddatum: Heute
22,00 €
18,49 € exkl. MwSt.
Nur noch 120,00 € bis zum kostenlosen Versand!
0,00 € / 120,00 €

Pflegeset für Samuraischwerter in Holzbox

Traditionelle Pflege für Dein Schwert

Dieses Set enthält authentische Werkzeuge, die für die vollständige und korrekte Pflege deines japanischen Schwertes unerlässlich sind. Jedes Teil hat seinen spezifischen Zweck, und ihre korrekte Anwendung stellt sicher, dass deine Klinge immer in perfektem Zustand ist.

Inhalt des Sets:

  • Mekugi-nuki: Ein kleiner Messinghammer mit integriertem Durchschlag. Er dient zum schonenden Austreiben der Bambusstifte (Mekugi), die den Griff (Tsuka) an der Angel der Klinge (Nakago) befestigen. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für die sichere Demontage des Schwertes vor einer gründlichen Reinigung.
  • Uchiko: Ein Puderquast mit Seidenbezug, gefüllt mit sehr feinem Pulver aus einem Polierstein (To-no-ko). Er wird verwendet, um altes Öl und Verunreinigungen von der Klinge zu entfernen und sie sanft zu polieren.
  • Choji-Öl: Traditionelles Nelkenöl in einer Flasche. Nach der Reinigung wird es in einer dünnen Schicht auf die Klinge aufgetragen, um sie vor Feuchtigkeit zu schützen und Rostbildung zu verhindern.
  • Reinigungstuch: Ein weiches Tuch zum Auftragen des Öls und zum abschließenden Polieren der Klinge.
  • Holzbox: Alles ist in einer praktischen Holzbox untergebracht, die das Set schützt und zusammenhält.

Das Ritual der Schwertpflege

In Japan war die Pflege eines Schwertes keine bloße mechanische Tätigkeit, sondern ein tief spirituelles Ritual namens Teire. Der Samurai glaubte, dass in seinem Katana eine Seele (kami) wohnt und dass er durch die Reinigung dem Schwert und seinen Vorfahren Respekt erweist. Dieser Prozess war eine Form der Meditation, die die Bindung zwischen dem Krieger und seiner Waffe stärkte. Die regelmäßige Pflege schützte nicht nur das Schwert vor Beschädigungen, sondern symbolisierte auch die Reinigung des Geistes des Kriegers und seine Bereitschaft zum Kampf. Mit diesem Set kannst auch du in diese uralte Tradition eintauchen.

So pflegst Du Dein Samuraischwert richtig

WARNUNG: Wenn dein Schwert scharf ist, sei bei der Handhabung äußerst vorsichtig, um schwere Verletzungen zu vermeiden!

  1. Zuerst wischst du mit einem weichen Reispapier oder einem weichen Tuch vorsichtig das alte Öl und den Staub von der Klinge ab. Arbeite immer vom Griff (Habaki) in Richtung der Spitze (Kissaki).
  2. Dann nimmst du das Uchiko und klopfst damit sanft über die gesamte Länge der Klinge, um eine dünne Schicht des Pulvers aufzutragen.
  3. Mit einem sauberen Tuch oder Reispapier wischst du das Pulver sorgfältig ab, wieder in Richtung von der Griffzwinge zur Spitze. Dadurch werden restliche Verunreinigungen entfernt und die Oberfläche poliert.
  4. Gib ein paar Tropfen Choji-Öl auf ein weiteres sauberes, weiches Tuch und verteile es gleichmäßig in einem sehr dünnen Film über die gesamte Klingenfläche.
  5. Die Demontage des Griffs mit dem Mekugi-nuki solltest du nur durchführen, wenn es für eine Tiefenreinigung der Angel (Nakago) unbedingt notwendig ist und du Erfahrung mit diesem Vorgang hast.

Was Du vermeiden solltest

  • Berühre die Klinge niemals mit bloßen Händen. Schweiß und Fett von der Haut sind aggressiv und können schnell zu Korrosion führen.
  • Verwende keine modernen Schleifpasten, Stahlwolle oder aggressiven chemischen Reiniger. Du könntest die Oberfläche der Klinge dauerhaft beschädigen.
  • Lass keine zu dicke Ölschicht auf der Klinge, da sie Staub und Schmutz anziehen würde.
  • Lagere das Schwert in einer trockenen Umgebung, idealerweise in der Scheide (Saya).

Bitte beachte: Die Holzbox dient in erster Linie als Schutzverpackung für den Transport des Produkts und wird kostenlos mitgeliefert. Eine eventuelle Beschädigung während des Transports ist daher kein Grund für eine Reklamation.

23.04.2020
D.S.
geprüfte Bewertung
Vše tak jako na fotce.

Wir sind für dich da!

Team

Ähnliche Produkte (3)