Zum Inhalt  Hauptmenü

Maßtabelle zu historischer Rüstung

Bitte inkl. Unterbekleidung messen, die unter der Rüstung getragen wird. Hilfe einer andren Person ist höchst empfehlenswert! Stehen Sie bitte aufgerichtet, natürlich entspannt, wenn nicht anders angegeben. Das Messband bitte nicht spannen.

Länge in cm Wie zu messen ist Was zu messen ist
1A Kopfumfang um die Stirn gemessen. Wichtiger Hinweis: damit der Helm am Kopf nicht zu eng sitzt, ist der innere Umfang des Helmes um Ca 3cm größer. Aus diesem Grunde bitte ich sie, genaue Angabe ohne einer Zugabe anzugeben.
1B Kopfumfang über Nasenspitze gemessen
1C Kopftiefe: Stirn zu Hinterkopf, gerade gemessen
1D Kopftiefe: Nasenspitze zu Hinterkopf, gerade gemessen
1E Kopfhöhe: Kinn bis Scheitel, gerade gemessen
1F Kopfhöhe mit Hals - Halsansatz bis Scheitel, gerade gemessen
1G Höhe Kinn zu Auge – (Augenmittelpunkt)
1H Höhe Augenebene zu Scheitel, gerade gemessen
1I Kopfbreite: Schläfe zu Schläfe, gerade gemessen
1J Kopfbreite – Ohr zu Ohr, gerade gemessen
Ja / Nein 2A Ausgeprägter Halsmuskel (Bodybuilding) Ja / nein
2B Halsumfang / Kragenweite
2C Schulterlänge: Halsansatz bis Mitte Schultergelenk
2D Oberarmlänge: Schulter bis Mitte Ellenbogengelenk
2E Unterarmlänge: Mitte Ellenbogengelenk bis Handgelenk (Knöchel)
2F Handgelenkumfang über Gelenk gemessen
2G Unterarmumfang an der breitesten Stelle (unweit des Ellenbogens)
2H Umfang des angespannten Bizeps
2I Achsel bis Ellenbeuge
2J Handumriss: bitte mit dünnem Stift oder Kuli umreißen, so das zwischen der Linie und dem Handrand kein Abstand entsteht. Neben dem Umriss bitt einen Maßstab anreißen oder in den Scanner oder Kopiermaschine mit dem Umriss auch ein Messband einlegen (Maßnahme gegen Verzerrung durch Versand per Email oder Fax.)
3A Körpergröße
3B Achsel bis oberster seitlicher Hüftgelenkknochen – gerade sitzend
3C Achsel bis oberster seitlicher Hüftgelenkknochen – zusammengesunken mit Rundrücken sitzend
3D Umfang von Schulter unter der Achsel hindurch (Armausschnitt) bei angespannten Muskeln gemessen
3E Schulterumfang – ganz einatmen!
3F Brustumfang - unter den Achseln durch, bei angespannten Muskeln messen, ganz einatmen!
3G Brustbreite - Achsel zu Achsel bei angespanntem Brustmuskel gerade gemessen
3H Oberkörperlänge - Schlüsselbein Mitte bis Bauchnabel
3I Oberkörperlänge - Schlüsselbein Mitte bis Gürtellinie
3J Rückenlänge (unterster Halswirbel bis Tailleebene)
3K Schulterbreite – Schultergelenk zu Schultergelenk
3M Rückenbreite – Achsel zu Achsel bei angespannten Muskeln
3N Taillenumfang
3P Hüftumfang
4A Hüftgelenk (Beuge) bis Mitte Kniescheibe im Sitzen gemessen
4C Schienbeinlänge - Mitte Kniescheibe bis Fußknöchel im Sitzen gemessen
4D Oberschenkelumfang bei angespannten Muskeln messen
4E Wadenumfang bei angespanntem Muskel messen
4F Umfang des Kniegelenkes im Sitzen gerade gemessen
4G Fesselumfang, inkl. Schuh, oberhalb des Fußknöchels gemessen
4H Höhe der Schuhspitze
4I Schuhhöhe am Rist
4J Schuhhöhe am Knöchel
4K Schuhhöhe an der Ferse
4L Ihre EU Schuhgröße
4M Schuhumriss: Bitte mit dünnem schwarzem Stift oder Kuli umreißen, so das zwischen der Linie und dem Rand der Außensohle kein Abstand entsteht. Dann bitte die Gesamtlänge einschreiben, die Breiten der Außensohle bitte an mehreren Stellen markieren und schreiben (siehe Beispielumriss).

Ihre Kontaktdaten

Falls Sie schon Ihre Bestellung abgeschickt haben und ihre Nummer kennen, bitte nur dieses Feld ausfüllen

Einverständniserklärung laden...

Sprache wählen

Währung wählen

EUR