
Teleskopschlagstöcke
Teleskopschlagstock zählt man zu modernen Waffen, mit denen man sich effektiv wehren kann. Sie eignen sich nicht nur zur Selbstverteidigung, sondern werden auch durch Security und bewaffnete Kräfte verwendet. Es geht um einen Stock, der i.d.R. aus drei Segmenten besteht, die durch eine Friktionsarretierung fixiert sind. Beim heftigen Schwung ziehen sie sich auseinander. Zum ersten Mal wurden die Teleskopschlagstöcke im zweiten Weltkrieg durch britische Einheiten verwendet. Ihr letztes Segment war dabei keine Röhre, sondern eine Feder. Teleskopschlagstock in der heutigen Form wurde erst in den 80er Jahren in den Vereinigten Staaten entwickelt. Teleskopschlagstöcke waren ein untrennbarer Teil der Ausrüstung von Sicherheitskräften in der ehemaligen DDR.