Leichtes Schaukampfschwert Elias für HEMA, Schaukampfklasse B

Leichtes Schaukampfschwert Elias für HEMA, Schaukampfklasse B
Versand gratis

Wir präsentieren Dir das Einhandschwert Elias, eine klassische und elegante Waffe aus der Werkstatt des erfahrenen tschechischen Schmieds Pavel Leier aus Rašovice bei Týniště nad Orlicí. Pavel widmet sich dem Handwerk bereits seit 1992 und seine Schwerter sind bekannt für ihre Qualität und präzise Verarbeitung. Dieses Schwert wurde unter Berücksichtigung der Bedürfnisse des historischen und szenischen Schwertkampfs entwickelt. Mit einer Gesamtlänge von 96,5 cm und einer Klingenlänge von 78,5 cm handelt es sich um eine ausgewogene und gut handhabbare Waffe, wozu auch ihr günstiges Gewicht von 1444 g (bei der stumpfen Variante) beiträgt. Da es sich um Handarbeit eines Meisterschmieds handelt, können die angegebenen Parameter von Stück zu Stück leicht variieren. Weitere Produktinformationen ...

€201,00
€168,91 exkl. MwSt.
In den Warenkorb
Wähle zunächst eine Variante aus
Auf Bestellung - jetzt bestellen und der Artikel wird am 22.09.2025 versendet.
Nur noch €120,00 bis zum kostenlosen Versand!
€0,00 / €120,00
Art. Nr.: pal_1201

Leichtes Kampfschwert "Elias" für Schaukampf und HEMA

Schaukampfklasse B

Die wichtigsten Kenndaten des Einhandschwerts "Elias"

  • Gesamtlänge: 96,5 cm
  • Klingenlänge: 78,5 cm
  • Länge der Parierstange: 18 cm
  • Grifflänge (reiner Griffbereich): 13 cm
  • Knaufdurchmesser: 5 cm
  • Länge der Hohlkehle: 45 cm
  • Klingenbreite an der Parierstange: 42,2 mm
  • Klingenbreite 10 cm vor der Spitze: 23,2 mm
  • Schwerpunkt (stumpfe Variante, von der Parierstange gemessen): 10 cm
  • Gewicht (stumpfe Variante): 1444 g

Aussehen und Konstruktion: Elegante Schmiedearbeit von Pavel Leier

Das Schwert besticht durch eine gerade, zweischneidige Klinge mit einer Länge von 78,5 cm, gefertigt aus bewährtem Federstahl ČSN 14260, den Pavel Leier häufig für seine Produkte wählt. Die Klinge ist im Ölbad auf eine Härte von ca. 47 HRC gehärtet. Sie verjüngt sich gleichmäßig zur Spitze hin und weist eine 45 cm lange Hohlkehle auf, die ihr Gewicht und ihre Steifigkeit optimiert. Den Schutz der Hand gewährleistet eine einfache, gerade Stahlparierstange (Querstange) von 18 cm Länge. Das Gefäß mit einer Grifflänge von 13 cm besteht aus einem Stahlkern (Klingenangel), der mit Holz verkleidet und anschließend fest mit hochwertigem Rindsleder und einem gedrehten Drahtpaar umwickelt ist, was einen komfortablen und sicheren Halt gewährleistet. Die Komposition wird durch einen klassischen Stahlscheibenknauf (Radknauf) mit einem Durchmesser von 5 cm abgerundet, der das Schwert nicht nur ausbalanciert, sondern ihm auch ein authentisches historisches Aussehen verleiht. Die Gesamtverarbeitung ist ein Beleg für die Schmiedekunst von Pavel Leier.

Historische Einordnung: Ein Ritterschwert des Hochmittelalters (Typ XI)

Mit seinem Design – der schlankeren Klinge mit allmählicher Verjüngung, der geraden Parierstange (Oakeshott Stil 1 oder 5) und dem Scheibenknauf (Oakeshott Typ H, I oder J) – erinnert das Schwert Elias stark an das archetypische Ritterschwert des Hochmittelalters, etwa aus der Zeit vom 12. bis 14. Jahrhundert. Nach Oakeshott's Typologie lässt es sich am ehesten als Typ XI einordnen, der für seine Länge und Schlankheit typisch war und sowohl von der Kavallerie als auch von der Infanterie verwendet wurde. Die Qualität der Replik aus der Werkstatt von Pavel Leier garantiert eine hohe Treue zu historischen Vorbildern.

Varianten und Verwendung: Vom Sammlerstück zum HEMA-Trainingsschwert

Dieses Schwert kannst Du in zwei Ausführungen erwerben:

  • Scharfe Variante: Eignet sich hervorragend als Sammlerstück, imposante Dekoration oder als Teil eines historischen Kostüms. Es kann auch für das Training von Schnitttechniken verwendet werden (erfordert jedoch höchste Vorsicht und eine sichere Umgebung).
  • Stumpfe Variante (Klasse B): Diese Version hat eine Kantenstärke von 2-3 mm und eine abgerundete Spitze. Sie ist speziell für den kontaktreichen szenischen Schwertkampf, HEMA-Training (Historical European Martial Arts) oder für den Einsatz bei Reenactment-Veranstaltungen konzipiert. Dank des geringeren Gewichts (1444 g) und der guten Balance (Schwerpunkt ca. 10 cm vor der Parierstange) ist es besonders für technisches Fechten geeignet.

Sicherheitshinweise und Pflege für Dein handgeschmiedetes Schwert

Denke daran, dass auch ein stumpfes Schwert eine Waffe ist und einen verantwortungsvollen Umgang erfordert.

  • Die Handhabung des Schwertes erfolgt ausschließlich auf Dein eigenes Risiko. Der Hersteller haftet nicht für eventuelle Schäden oder Verletzungen.
  • Bewahre das Schwert außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
  • Die Klinge besteht aus Kohlenstoffstahl (ČSN 14260), der nicht korrosionsbeständig ist. Nach jedem Gebrauch, insbesondere nach Kontakt mit Schweiß, trockne sie sorgfältig ab und konserviere sie mit einer dünnen Ölschicht.
  • Pariere beim Schaukampf Hiebe mit der Breitseite der Klinge, nicht durch direkten Kontakt von Schneide auf Schneide. So minimierst Du das Risiko von Schartenbildung und Klingenschäden. Fechte technisch korrekt und ohne unnötige Kraft.
  • Überprüfe regelmäßig den Zustand des Schwertes – die Festigkeit von Parierstange und Knauf sowie die Unversehrtheit der Klinge. Wenn Du die stumpfe Variante zum Schaukampf verwendest, glätte eventuelle Scharten oder scharfe Stellen an der Kante laufend mit einer Feile oder Schleifpapier.
  • Bei intensiver Nutzung kann es zu einer Lockerung von Parierstange oder Knauf kommen. Dies ist ein normaler Vorgang, der eine fachmännische Wartung (Anziehen, Neuvernieten, Nachlöten) erfordert.

Das Schwert Elias aus der Werkstatt von Pavel Leier stellt ein zuverlässiges und ästhetisch gelungenes Stück tschechischer Fertigung dar, das Dir Freude und gute Dienste leisten wird, egal ob Du Sammler, Schwertkämpfer oder Geschichtsenthusiast bist, der Qualität von einem erfahrenen Schmied sucht.

Lese bitte diese Bedienungsanleitung zu Repliken der Blankwaffen.

Wir sind für dich da!

Team

Ähnliche Produkte (50)

Empfohlenes Zubehör (6)