Einhandschwert Regot

Dieses Einhandschwert mit dem Namen Regot ist eine robuste und funktionale Blankwaffe. Mit einer Gesamtlänge von ca. 92 cm und einem Gewicht von ca. 1,47 kg ist es ein gut zu führendes Einhandschwert. Weitere Infos...

€166,00
€166,00 exkl. MwSt.
In den Warenkorb
Wähle zunächst eine Variante aus
Auf Bestellung, jetzt bestellen und der Artikel wird verschickt am: 9. 7. 2025
Art. Nr.: pal_1206

Einhandschwert Regot

Erscheinungsbild und Konstruktion. Die Klinge ist etwa 74 cm lang und erreicht an der Parierstange eine Breite von 4,5 cm. Sie ist aus hochwertigem Kohlenstoff-Federstahl CSN 14260 (entspricht 54SiCr6) gefertigt und durch Härten auf eine Härte von ca. 52-54 HRC gebracht. Das garantiert eine gute Haltbarkeit und Flexibilität der Klinge. Über den größten Teil der Klinge erstreckt sich eine markante Hohlkehle, die die Klinge sowohl leichter als auch steifer macht. Die Klinge ist wahlweise stumpf oder scharf, so dass sie auch in der historischen Fechtkunst eingesetzt werden kann.

Der Griff des Schwertes ist für einen festen Griff konzipiert. Er besteht aus einem Holzkern, der sorgfältig mit Leder und gedrehtem Draht umwickelt ist. Die einfache, gerade Parierstange aus Stahl ist ca. 17,5 cm breit und bietet Schutz für die Hand. Das Schwert wird von einem massiven birnenförmigen Knauf gekrönt, der die Waffe ausbalanciert. Der Schwerpunkt befindet sich etwa 13 cm von der Parierstange entfernt, was zu einer guten Handhabung beiträgt.

Historische Einordnung. Nach der Typologie von Oakeshott könnte es höchstwahrscheinlich als eine Variante des Typs XII eingestuft werden. Schwerter dieses Typs waren etwa vom 11. bis zum 14. Jahrhundert weit verbreitet und stellen die archetypische Einhandwaffe des europäischen Ritters dieser Zeit dar.

Verwendungsmöglichkeiten. Dank seiner Stärke kann es sicher in der Fechtkunst eingesetzt werden (natürlich mit entsprechender Schutzausrüstung). Du kannst das Schwert auch als Teil eines Kostüms für LARP, Theater, Film oder als Sammlerstück oder Dekoration mit historischem Touch verwenden.

Denke daran, dass auch ein stumpfes Schwert aus Stahl besteht und ein erhebliches Gewicht hat. Bei unsachgemäßer Handhabung kann es zu schweren Verletzungen führen.

  1. Richte ein Schwertniemals auf Menschen oder Tiere, es sei denn, es handelt sich um eine kontrollierte und geordnete Fechtkunstübung mit Schutzausrüstung.
  2. Benutze immer eine vollständige und zugelassene Schutzausrüstung (wie z.B. einen gesteppten Körperschutz, Handschuhe usw.), wenn du eine Technik oder Fechtkunst übst.
  3. Überprüfe vor jedem Gebrauch den Zustand des Schwertes: Festigkeit des Knaufs, Unversehrtheit der Klinge (Risse), Zustand des Griffs und der Parierstange.
  4. Achte beim Umgang mit dem Schwert immer auf genügend Freiraum um dich herum und stelle sicher, dass sich keine unbefugten Personen in Reichweite befinden.
  5. Auch wenn du das Schwert nicht aktiv benutzt, bewahre es sicher und außerhalb der Reichweite von Kindern und ungeübten Personen auf.

Das Regot-Schwert bietet dir eine Kombination aus historischer Authentizität und funktionaler Langlebigkeit. Es ist ein zuverlässiges Werkzeug für deine schwertkämpferischen Aktivitäten und ein repräsentatives Ausrüstungsstück, das die Atmosphäre des mittelalterlichen Rittertums heraufbeschwört.

Lese bitte diese Bedienungsanleitung zu Repliken der Blankwaffen.

Ähnliche Produkte (50)

Empfohlenes Zubehör (5)