
Die handgefertigten Bundschuhe hat man früher in gebirgigen Gebieten der Karpaten getragen. Sie passen als Accessoires zu vielen historischen mittelalterlichen Kostümen. Bis heute werden Sie auch mit traditionellen mährischen Volkstrachten getragen. Sie folgen dem alten Typ der Bundschuhe der slawischen Nationen aus dem 9-10 Jahrhundert, die bei vielen europäischen und außereuropäischen Nationen bekannt waren. Bereits im Mittelalter wurden sie zu einem Symbol für bäuerliche Schichten. In Mitteleuropa blieben sie bis zum Ersten Weltkrieg hauptsächlich in isolierten Gebirgsregionen erhalten.
MehrArtikelnummer: 10129
Periode: Kelten / Keltische Schuhe