Hölzerne Guksi / Kuksa, traditioneller nordischer Trinkbecher - Outlet

Erlebe den Geist des Nordens mit dieser traditionellen, handgefertigten Guksi. Dieses vielseitige Stück, inspiriert von den jahrhundertealten Traditionen der Samen, vereint Schale, Löffel und Becher in einem. Sie ist aus einem einzigen Stück Massivholz gefertigt und ist das ideale Accessoire für jeden Geschichtsinteressierten, Reenactor, LARPer, aber auch für Liebhaber von Bushcraft und Outdoor-Aktivitäten, die ehrliches Handwerk und die Verbindung zur Natur schätzen. Weitere Produktinformationen ...

Sofort lieferbar 14 Stk
Die Waren befinden sich physisch in unserem Lager in Kadani.
, Versanddatum: 01.09.2025
12,00 €
7,70 €
6,47 € exkl. MwSt.
Nur noch 120,00 € bis zum kostenlosen Versand!
0,00 € / 120,00 €

Hölzerne Guksi / Kuksa, traditioneller nordischer Trinkbecher

Authentisches Design und handwerkliche Verarbeitung

Diese Guksi wird sorgfältig aus hochwertigem Hartholz gefertigt, dessen Oberfläche perfekt glatt geschliffen ist, um die natürliche Maserung und Struktur hervorzuheben. Sie ist nicht mit chemischen Lacken oder Farben behandelt, was einen sicheren Kontakt mit Lebensmitteln gewährleistet. Die tiefe, abgerundete Schale geht fließend in einen kurzen, ergonomisch geformten Griff über, der perfekt in der Hand liegt. Im Griff befindet sich ein praktisches Loch, durch das eine einfache Schnur zum Aufhängen am Gürtel, Rucksack oder in der Lagerküche gezogen ist.

Geschichte und Tradition: Der persönliche Becher der Samen

Die Guksi (auch als Kuksa oder Kulsa bekannt) ist untrennbar mit der Kultur der Samen, der Ureinwohner Nordskandinaviens, verbunden. Für sie war sie nicht nur ein gewöhnliches Gefäß, sondern ein zutiefst persönlicher Gegenstand, der sie ein Leben lang begleitete. Sie war ein Symbol für Selbstversorgung, Unabhängigkeit und eine tiefe Verbindung zur Natur. Jeder hatte seine eigene Guksi, die er hegte und pflegte und zum Trinken, Essen und Schöpfen von Wasser aus Bächen benutzte.

Interessantes aus der Tradition

Nach samischer Tradition sollte eine echte Guksi niemals mit Seife oder anderen Reinigungsmitteln gewaschen werden. Es genügt, sie mit klarem Wasser auszuspülen. Man glaubte, dass das Gefäß so sein "Gedächtnis" und seine spezifische Patina bewahrt. Eine geschenkte Guksi soll einen noch größeren Wert gehabt und ihrem neuen Besitzer Glück gebracht haben.

Vielseitige Verwendung

Dank ihrer robusten und praktischen Konstruktion ist die Guksi unglaublich vielseitig:

  • Reenactment und LARP: Ein unverzichtbares Accessoire für deine Darstellung als Wikinger, Normanne oder anderer nordischer Krieger.
  • Bushcraft und Camping: Ideal zum Kaffeetrinken am Lagerfeuer, zum Schöpfen von Gulasch aus dem Kessel oder Wasser aus einer Quelle.
  • Historische Feste: Genieße stilvoll Met, Bier oder Suppe daraus.
  • Alltäglicher Gebrauch: Sie kann als originelle Schale für Nüsse, als Mehlschaufel oder einfach als schöne Dekoration dienen.

Pflege deiner Guksi

Mit der richtigen Pflege wird dir deine Guksi viele Jahre lang dienen:

  • Vor dem ersten Gebrauch: Spüle sie mit warmem Wasser aus.
  • Reinigung: Nach Gebrauch immer nur mit klarem, warmem Wasser ausspülen. Verwende keine Spülmittel oder Scheuerschwämme.
  • Trocknen: Mit einem Tuch gründlich abtrocknen und an der Luft trocknen lassen. Setze sie keiner direkten Hitze (Heizung, Feuer) aus, da sie sonst reißen könnte.
  • Pflege: Von Zeit zu Zeit kannst du sie mit einem Speiseöl (z. B. Lein- oder Kokosöl) einreiben, damit das Holz nicht austrocknet.
  • Wichtig: Die Guksi niemals in die Spülmaschine oder Mikrowelle geben.

Technische Daten

Material Natürliches Hartholz (z.B. Mangoholz, Walnussholz etc.)
Gesamtlänge ca. 18 cm
Breite der Schale (außen) ca. 8,9 cm
Tiefe der Schale ca. 4,5 cm
Volumen ca. 100-120 ml
Gewicht ca. 112 g

Da es sich um ein handgefertigtes Naturprodukt handelt, können die einzelnen Stücke in Abmessungen, Farbe und Holzmaserung leicht variieren.

Wir sind für dich da!

Team

Ähnliche Produkte (20)