Satz von 5 handgeschmiedeten Eisenschnallen, D-Form, 14. Jahrhundert
Bist du dabei, einen historischen Gürtel oder Riemen für deine Rüstung herzustellen, oder möchtest du eine alte Tasche reparieren und suchst nach wirklich authentischen Komponenten? Dieser Satz von fünf handgeschmiedeten Eisenschnallen ist die ideale Wahl für all deine Lederprojekte. Die Schnallen haben die klassische und universelle D-Form, die über Jahrhunderte hinweg weit verbreitet war, mit besonderer Inspiration aus dem 14. Jahrhundert. Sie sind aus massivem Eisen mit einer dunklen, geölten Oberfläche gefertigt, die sie vor Korrosion schützt und ihnen ein rustikales Aussehen verleiht. Dies sind keine zerbrechlichen Gussteile, sondern ehrlich geschmiedete Schnallen mit integriertem Dorn, die auch einer rauen Behandlung standhalten und deine Ausrüstung sicher an Ort und Stelle halten. Das Set ist in drei Größen erhältlich, um perfekt zu deinem Projekt zu passen. Weitere Produktinformationen ...
Folgende Varianten sind aktuell verfügbar:
Satz von 5 handgeschmiedeten Eisenschnallen, D-Form, 14. Jahrhundert
Authentisches Detail für deine Projekte
Jede Schnalle in diesem Set ist dank der Handarbeit ein Unikat. Die robuste Konstruktion, bei der der Dorn (die Zunge) der Schnalle ein organischer Teil des Rahmens ist, garantiert eine weitaus höhere Festigkeit und Zuverlässigkeit im Vergleich zu modernen gestanzten Alternativen. Dieses einfache, aber äußerst effektive Design war in der Vergangenheit wegen seiner Langlebigkeit beliebt. Egal, ob du an einem Wikingergürtel, Renaissance-Riemen oder einem Fantasy-Accessoire für LARP arbeitest, diese Eisenschnallen verleihen deiner Kreation einen Hauch von historischer Glaubwürdigkeit.
Anleitung zur Montage der Schnalle
Das Anbringen dieser Schnalle an einem Lederriemen ist einfach und mit ein paar grundlegenden Werkzeugen zu bewältigen. Hier ist eine einfache Anleitung:
- Riemen vorbereiten: Schneide am Ende des Riemens, an dem du die Schnalle anbringen möchtest, einen länglichen Schlitz für den Dorn der Schnalle. Bereite außerdem Löcher für Nieten oder zum Nähen vor.
- Schnalle anbringen: Führe das Ende des Riemens durch den Rahmen der Schnalle, sodass der Dorn in den vorbereiteten Schlitz passt.
- Befestigen: Klappe das Riemenende zurück und befestige es fest am Rest des Riemens mit zwei Nieten oder einigen Stichen mit starkem Faden.
- Löcher zum Schließen: Miss am anderen Ende des Riemens die Löcher für den Dorn aus und stanze sie.
Die Schnalle im Spiegel der Geschichte
Die D-förmige Schnalle ist eines der universellsten und am längsten verwendeten Designs der Geschichte. Ihre Einfachheit, Stärke und leichte Herstellung machten sie von der Römerzeit über das gesamte Mittelalter bis in die Renaissance zu einem Grundelement. Man findet sie an Schuhriemen, Pferdegeschirren, Taschen und natürlich an Gürteln für Schwerter und Kleidung. Dank dieser Universalität ist diese Schnalle eine sichere Wahl für Kostüme aus vielen verschiedenen historischen Epochen.
Größentabelle
Wähle die Größe, die am besten zur Breite deines Riemens passt.
Maß | Größe S | Größe M | Größe L |
---|---|---|---|
Gesamtlänge (A) | 2,3 cm | 3 cm | 4 cm |
Innenhöhe (B) | 1,5 cm | 2,9 cm | 3,3 cm |
Innenbreite (C) | 2,2 cm | 3,5 cm | 4,2 cm |
Gesamtbreite (D) | 3 cm | 4,5 cm | 4,8 cm |
Für Riemenbreite | 1,8 cm | 3,4 cm | 3,7 cm |
Pflege für geschmiedetes Eisen
Die Schnallen sind für einen grundlegenden Schutz geölt. Um ihr Aussehen zu erhalten und sie vor Rost zu schützen, empfehlen wir, sie gelegentlich leicht mit Mineral- oder Pflanzenöl einzureiben, insbesondere nach Kontakt mit Feuchtigkeit.
Wir sind für dich da!
