Anderthalbhänder Schwert „Haunild“, 15. Jahrhundert, Schaukampfklasse B

Anderthalbhänder Schwert „Haunild“, 15. Jahrhundert, Schaukampfklasse B
Versand gratis

Ein universelles langes Schwert für Fechten und Sammlung. Wir stellen dir das Anderthalbhänder Schwert „Haunild“ vor, eine elegante und gleichzeitig außerordentlich robuste Waffe, deren Design auf historischen Originalen des 15. Jahrhunderts basiert. Dieses Bastardschwert ist eine hervorragende Wahl für jeden, der ein funktionelles und historisch authentisches Werkzeug für Schaukampf, HEMA oder als dominantes Stück für seine Sammlung sucht. Es handelt sich um eine hochwertige Replik aus tschechischer Herstellung. Weitere Produktinformationen ...

Sofort versandfertig das letzte Stück
Die Waren befinden sich physisch in unserem Lager in Kadani.
, Versanddatum: Morgen 29.08.2025
226,00 €
189,92 € exkl. MwSt.
In den Warenkorb
Wähle zunächst eine Variante aus

Folgende Varianten sind aktuell verfügbar:

Knauf: vernietet, Griffwicklung: braunes Leder, Finish: poliert (sichtbare feine Kratzer), Schneide: stumpf (Ca 3 mm)
1 Stk
1 Stk
Nur noch 120,00 € bis zum kostenlosen Versand!
0,00 € / 120,00 €
Art. Nr.: pal_1407

Anderthalbhänder Schwert „Haunild“, 15. Jahrhundert

Schaukampfklasse B

Design und Typologie nach Oakeshott

Auf den ersten Blick besticht das Schwert Haunild durch seine harmonischen Proportionen und die markanten Elemente des Gefäßes. Seine Gesamtlänge beträgt ungefähr 122 cm.

Klinge

Die gerade, zweischneidige Klinge mit einer Länge von 91 cm verjüngt sich gleichmäßig zur Spitze hin, was sie sowohl für effektive Hiebe als auch für Stiche prädestiniert. In ihrer Form ähnelt sie dem Oakeshott-Typ XVIIIa. Die breite und lange Hohlkehle mit einer Länge von 61 cm reduziert das Gewicht der Klinge und verbessert ihre Balance, ohne ihre Stabilität zu beeinträchtigen.

Gefäß (Parierstange, Griff und Knauf)

Die 22 cm breite Parierstange aus Stahl entspricht dem Oakeshott-Stil 7 – ihre Arme sind stark zur Klinge hin gebogen und bieten so einen hervorragenden Schutz für die Hände. Der lange Griff (20,5 cm) ermöglicht einen bequemen ein- oder beidhändigen Halt. Sein Holzkern ist mit hochwertigem Leder überzogen und mit einer spiralförmigen Drahtwicklung verstärkt, die auch mit Handschuhen einen sicheren Griff gewährleistet. Das imposante Gesamtbild wird durch einen massiven Stahlknauf in „Fischschwanz“-Form abgerundet, der als Oakeshott-Typ V klassifiziert ist und das Schwert perfekt ausbalanciert. Der Schwerpunkt liegt nur 3 cm von der Parierstange entfernt, was eine hervorragende Handhabbarkeit garantiert.

Verwendung in der Geschichte und heute

Historischer Kontext

Lange Schwerter dieses Typs waren im 15. Jahrhundert die universelle Waffe von Rittern und Berufskriegern. Sie wurden sowohl auf dem Schlachtfeld als auch zur persönlichen Verteidigung getragen. Ihre Konstruktion war für den Kampf gegen verschiedene Rüstungstypen optimiert – von Ketten- bis hin zu Plattenrüstungen, bei denen ein präziser und kraftvoller Stich entscheidend war. Interessanterweise wurde der „Fischschwanz“-Knauf (fishtail) gerade im 15. Jahrhundert in ganz Europa sehr beliebt.

Wofür kannst du das Schwert verwenden?

  • Schaukampf und HEMA: Die stumpfe Version (Klasse B) ist ideal für das Kontaktfechten und das Training von Techniken der historischen europäischen Kampfkünste.
  • Reenactment und LARP: Das authentische Aussehen des Schwertes ergänzt perfekt deinen historischen oder Fantasy-Charakter.
  • Sammlung und Dekoration: Die scharfe Version dient als wunderschönes und historisch genaues Ausstellungsstück.

Spezifikationen und Varianten

Parameter des fotografierten Exemplars

  • Gesamtlänge: 122 cm
  • Klingenlänge: 91 cm
  • Breite der Parierstange: 22 cm
  • Grifflänge: 20,5 cm
  • Schwerpunkt (POB): ca. 3 cm von der Parierstange
  • Klingenbreite an der Parierstange: 41 mm
  • Gewicht (stumpfe Version): ca. 2043 g
  • Material: Federstahl ČSN 14260, gehärtet auf ca. 47 HRC

Maßgeschneiderte Optionen

Passe das Schwert genau nach deinen Wünschen an:

  • Klinge: Scharf (für Sammler) oder stumpf (fürs Fechten, 2-3 mm Kante).
  • Knaufbefestigung: Vernietet (fester, historisch) oder verschraubt (kann nachgezogen werden).
  • Stahloberfläche: Gebürstet, leicht poliert oder hochglanzpoliert (Spiegelglanz).
  • Griff: Schwarzes oder braunes Leder (immer mit Drahtwicklung).

Pflege und Sicherheit

Schwertpflege: Die Klinge aus Federstahl ist nicht rostfrei. Reinige sie nach jedem Gebrauch sorgfältig und konserviere sie mit einer dünnen Ölschicht, um Rost zu vermeiden. Lagere das Schwert an einem trockenen Ort.

Sicherer Umgang: Denke daran, dass du die volle Verantwortung für alle Verletzungen oder Schäden trägst, die durch den Gebrauch des Schwertes entstehen. Vermeide beim Fechten Schläge von Schneide auf Schneide und trage immer Schutzausrüstung. Überprüfe die Waffe vor jedem Gebrauch. Bewahre sie außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

Lese bitte diese Gebrauchsanweisung für Blankwaffen.

Wir sind für dich da!

Team

Ähnliche Produkte (50)

Empfohlenes Zubehör (5)