
Es handelt sich um ein universales Schwert, das in ganz Europa von Kämpfern vom 9. bis zum 11. Jahrhundert gebraucht wurde. Der am Knauf befestigte Ring wurde nur den mutigsten Kämpfern als Zeichen ihrer Tapferkeit verliehen. In den Ring wurde eventuell ein zweiter Ring aus Edelmetall eingegliedert. Quelle: Eduard Wagner, Sečné a bodné zbraně (ISBN: 80-86858-03-0)
MehrFolgende Varianten sind auf Lager
Griffwicklung: Naturlederfarbe (nicht gefärbt), Finish: gebürstet, matt, Schneide: stumpf (Ca 3 mm) | lagernd 2 St. |
Artikelnummer: 8355
Periode: Griechenland, Rom und Gladiatoren im Altertum / Antike Waffen