Nietrosette aus Messing mit Lorbeerkranz, 5er-Set
Verleihe deinen historischen, Fantasy- oder LARP-Projekten einen authentischen und edlen Look mit diesem Set aus fünf dekorativen Zierscheiben. Diese Rosetten werden aus massivem Messing präzise gegossen und mit einer stilvollen Patina versehen, die ihnen ein antikes Aussehen verleiht. Das detaillierte Relief eines Lorbeerkranzes, dem Symbol für Sieg und Ehre, wertet deine Gewandung, Rüstung oder dein handwerkliches Projekt sofort auf. Sie sind die ideale Wahl für jeden, der seinen Kreationen das gewisse, unübersehbare Etwas hinzufügen möchte. Weitere Produktinformationen ...
Nietrosette aus Messing mit Lorbeerkranz, 5er-Set
Veredle Deine Handwerksprojekte
Diese Messingbeschläge sind unglaublich vielseitig. Du kannst sie einfach mit Nieten (nicht im Lieferumfang enthalten) befestigen und so das Aussehen gewöhnlicher Gegenstände in einzigartige Stücke verwandeln. Hier sind einige Tipps, wie du sie verwenden kannst:
- Gürtel und Riemen: Verziere einen Ledergürtel und erschaffe so ein luxuriöses Accessoire für dein historisches Kostüm.
- Rüstungen und Rüstungsteile: Sie eignen sich hervorragend zur Dekoration von Leder- und Metallteilen einer Rüstung, wie z.B. Schulterpanzern, Armschienen oder den Rändern eines Kürass.
- Schilde: Nutze sie zur Verzierung der Schildränder oder als dekorative Unterlegscheiben für die Griffe.
- Gewandung und Accessoires: Werte deinen Umhang, deine Tasche, deinen Köcher oder sogar einen Bucheinband auf.
- Möbel und Truhen: Verleihe Holztruhen, Kisten oder Möbeln einen historischen Charakter.
Symbolik und Geschichte
Vielseitige Verzierung durch die Epochen
Dekorative Metallrosetten und Beschläge wurden über Jahrhunderte hinweg verwendet, von der Antike über das Mittelalter bis hin zur Renaissance. Sie dienten nicht nur als Dekoration, sondern oft auch als funktionelles Element zur Verstärkung des Materials an der Stelle einer Niete oder Schraube. Wir finden sie an römischer Militärausrüstung, mittelalterlichen Gürteln, Ritterrüstungen, Pferdegeschirren und auf luxuriösen Bucheinbänden. Ihre Verwendung war ein Zeichen für den Reichtum und den Status des Besitzers.
Der Lorbeerkranz: Mehr als nur eine Zierde
Der Lorbeerkranz hat tiefe Wurzeln im antiken Griechenland und Rom. Er war dem Gott Apoll geweiht und wurde zum Symbol des Sieges, des Ruhms und der höchsten Ehre. Er wurde siegreichen Feldherren, Athleten bei den Pythischen Spielen sowie herausragenden Dichtern und Künstlern verliehen. Auch römische Kaiser trugen ihn als Zeichen ihrer Macht und ihres göttlichen Status. Mit diesem Detail fügst du deiner Kleidung oder Rüstung also ein Symbol mit tausendjähriger Geschichte und Bedeutung hinzu.
Technische Spezifikationen
- Außendurchmesser: 27,5 mm
- Stärke: 3,15 mm
- Durchmesser des Mittellochs: ca. 4,05 mm
- Gewicht (komplettes 5er-Set): ca. 42 g
- Material: Gussmessing mit Patina
Pflege und Wartung
Damit die Rosetten ihre ursprüngliche patinierte Schönheit bewahren, benötigen sie nur minimale Pflege. Verwende zur Reinigung von Staub und Schmutz nur ein weiches, trockenes Tuch. Wenn du einen Hochglanz erzielen möchtest, kann die Patina mit einer Metallpolitur entfernt werden, aber dadurch geht der beabsichtigte antike Look verloren.
Wichtiger Hinweis: Vermeide die Verwendung von aggressiven Chemikalien, Stahlwolle oder Scheuermitteln, die die Oberfläche dauerhaft zerkratzen und die Patina zerstören könnten. Wenn du sie an Kleidung befestigst, die gewaschen wird, ziehe in Betracht, sie vorübergehend abzunehmen, um eine Beschädigung des Stoffes oder der Waschmaschine zu vermeiden.
Wir sind für dich da!
