Runde Lederschnur aus Ziegenleder, Ø 2 mm, 25 m Rolle
Suchst du nach einem hochwertigen und vielseitigen Material für deine handwerklichen Projekte? Diese runde Lederschnur aus echtem Ziegenleder ist genau das, was du brauchst. Mit einem Durchmesser von 2 mm und in einer praktischen 25-Meter-Rolle ist dieses Lederband die ideale Grundlage für die Herstellung von Schmuck, Accessoires oder für den letzten Schliff an deiner historischen Gewandung. Ziegenleder ist bekannt für seine außergewöhnliche Weichheit, Flexibilität und überraschende Reißfestigkeit, was es zu einer erstklassigen Wahl für Detailarbeiten macht. Weitere Produktinformationen ...
Folgende Varianten sind aktuell verfügbar:
Runde Lederschnur aus Ziegenleder, Ø 2 mm, 25 m Rolle
Unendliche Anwendungsmöglichkeiten
Dank seiner Flexibilität und idealen Stärke lässt sich diese Lederschnur leicht flechten und knoten. Sie ist daher perfekt für die Herstellung von Armbändern, Halsketten und anderem persönlichen Schmuck. In der historischen Darstellung findet sie Verwendung als robuste Schnürung für Schuhe und Stiefel, Mieder oder zum Verbinden einzelner Kleidungsstücke. Wie du auf dem Foto sehen kannst, eignet sie sich auch hervorragend zur Befestigung unserer Knebelknöpfe aus Horn und anderer Accessoires. Nicht zuletzt dient sie auch zum Umwickeln von Griffen von Messern, Schwertern oder zur Herstellung rustikaler Dekorationen.
Leder im Wandel der Zeit
Lederschnüre und -bänder gehören zu den ältesten von der Menschheit genutzten Materialien. Schon seit der Urzeit dienten sie zum Binden von Werkzeugen, zur Herstellung einfacher Kleidung, zum Bau von Unterkünften und zur Fertigung von Waffen. Das Leder kleinerer Tiere wie Ziegen war wegen seiner Verfügbarkeit und seiner Eigenschaften besonders wertvoll – es war robust genug für den praktischen Einsatz, aber gleichzeitig weich genug für ein angenehmes Tragegefühl am Körper.
Interessantes aus der Eiszeit
Der Gletschermann Ötzi, dessen über 5000 Jahre alte Mumie in den Alpen gefunden wurde, trug eine Ausrüstung, die eben mit Lederriemen und Sehnen zusammengebunden und genäht war. Sein Köcher, Gürtel und seine Schuhe wurden durch dieses uralte und bewährte Material zusammengehalten, was seine zeitlose Funktionalität beweist.
Wie du die Lederschnur pflegst
Damit das Ziegenleder seine natürliche Geschmeidigkeit und Farbe behält, solltest du einige Grundsätze beachten. Setze die Schnur nicht unnötig und über längere Zeit Wasser aus. Sollte sie dennoch feucht werden, lasse sie immer frei und langsam bei Raumtemperatur trocknen – trockne sie niemals auf einer Heizung oder in der direkten Sonne, da sie hart werden und brechen könnte. Für eine längere Lebensdauer und zur Auffrischung des Aussehens kannst du sie gelegentlich ganz leicht mit Bienenwachs oder einem Lederpflegemittel einreiben.
Verfügbare Varianten
Braun |
Schwarz |
Naturhell |
Produktdetails
Material | 100 % Ziegenleder |
Durchmesser der Schnur | ca. 2 mm |
Gesamtlänge | ca. 25 m (auf einer Spule) |
Gewicht | ca. 84 g |
Spulenmaße (B x Ø) | ca. 57 mm x 59 mm |
Wir sind für dich da!
