Mittelalterlicher Ledergürtel mit Ring von Lord Of Battles - Outlet
Suchst Du ein authentisches und zugleich schlichtes Accessoire für Dein historisches Kostüm oder Deine Gewandung? Dieser hochwertige Ledergürtel mit Ringverschluss von der renommierten Marke Lord Of Battles® ist genau das, was Du brauchst! Mit einer großzügigen Länge von ca. 175 cm passt er sich leicht Deiner Figur an, und dank des traditionellen Designs ohne Löcher wird er genau so geknotet, wie Gürtel jahrhundertelang getragen wurden. Dieser Gürtel aus Echtleder, erhältlich in sattem Grün oder kräftigem Rot, ist aus ca. 3,5 mm starkem Leder gefertigt, was seine Robustheit und Langlebigkeit garantiert. Der als Schließe dienende Metallring ist solide und zuverlässig. Weitere Produktinformationen ...
Folgende Varianten sind aktuell verfügbar:
Mittelalterlicher Ledergürtel mit Ring von Lord Of Battles
Hauptmerkmale dieses historischen Gürtels
Dieser Ledergürtel zeichnet sich durch sein einfaches, aber absolut funktionales Design aus, das über viele Jahrhunderte beliebt war. Er ist aus qualitativem, ca. 3,5 mm dickem Leder hergestellt, was ihm die nötige Festigkeit verleiht. Der Gürtel hat keine Löcher; er wird befestigt, indem das lose Ende durch den massiven Metallring gezogen und verknotet wird. Diese Verschlussmethode sieht nicht nur authentisch aus, sondern ist auch sehr praktisch und ermöglicht eine perfekte Anpassung an jede Figur. Die Gesamtlänge des Gürtels beträgt ca. 175 cm und die Breite etwa 34,8 mm. Die glatte Lederoberfläche und die sorgfältige Verarbeitung sind typisch für Produkte der Marke Lord Of Battles®.
Vervollständige Dein Kostüm mit einem authentischen Detail
Dieser Gürteltyp ist die ideale Wahl für eine breite Palette historischer Charaktere und Epochen, insbesondere für das Frühmittelalter und Hochmittelalter. Egal, ob Du Dich für ein LARP, ein historisches Fest, einen Mittelaltermarkt, eine Theateraufführung vorbereitest oder einfach nur ein einzigartiges Accessoire für Dein Fantasy-Kostüm suchst – dieser Gürtel wird Dir hervorragende Dienste leisten.
Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten
- LARP und Cosplay: Perfekt, um den Charakter eines Kriegers, Händlers, Handwerkers oder Dorfbewohners zu vervollständigen. Ideal für jede mittelalterliche Gewandung.
- Historisches Fechten und Reenactment: Ein authentisches Zubehör für frühmittelalterliche und hochmittelalterliche Kostüme.
- Mittelalterfeste und -märkte: Ein stilvoller und praktischer Gürtel, der Deine historische Kleidung unterstreicht.
- Theater und Film: Eine zuverlässige Requisite für historische Inszenierungen.
- Alltagslook: Für Mutige kann er auch ein originelles Accessoire zu moderner Kleidung sein.
An den Gürtel kannst Du verschiedene zeitgenössische Accessoires hängen, wie Geldkatzen, Beutel, Messer in Scheiden oder kleine Taschen, und hast so alles Notwendige stets griffbereit.
Der Ringgürtel im Wandel der Zeit
Einfache Gürtel mit Ringverschluss gehören zu den ältesten Gürteltypen, und ihre Verwendung ist über verschiedene Kulturen und historische Epochen hinweg belegt, von der Antike bis ins Mittelalter und sogar darüber hinaus. Ihre Popularität rührte von der einfachen Herstellung, der leichten Verstellbarkeit und der Zuverlässigkeit her. Im Mittelalter waren solche Gürtel ein alltäglicher Bestandteil der Kleidung von Männern und Frauen aller Gesellschaftsschichten. Sie dienten nicht nur zum Binden von Tuniken, Kleidern oder Umhängen, sondern auch zum Aufhängen von Waffen (Schwertern, Dolchen), Werkzeugen und persönlichen Gegenständen. Das lange, lose Ende des Gürtels, das nach dem Verknoten herunterhing, war oft ein modisches Element, dessen Länge und Art des Bindens je nach zeitgenössischen Trends und Regionen variieren konnten.
Interessantes aus der Geschichte der Gürtel
Wusstest Du, dass Gürtel im Mittelalter nicht nur ein praktisches Accessoire, sondern oft auch ein Symbol für Status und Macht waren? Während reich verzierte Gürtel mit Edelmetallen und Steinen auf den Reichtum und die hohe Stellung des Trägers hinwiesen, waren einfache Ledergürtel wie dieser vor allem funktional und weit verbreitet. Die Länge des Gürtels und die Art, wie er getragen wurde, konnten auch die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe oder einem bestimmten Stand signalisieren. Ritter trugen beispielsweise oft Gürtel, an denen sie ihre Schwerter befestigten, wodurch der Gürtel zu einem integralen Bestandteil ihrer Identität wurde.
Wie Du Deinen neuen Gürtel richtig trägst und pflegst
Richtiges Tragen
Das Tragen dieses Gürteltyps ist einfach und stilvoll:
- Führe das lose Ende des Gürtels von außen nach innen (zum Körper hin) durch den Metallring.
- Wickle das Gürtelende von unten nach oben um den Teil des Gürtels, der bereits im Ring liegt.
- Führe nun das Gürtelende durch die entstandene Schlaufe zurück durch den Ring, diesmal von innen nach außen (vom Körper weg) und über die Außenseite des Rings.
- Ziehe den Knoten fest, sodass der Gürtel sicher sitzt. Lasse das freie Ende locker am Bein herunterhängen. Die Länge des herabhängenden Endes kannst Du nach Deinen Vorlieben anpassen.
Experimentiere mit der Festigkeit und Position des Knotens, um den besten Look und Komfort zu erzielen.
Lederpflege
Damit Dir dieser Ledergürtel möglichst lange dient und sein großartiges Aussehen behält, widme ihm ein wenig Pflege:
- Vor Feuchtigkeit schützen: Leder mag keine langanhaltende Nässe. Sollte Dein Gürtel nass werden, lasse ihn bei Raumtemperatur langsam trocknen. Trockne ihn niemals in direkter Sonne oder an einer Heizung, da das Leder sonst brüchig werden könnte.
- Reinigung: Staub und kleine Verunreinigungen mit einem trockenen Tuch oder einer weichen Bürste entfernen. Bei stärkerer Verschmutzung kannst Du ein leicht angefeuchtetes Tuch verwenden.
- Lederernährung: Gönne dem Gürtel von Zeit zu Zeit (einmal alle paar Monate oder nach Bedarf) eine Pflege mit einem speziellen Lederpflegemittel (z. B. Lederbalsam mit Bienenwachs oder Lederfett). Trage eine dünne Schicht auf, lasse sie einziehen und poliere anschließend mit einem trockenen Tuch nach. So bleibt das Leder geschmeidig und widerstandsfähig.
- Lagerung: Wenn Du den Gürtel nicht trägst, lagere ihn an einem trockenen Ort, idealerweise hängend oder locker aufgerollt. Vermeide starkes Falten oder Knicken, um das Leder nicht zu beschädigen.
Technische Daten
- Hersteller: Lord Of Battles®
- Material: Echtes Rindsleder, Metallring (Metalllegierung, Oberflächenfinish in Stahloptik)
- Gesamtlänge: ca. 175 cm
- Gürtelbreite: ca. 34,8 mm
- Lederstärke: ca. 3,5 mm
- Verschluss: Mittels Metallring, ohne Löcher, zum Knoten
- Außendurchmesser des Rings: ca. 48,39 mm
- Innendurchmesser des Rings: ca. 37,8 mm
- Verfügbare Farben: Grün, Rot
- Gewicht: ca. 191 g
Wir sind für dich da!
